FOTOS von euren Drumsets TEIL 6!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
schlichtweg platzproblem, anders bekomm ich es mit meinen momentanen möglichkeiten einfach nicht aufgehÀngt ;) finde es geht aber noch ganz gut so :)
bei der 20er ging die cowbell noch an den spannreifen der bd zu montieren, was auch interessant war, bei der 18er gehts nicht mehr, weil sie dann viel zu tief hÀngt (nicht mal auf snarehöhe :D)
Hmm, das sind offenbar die Nebenwirkungen eines BassdrĂŒmchens... :D
 
Schick, schick, schick, Drummerin, das set sieht so langsam richtig erwachsen aus! Ich werde mich allerdings nie an den Anblick eines Schlagzeugs im Schlafzimmer gewöhnen können...
 
gÀstezimmer
aber was will ich machen? ist kein anderes frei dafĂŒr, noch nicht. warte sehnsĂŒchtig auf den auszug der untermieter, dann gibts ein eigenes schlagzeug zimmer :)
 
Was mich interessieren wĂŒrde, DrummerinMR, ist die Fellwahl. Ich sehe, dass du auf den HĂ€ngetoms gleich wie ich Evans als Schlag- und Remos als Resofelle spielst. Dann auf den Floortoms jedoch hast du jeweils doppelte Remokompositionen (nehme jetzt mal an, dass du bei den Floors auch Remos als Resos spielst). Woher kommt das? Mehr Übergangslösung oder alles penibel erprobt?


Alles Liebe,

Limerick
 
ne kleine zwischenfrage, ich wollte mir jetzt Remo Emperors holen als Schalgfelle fĂŒr die Toms, muss ich zwingend um nen besseren Sound zu bekommen auch die resos austauschen oder geht das erstmal?
 
Das sollte erstmal gehen.
 
lim:

ich hatte erst die emperors als schlagfelle, bin dann durch einen bekannten auf die g2 aufmerksam geworden, die etwas (so scheint es mir zumindest) weniger attack haben und folglich nen ticken runder noch klingen (nicht so knallen). hab die dann als paket fĂŒr 10,12,14 gekauft. da ich das 16er eher selten nutze hab ich mir eine derartige investition einfach auf gut deutsch gespart :)
als nÀchstes werde ich wohl mal die ec2 ausprobieren, aber das hat noch etwas zeit :)

auf der minibd hab ich ĂŒbrigens ein dw resofell (hatte ich auf ebay geschossen, nein, ich bin eigentlich kein dw anhĂ€nger, der preis war nur gĂŒnstig) und ein evans hydraulics heavy duty bd fell... ich muss sagen es wummst ganz gut. ps3 wĂ€re sicherlich noch besser, aber alles auch irgendwo ne kosten/nutzen frage. hab fĂŒr das reso und schlagfell zusammen weniger als 20€ bezahlt, das ist grad mal die hĂ€lfte von dem, was ein ps3 kosten wĂŒrde :D
 
@DrummerinMR:

spielst du denn die DOFUMA außen?
wie hast du dir denn das angewöhnt:D

mfg
weisey
 
die position des doppelpedals ist wie bei allen anderen auch, ich spiele nicht breitbeiniger. nur spiele ich die hihat sozusagen nicht "aussen" sondern innen, das geht, da ich eine 13er snare habe. mit einer 14er wird das wahrscheinlich schon eng werden.
 
lim:

ich hatte erst die emperors als schlagfelle, bin dann durch einen bekannten auf die g2 aufmerksam geworden, die etwas (so scheint es mir zumindest) weniger attack haben und folglich nen ticken runder noch klingen (nicht so knallen).
Deine Beobachtungen habe ich bezĂŒglich der Soundeigenschaften auch gemacht. Leider aber klingen mir die G2 auf den HĂ€ngetoms etwas zu trocken. Habe darum auch EC2 auf den HĂ€nge, G2 auf den Standtoms. Ergibt in meinen Augen ein perfektes Klangspektrum und holt einiges aus den Kesseln raus. Von daher: Wenn du dann irgendwann zu den EC2 ziehst, dĂŒrfte es sich in meinen Augen jedenfalls lohnen. Bin ĂŒberaus zufrieden mit den Fellen und denke auch, dass ich zumindest vorerst dabei bleiben werde.
auf der minibd hab ich ĂŒbrigens ein dw resofell
Mit DW-Schriftzug? Poser :D
ps3 wÀre sicherlich noch besser, aber alles auch irgendwo ne kosten/nutzen frage.
Ui, PS3 :) Ich krieg das verdammte Fell einfach nicht zum klingen. :p Entweder gehen da meine Soundvorstellungen mit denen aller hier anwesenden auseinander, oder ein PS3 bei ner 24er ist einfach ein anderes Thema. Wobei es mich wundert, dass ich bei meinem alten Yamaha Stage Custom auch ein wunderbar klingendes PS3 gespielt habe. Meines fĂŒr's jetzige Tama steht aber nun schon seit guten 2 Jahren in der Ecke.
FĂŒr alle die es noch nicht gesehen haben:

Mein gepimtes Set:
Find ich jetzt ehrlichgesagt etwas zu markant. Gut, das Red-Silver von vorher ging ja gerade noch :redface: Aber fĂŒr eine komplette Neubefellung, wie du sie dir jetzt aktuell gegönnt hast wĂ€r ich auch zu haben. Evans passt da grad auch noch ;) Welches der Bilder ist denn aktueller? Das mit den weissen PearlschriftzĂŒgen auf den BD Resos? Wird wohl so sein, da die anderen PearlschriftzĂŒge noch in rot gehalten sind.
@DrummerinMR:
spielst du denn die DOFUMA außen?
ist in meinen Augen nichts ungewöhnliches. Habe ich am Mapex auch lange so gelöst. Das Yamaha-HiHatpedal stand rechts vom left Pedal der DoFuMa. Btw, hier auch schön zu sehen: http://www.drumpress.com/magazine_3.08_musikmesse.php


Alles Liebe,

Limerick
 
SagÂŽ mal Fuddel, siehst Du Deine HiHat ĂŒberhaupt noch :)? Ist mir ein RĂ€tsel, wie Du die noch spielen willst, selbst open handed geht das doch nicht mehr, oder?
Abgesehen davon, ist die Beschreibung "markant" von Lim durchaus passend, ich hÀtte ehrlicherweise eher den Begriff "dominant" gewÀhlt. Nee ehrlich, gefÀllt mir gar nicht, aber auffallen tutŽs ganz sicher!
 
fuddel,

schöne Idee, aber ich wĂŒrd damit gar nicht klar kommen.
Wie BumTac schon erwÀhnt hat, wie spielstn du die HiHat?
HÀtte die Spannreifen Schwarz gefÀrbt.
Aber wie immer Geschmackssache ;)
 
@ Drummerin
da bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin, der mit Platzproblemen zu kĂ€mpfen hat. Ich hab ĂŒbrigens auch den selben Schellenkranz und der hĂ€ngt bei auch ĂŒber der Hihat (zusĂ€tzlich ist noch eine Plastik-Cowbell oder Block oder wie das Ding auch immer heisst dran).
Mein Drumset ist ja nicht das allergrösste. Halt ein 5-teiliges Standard-Set, aber es fĂŒllt fast die HĂ€lfte unseres Proberaums aus. Klaustrophobisch veranlagte Menschen haben da wohl echt ein Problem:D:D . Da verliert man die Bandmitglieder jedenfalls nicht aus den Augen :):)
 
Hier jetzt mal aktuelle Bilder mit meiner neuen Tom und demnach leicht verÀndertem Aufbau:

Pearl Export 03
Finish: Racing Green mit Chrome Hardware

22"x18" Bass Drum
14"x5,5" Snare Drum
10"x8" Tom
12"x9" Tom
14"x12" Tom
16"x14" Tom (Pearl ELX - Green Mist)

14"Anatolian Baris Power HiHat
8" Ufip Primo Splash
10" Ufip Primo Splash
16" Sabian AAX Stage Crash
18" Sabian AAX Stage Crash
17" Zildjian A-Custom Crash
18" Anatolian Baris China
20" Sabian B8

Pearl P-122-TW Fußmaschine
Vic Firth 5A Sticks
Vic Firth 7A Sticks
Easton Ahead 7A Sticks

imgp0866webim0.jpg


imgp0867webmz0.jpg


imgp0868webax4.jpg
 
Hier jetzt mal aktuelle Bilder mit meiner neuen Tom und demnach leicht verÀndertem Aufbau:
So ein schönes Set - da ist es echt Schade, dass du nicht in voller LautstĂ€rke den Originalklang von Drums und Cymbals genießen kannst...

mb :)
 
In der Tat, ein wirklich schönes set mit schönem Aufbau und schönen Becken, schön! Sagte ich schon, daß es wirklich schön ist? Aber diese Gummimatten sind natĂŒrlich höchst bedauerlich, wenngleich vermutlich notwendig? Aber irgendwie isses immer noch schön!

Schön!
BumTac
 
SagÂŽ mal Fuddel, siehst Du Deine HiHat ĂŒberhaupt noch :)? Ist mir ein RĂ€tsel, wie Du die noch spielen willst, selbst open handed geht das doch nicht mehr, oder?

Oh doch, ich kann noch meine HiHat spielen.
Das HiHat Pedal steht eigentlich im rechten Winkel zum linken Bassdrumpedal...

Ich hab mir lange ĂŒberlegt was fĂŒr ne neue Optik das Set haben soll.
Am liebsten wÀr mir das Midnight oder Sunrise Fade mit schwarzer Hardware von Pearl.
Aber das gibts ja nicht auf Folie!
Und da ich gerne solche Tarnhosen anziehe - warum nicht auch mein Schlagzeug.....?
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
153K
Drum Marvin
D
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
143K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
T
Antworten
2K
Aufrufe
180K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben