Epiphone Les Paul User-Thread

Meine Gitte klingt nach PU-Umbau völlig anders!
Jetzt kann man das Tone-Poti benutzen und man hat auch was davon!

Jepp, Fiderallala, das sehe ich genauso, SH-1 und SH-5 soll jetzt keine Werbung sein...
Stilmäßig änderst du sicher nichts, Klangmäßig IMHO aber viel...
gestern getauscht hab ich mich gefragt wieso man die Gitte nicht gleich mit dem Setup verkauft...

Seh ich auch, wie Funk, man muß den Unterschied hören können, was ein Anfänger vielleicht noch erst lernen muß.

Aber - stimmt schon, Markus - wir hören es und Slash spielt ebenfalls Duncan's.

Komisch, hier wird garnicht mehr gespammt :nix::p:D Simulieren wir jetzt Se-ri-ösi-tät?:D

Nee, schon ganz gut so, die Mischung macht's! :great:
 
Meine Gitte klingt nach PU-Umbau völlig anders!
Jetzt kann man das Tone-Poti benutzen und man hat auch was davon!

Sicher klingt sie anders. Ich meinte nur, dass die wenigsten (speziell Anfänger) diese nicht richtig wahrnehmen.

Hört euch die Beispiele im von BFMV erwähnten Thread zum PU Vergleich mal an. Gerade im Cleanbereich hört man Unterschiede raus. Hier kann man es aber im direkten Vergleich hören. Baut man die alten PUs raus und die neuen rein, kann man aber in der Regel nicht mehr vergleichen. Und da kommt dann die Erfahrung ins Spiel. Gut geschulte Ohren, die ihre Gitarre vorher gut kannten, hören diese Unterschiede sehr viel mehr raus als Neueinsteiger.
 
Hört auf über andere PUs zu reden, sonst fang ich irgendwann noch an zu weinen :D

@Markus M:
Wie es gibt "nur" Saitenreiter zu kaufen, genau das was ich brauche, aber ich hab keine gefunden, oder geschweigedenn wenigstens die gleichen, die momentan auch drauf sind!

http://www.rockinger.com/index.php?list=WG088

Wenn es das ist was du suchst, dann helfe ich dir gerne!
Ob die allerdings passen, das weiß ich nicht zu 100%, aber geben tut es sowas...
 
Seh ich auch, wie Funk, man muß den Unterschied hören können, was ein Anfänger vielleicht noch erst lernen muß.

Aber - stimmt schon, Markus - wir hören es und Slash spielt ebenfalls Duncan's.

Komisch, hier wird garnicht mehr gespammt :nix::p:D

Sicher, wenn man den Unterschied nicht hört ist es das Geld nicht wert.
Außerdem gibt man noch diese coole Vintageoptik auf :)
 
Sicher, wenn man den Unterschied nicht hört ist es das Geld nicht wert.
Außerdem gibt man noch diese coole Vintageoptik auf :)

Man darf nicht außer acht lassen, dass der Amp hierbei auch 'ne große Rolle spielt. Slash360 spielt 'nen Marshall MG15 CDR, bei dem ich bezweifel das der Unterschied eines PU Wechsels groß zu hören ist, bzw. der Kosten-Nutzenfaktor der richtige ist. Ich würde in seinem Fall nicht wechseln, und das Geld sparen.
 
http://www.rockinger.com/index.php?list=WG088

Wenn es das ist was du suchst, dann helfe ich dir gerne!
Ob die allerdings passen, das weiß ich nicht zu 100%, aber geben tut es sowas...

Joa dass es sowas gibt war klar, aber ich muss extrem blind gewesen sein, sowas nie gesehen zu haben. Müssten ja dann die zweiten von oben sein, rein von der Form her. Mit 30€ schlagen die aber schon ganz schön ins Portemonnaie ein, nur für die Reiter...und die Frage ist, wie lange die so halten...
 
Man darf nicht außer acht lassen, dass der Amp hierbei auch 'ne große Rolle spielt. Slash360 spielt 'nen Marshall MG15 CDR, bei dem ich bezweifel das der Unterschied eines PU Wechsels groß zu hören ist, bzw. der Kosten-Nutzenfaktor der richtige ist. Ich würde in seinem Fall nicht wechseln, und das Geld sparen.

Ich kann den Unterschied auf meinem MG schon hören, clean ist er zu ertragen, und auch genießen. Aber es ist richtig, den Amp möchte ich auch wieder loswerden.

Hat nicht einer einen netten Peavey Classic 50 2x12 zu tauschen? Leider geht's mir wie spa: notorisch pleite! :( Aber es kommen wieder andere Zeiten :great:

Übrigens: ich würde sogar tauschen ........... :p ................. sogar gegen einen Classic 30 :D
 
Hey ich bin wirklicher Musiker und deshalb Pleite, nicht notorisch :D Kauf dir den Fame, den ich auch hab, ich fand den Clean des Classic50 zu kalt ;) Aber der Amp hat Höhen, da bluten einem die Ohren, also der Classic :D

Ich hab mir gerade mal die Samples angehört und ich muss sagen, wenn er wirklich das Mikro nicht verstellt haben sollte und ALLES exakt unter gleichen Umständen gemacht wurde, also ohne hinterher neue Saiten aufzuziehen oder Ähnliches, dann klingt die Gitarre hinterher etwas klarer und differenzierter. Für mich ist das sozusagen auch das erste Mal, dass ich sonen Direktvergleich über PUs höre und so gewaltig sind die Unterschiede ja nu wirklich nicht... aber man hört schon was.
 
Hey ich bin wirklicher Musiker und deshalb Pleite, nicht notorisch :D Kauf dir den Fame, den ich auch hab, ich fand den Clean des Classic50 zu kalt ;) Aber der Amp hat Höhen, da bluten einem die Ohren, also der Classic :D

Ich hab mir gerade mal die Samples angehört und ich muss sagen, wenn er wirklich das Mikro nicht verstellt haben sollte und ALLES exakt unter gleichen Umständen gemacht wurde, also ohne hinterher neue Saiten aufzuziehen oder Ähnliches, dann klingt die Gitarre hinterher etwas klarer und differenzierter. Für mich ist das sozusagen auch das erste Mal, dass ich sonen Direktvergleich über PUs höre und so gewaltig sind die Unterschiede ja nu wirklich nicht... aber man hört schon was.

Naja, schon klar, müßte ich schon ausführlich testen, wenn das mal dran ist.

Dein Review ist mir nicht entgangen, mein Lieber! Tauscht Du? Komm, mach mich fröhlich! :D
 
Hmm warte ein MG15CD gegen meinen Amp...hmmm. Ich muss da kurz überlegen. :D Das mit dem testen wird aber schwer für dich, wenn du dann allerdings mal den RHein entlangschipperst und dann in den Musicstore gehst, dann sag mir Bescheid ;)

So gute Nacht alle miteinander :) *gähn* *LP steichel*
 
Hast recht! Laß lieber stecken. Vermutlich würde ich mich nur die Krätze ärgern anschließend :D:D:D

PS: Ich war, bin und werde nie ein Reinschiffer sein ..........!
 
Man Spa mach ihn nicht schlechter als er dran ist. Er hat den MG100. Der hat wenigstens noch Druck unter der Haube :p

Gruß, Flo
 
Na ja... Fidel hat eher den MG250DFX :p (siehe sein Profil)




MfG,
sebbi
 
Was das gibts auch noch??? 250 WATT?????? :-O

Gruß, Flo
 
Und die knallen weeeiiiittt da oben im Flachen...
Der braucht da gar keine Bühne. Ist alles flach da, wie ne Bühne...:D
Wenn du direkt davor stehst nutzen dir auch keine Korken im Ohr was... (Schiel):eek:
 
Flöh;3133356 schrieb:
Was das gibts auch noch??? 250 WATT?????? :-O

Gruß, Flo

Wenn schon Scheiße, dann RICHTIG und mit "Gesicht"! :D:D:D

Nee, das sind 2 x 50 Watt Stereo! Ich verteidige ihn ja immer und er hat MIR auch gute Dienste geleistet. Gab eben keine andere Auswahl (auch nur annähernd in dem Preisrahmen, was er sonst zu der Zeit im Laden hatte - auch heute überwiegend Scheiß, oder noch VIEL zu teuer für meine Verhältnisse) im Tausch + Differenzzahlung gegen diese katastrophalen Vöxe, die NUR in Reparatur waren (AD30XL, oder ohne XL ....) und bei ihm ist dieser Vollschrott schon seit mehr, als einem halben Jahr aus dem Sortiment geflogen, weil fast alle bei Defekten in der Garantiezeit 3 Mal eingeschickt werden müssen, bis man einen niegelnagel Neuen bekommt. Mit Geld zurück stellen die sich gegenüber dem Verkäufer wohl auch sehr kleinlich an und das gibt der an den Kunden weiter.

Was soll er machen? Die Dinger verschenken? Mit Vox-Modeler, oder Hybrids, oder wie die Dinger heißen, habe ich jedenfalls absolut abgeschlossen.

Gebrauchtkauf kam nicht in Frage, weil ich Garantie wollte! Das ist mir was wert, seit der Erfahrung mit den Vöxen ..........

Aber allmählich, sobald Geld dafür da ist, ist die nächste Anschaffung ein besserer Amp, eine Voll-Röhre. Mein Dealer hat das Angebot gemacht, dass er da auch was Gebrauchtes in Kommission nimmt, wo ich dann entscheiden kann: nehm ich, oder nehm ich nicht. (Richtung Peavey Classic 30, 50 2x12 - am liebsten! Wobei er den MG natürlich anrechnen würde:great:) den Vox hatte er damals zu 100% angerechnet. Da kann er schon was machen und da bewies er sich als großzügig.

Und für ihn, kaufmännisch gesehen, der MG rennt wie Sau! Der Laden ist voller Kids :D Nicht so einfach, als kleiner Laden am Markt zu bestehen und trotzdem gut und anspruchsvoll zu sein!

Naja, gegen Bares von vornherein hätte ich den MG nie gekauft!!!

Insgesamt und weil ich keine wirkliche Wahl hatte, ist der MG immerhin sehr zuverlässig. Ich spiele ihn nicht oft allzulaut zu Hause und ja nur für mich. Nachts über Kopfhörer. Für eine Band, oder regelmäßiges Jammen, würde er mir nicht taugen!

Es gab mal das Abgebot vor der Messe, ihn danach gegen ein Boss GT10-Board zu tauschen, mit geringer Zuzahlung - ich hatte mich letztendlich dagegen entschieden, um erstmal ohne Schnick Schnack wieder Gitarre zu spielen. Über einen sehr mittelmäßigen Amp, aber mein Spiel ist sehr viel wichtiger!

Die Stereoeffekte kommen räumlich sehr gut und entschädigen schon für einiges ;) Clean und mit etwas gemäßigter Lautstärke ist er komplett okay (hab ja nur den;)) und mit Zerre und meist wenig, aber auch viel Gain, kommt er mit den Effekten (Reverb, Delay, Digihall) auch ganz gut, außer dem Flanger, oder wenn alle Effekte rausgeschraubt sind, dann ist er kratzig im Crunchkanal. Man muss schon ein feines Gehör entwickeln und zarte Fingerchen für die Settings haben, um sein Optimum rauszukitzeln!

In zusätzlicher Verbindung mit den SD's ist er für mich halt die beste Alternative zum gar nicht spielen, was soll`s also? Er verdirbt mir letztendlich nicht die Spiellaune, das kann ich nicht behaupten! Das liegt manchmal mehr an mir!

Es ist sozusagen eine "Zweckehe" und bald wird es Zeit, sich zu trennen und darauf aufzubauen, wie es irgendwann auch mal eine höherwertigere LP sein wird! Und was noch so kommen wird über die Zeit und Jahre.

Peinlich ist mir das Teil schon mal gar nicht. Ist halt ein Equipmentbestandteil einer neuen musikalischen Entwicklung, die ich ja nach 20 Jahren wieder begonnen habe.

Aber all das, der Tausch des MG's, ein guter Drumcomputer, ein angemessenes Recordingteil, ein paar robuste wenige Effekte, gar eine bessere Gitarre, ist noch lange nicht morgen dran!! :)

Und da steht Marshall drauf! Ist bloß leider kein JCM 800 Top :D
 
Sorry, 3-fach Post
 
Sorry, 3-fach Post
 
Oh Fidel jetzt überschlägste dich aber mit deinen x-Fach Posts :D
Morgen! Ja, was für eine Leidensstory, aber ich glaube ich hätte an deiner Stelle echt gegen das GT-10 getauscht, ist ja das neueste, was es gibt und der Sound soll ja super sein! Hätteste nur Kopfhörer oder eben noch ne Stereoanlage oder aktiv-Box benötigt...das ist dann natürlich doof. Ich würd auch gern mal Stereoeffekte hören. Hab einmal aus Lust an der Laune und weil ich gerade genug Kabel hatte, einen Amp mit in mein Delay-Setting integriert. Stereo war gefühlt irgendwie doppelt so laut. War aber cool. Ich würd sowas gerne dauerhaft haben :D Aber, wie Fidel in seinem Post ja schon erwähnt hat, "man kann eben nicht alles haben"...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben