*clean-version in progress* => *done* Der Titel sagt eigentlich alles - hier geht's nun weiter. (Bis zu den nächsten 1.500 Posts... ) Grüße, mb [edit] - https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/232053-fotos-euren-drumsets-ubersicht.html => Hier findet ihr weiterhin die anderen Teile der doch ziemlich beliebten Reihe hier im Drum-Unterforum...
Tjoa dann fang ich mal an mit meinem Set Es ist ein altes Tama Rockstar Custom in (ich nenn es mal..) Vintage Red Zunächst ein paar Bilder: Die Größen: 8x8 Hängetom 10x10 Hängetom 12x12 Hängetom 14x14 Hängetom 22x18 Bassdrum Die Snare ist eine Peace Phosphor Bronze in 14x5,5 Felle sind Remo Pinstripe auf den Toms und Evans HD Genera auf der Snare. Die Becken, von links nach rechts: 14" Meinl Raker Hihats 10,5" Afro Percussion Splash 15,5" Meinl Raker Crash 10" Meinl Raker Splash 6,5" Stagg Ice Bell 16" Sabian HHX Evolution O-Zone Crash 18" Meinl Soundcaster Custom Crash 20" Meinl Raker Ride 18" Stagg DH China Die Hardware ist ziemlich durcheinandergemischt.
ein schönes set hast du da! vorallem das o-zone gefällt mir (habe ich ja auch) auch sonst hat es paralellen zu meinem set (4 tom aufbau, position des splashes). im anhang noch bilder von meinem set. neu daran sind das HHX und das AAX splash links. ansonsten habe ich mal wieder den ''drei-toms-oben''-aufbau gewählt. das 17ner aax stagecrash ist im moment nicht an meinem set sondern in einem probelokal. wie ihr seht benuze ich momentan die Starclassic als hauptsnare und die black panther an der seite...dies vorallem weil ich momentan sehr viel rock spiele. kritik, anregungen oder wünsche nach detailfotos sind erwünscht grüsse CH
Mein Pups Export Fusion Set mit: Paiste 502 14'' HH Paiste 502 16'' Crash Paiste 502'' Ride Zultan Q 16'' Crash Meinl Classics 18'' China Meinl Classics 12'' China Meinl Classics 10'' Splash
Hier gibts auch mal neue Bilder von mir Hab den Aufbau umgestellt und die 2 Toms über die Bassdrum nach links geschoben. Zum Set: Pearl MMX in Antique Gold 10x08 12x09 14x11 22x18 Sonor Artist AS07 1406CM Snare Becken: Paiste Alpha 14" Medium HiHat Sabian AAX 10" Splash Sabian AAX 16" Stage Crash Stagg DH 10" China over Stagg 10" Splash Zildjian K 19" Dark Crash Thin Paiste Alpha 20" Full Ride Zidljian K 17" China
Hab schon lange nicht mehr mein Set zur Schau gestellt. Das ändert sich aber jetzt! Viel hat sich nicht geändert, allerdings spiele ich jetzt keine Splashes und Chinas mehr. Die gingen mir irgendwie auf den Sack - und das ist nicht gut! Das Set immer noch mein mehr und mehr geliebtes RMV Eon (22x18, 10x7, 12x8 und 14x11) Set mit meinen "heiligen" Masterwork Resonant Crashes (15, 17, 19) und der Pera (14") Hi-Hat und dem 22" 2002 (Blacklabel) Ride. Ein nettes Pop-Rock-Set sozusagen... Der Klang des Sets wird stetig besser und fetter - dank des Feuchtigkeitsverlustes im Holz. Ach ja, die restliche Hardware findet ihr in meinem Profil.
So es ist soweit, meine becken sind für's erste komplett. Danke nochmal an jordan mancino für das günstige MB10 Ride, ist echt fett Hier dann mal die Bilder MFG ach so ^^ Ist ein PDP LX in Amber Kesselgrößen 20"BD, 10"TT, 12"TT, 14"TT, 14" Snare Fuma: Pearl Eliminator Becken v.l.n.r. : zildjian ZBT Hihat 14"(wird noch ersetzt), Stagg Black Metal 18" Crash (wird noch ersetzt), Meinl Byzance 10" Splash, Meinl Byzance 14" Thin Crash, Meinl Generation X 16" Filter China, Meinl MB10 20" Bell Blast Ride.
hier mal ein bild meines neuen aufbaus es ist sehr komisch aber ich kann grade nur ein bild velrinken, der rest wird nicht angezeigt, egal wie ich es anstelle... strange basix custom ruby red 20er BD, 12 und 14er tom (mithilfe von worldmax zum floortom umgebaut) ufip primo 8" splash genio hängt auch noch weiter aussen, sieht man nicht dimavery splash (klingt wie ein 14er china, einfach klasse ) turkish custom 20" ride zultan rockbeat 14" hihat, 16 und 14" crash sowie 10er splash cowbell millenium metronom dixon sitz action 2000 dofuma mit griptape mapex janus hihatstand tama rack selbstbau podest minimalmikrofoniert und natürlich orginalverkorkst von pahlgruber und söhne
also zunächst sander: http://www.flickr.com/photos/marburgerin2003/1411716781 hab ich heute zugeschickt bekommen, klasse bumtac: das ist grade minimalsetup für daheim normalerweise siehts da so aus, wobei da grade auch nich alle sachen drauf sind (4 toms, 8 becken plus percussion gedöns und metronom) da lohnt sich ein rack schon zudem hab ich das rack inkl 5 beckenarmen für einen spottpreis bekommen
Hallo The Tobi, hab Dir gerade wegen Deins Beckenproblems geschrieben; hier kannst Du mein Set sehen. tomtom
Dann poste ich auch mal aktuelle Bilder von meinem Set. Es ist noch ein wenig kompakter geworden, und man sieht die "neue" Pedalerie.
@drummerIN: das 16er tom ist nicht original ludwig und hab jetzt auch AXIS pedale anstatt der iron cobra
ich darf ein Yamaha Maple Custom Absolut mein eigen nennen. gekauft hab ich es in folgenden Größen: BD 22" TT 08",10",12",14",16" SN 14" zurzeit spiele ich es in der Confi 22,10,12,16 fg
Genau das ist die,hat zu dem Zeitpunkt noch knappe 650 Euro gekostet,ist für mich aber die bisher beste Investition. Zum Aufbau : Das zweite Ride ist eignetlich nur vorübergehend damit der Beckenständer nicht leer steht,es auf die andere seite zu stellen ist allerdings ne Idee,werd ich demnächst mal testen :-> Okay,hier noch die einzelnen Sachen : Tama Superstar: BD : 22" TT : 10",12",14",16" Snare : 14" Meinl: 17" Generation X Kompressor Crash 18" Generation X Kinetik Crash 14" Generation X Filter China 16" Classic Crash 8" Classic China Splash 14" SoundCaster Custom Hi-Hat 20" SoundCaster Custom Ride Paiste: 20" Ride(ka.welche Klasse) Axis-A Longboards dazu noch ein Alesis DM5 Modul und Axis E-Kits ach ja,es sind eigentlich keine weiten Wege,ist ideal für mich um schnelle Übergänge zu spielen. Wie Derek Roddy so schön sagt : "There is not really a lot of other motion than just follow down the line" mfgxrol
So hier mal 2 Fotos von meinem ..naja irgendwie Schlagzeug.. Früher hatte ich mal noch ne BD aus der 3005 Serie, aber die hab ich verkauft, deshalb hab ich jez die originale im aufbau... Das is ein Sonor Force 505 mit einer 14" Force 505 Snare 12/13/16 Toms und 22" BD Felle: Remo Ambassador, Powerstroke 3 auf der BD Becken: 14" Paiste PST 5 Hats 10" Meinl Classics Splash 17" Meinl Byzance Thin Crash 16" Paiste PST 5 Crash 20" Paiste PST 5 Ride 12" Meinl Classics China 18" Meinl Classics China... Achja: die Hats sind so komisch eingestellt weil da vorher ein paar...naja...nicht-drummer dransaßen und das Tamburin ist einfach aus Fun dran (ist nich meins)
So, endlich hab auch ich ein Set, mit dem ich meine mich hier mal sehen lassen zu können. Hab es nach langem Warten vor ner Woche abholen können und freu mich immernoch wie ein Schnitzel. zum Technischen: Tama Starclassic Toms: 8", 10", 12" ,14", 16" (alle Remo Amba) Bassdrum: 22" (Remo PS3 - bin ich aber nicht wirklich mit zufrieden ... klingt mehr nach "flatsch" als nach dem von mir angestrebten "wumm" ) Snare: Ist noch die von meiner alten Kiste (Basix concept) 14", Stahl Blech: - 14" Headliner HiHats (klingen bei weitem nicht so schlecht wie man gleuben könnte) - 20" Headliner Ride (klingt sogar richtig gut - hab zumindest in dem Preissegment noch nichts gefunden, das besser wäre) - 14" Meinl Classics Crash - nicht zu vergessen meine Cowbell (die übrigens gerademal ein 5tel dessen gekostet hat, was ich für den für sie benötigten Percussionhalter hinlegen musste ^^) und natürlich bin auch ich ein (mehr oder weniger) stolzer Besitzer des Meinl Effektbecken Satzes (10er Splash, 12" und 18" Chinas) Wobei ich das 12er China als 2. Crash nutze - wird wohl bis ich mir mal neue Becken zulege auch so bleiben. Die Snare wird bald von einer 12" Magnum Marschsnare abgelöst. Hab sie zufällig bei meinem Drumlehrer gespielt und kann nur sagen: das ding knallt ... genau was ich suche Im Anhang der vorläufige Aufbau: ( Die 8" und 16" Toms sind noch nicht zu sehen ... weil mir noch ein passender Tomständer fehlt... ) 1. Das Set von vorne (man beachte, dass auf dem rechten Beckenständer ein Crash, ein Splash, ein Tom und die Cowbell montiert sind ) 2. Die stylische schräg-von-der-Seite-Perspektive und 3. Einmal von oben 4. Der letzte Aufbau meines alten Sets zum Vergleich ... ich hoffe man sieht nicht, dass unser Probenkeller auch gleichzeitig die "Müllhalde" meiner Familie ist ... greez, Shah