Timbales-Fell: Aquarian?

  • Ersteller Klangone
  • Erstellt am
Klangone
Klangone
HCA Percussion
HCA
Zuletzt hier
19.08.25
Registriert
28.12.07
BeitrÀge
1.995
Kekse
6.211
Ich hasse ja generell die Felle, die werkseits auf Timbales sind, denn die produzieren ja meist einen blechernen Sound, weil sie zu dĂŒnn sind.
Daher meine Frage: Ich brĂ€uchte fĂŒr meinen 16" Monsterkessel von den LP Thunder Timbs ein Fell, das eine satte Tiefe bringt. Viele machen ja z.B. ein REMO Ambassador coated oder Fiberskyn III-Fell drauf, das bringt soundmĂ€ĂŸig ja auch schon einiges.

Nun meine Frage: Wie wÀre denn das hier wohl: Aquarian Performance II?

Das Einzige, was ich ĂŒber dieses Fell hier erfahren habe, ist dies: https://www.musiker-board.de/threads/felle-fuer-rock-n-roll-sound.52006/
Das verheißt ja auch eine gewisse Tiefe.

Danke fĂŒr jede Meldung!
 
Eigenschaft
 
Ein zweilagiges Fell fĂŒr Timbales?
Naja, ich weiss nicht. FĂŒr mich ist dieses "Oberton-Singen" das Charakteristische an Timbales. Mit einem doppellagigen Fell wĂ€re dieser Effekt weg.
Ich wĂŒrde höchstens noch ein einlagiges mit DĂ€mpfring (Focus-X oder Studio-X) nehmen.
Am besten fĂŒr Timbales wĂ€ren fĂŒr mich, wenn man bei Aquarian bleibt, Classic Clear oder Hi-Frequency.

Tante Edit(h) meinte auch, dass sie umbedingt mal Soundfiles hören will, wenn die entgĂŒltige Fellkombination steht.
Sind ganz schöne "Wuchtbrummen". :)
 
wow, 16er Timbales - ist schon gewaltig! Habe ich noch nie gesehen oder gehört...
Mir war meine 14er schon zu laut, deshalb bin ich aus eine 10/12-Kombination umgestiegen.

GrundsĂ€tzlich ist es ja so, daß Timbales ohne (singende) Obertöne irgendwie kastriert klingen, eben diese Obertöne sind ja am einfachsten mit einlagigen Fellen zu bekommen.
Aber bei einer 16er muß auf jeden Fall soundmĂ€ĂŸig ein "guter Bauch" dazu kommen, u.U. ist da das zweilagige Aquarian Performance II nicht so verkehrt. Kostet so um 20.- Euro, die wirst du wohl fĂŒr einen Versuch investieren mĂŒssen. Eventuell wĂŒrde aber auch schon ein Powerstroke ausreichen?!
Wahrscheinlich gibts nicht sehr viele Besitzer von 16"-Timbales, diese Versuche werde wohl an dir hÀngen bleiben...:D

Zu welchen Zwecken und in welcher Kombination spielst du dieses Monstrum ĂŒberhaupt?
 
Hallo WilliamBasie,
die Sache ist die: Das sind sogenannte Thunder Timbs von LP, die halt grĂ¶ĂŸere Maße haben, sowohl was die Felldurchmesser (15+16") als auch die Tiefe (10") anbelangt. Mich hat die Cascara-Sache besonders interessiert. Und in der Tat ist der Cascara-Sound total klasse, trocken und "warm" aufgrund der massiven Messingkessel - und vor allem die grĂ¶ĂŸere FlĂ€che beim Cascaraspiel find ich super.
Der Kesselsound ist nicht soooo monströs wie Du vielleicht meinst.
Aber Punch haben sie schon und die tiefe braucht noch etwas mehr...

Das Teil habe ich ĂŒbrigens incl. Re-Verkauf von Kuhglocke und Blast block fĂŒr 130 € mit Stativ bei Ebay geschossen! :D

Ja, mag sein, dass es nicht viele Leute damit gibt. Ist bei dem Originalpreis auch kein Wunder ;)

Auf jeden Fall machen mich die Aquarian-Felle neugierig: http://www.musiciansfriend.com/document?doc_id=98636&sku=449318 Mal schauen..

@ Haensi: Du hast im Prinzip schon Recht mit den Obertönen und den zweilagigen Fellen. Ich habe mir eben auch ein 16" Fiberskyn III-Fell bestellt, was nicht heißen soll, dass ich die Aquarian-Felle nicht mal ausprobieren möchte.

Danke fĂŒr Eure Tipps schon mal!
 

AnhÀnge

  • LP Thunder Timbs.JPG
    LP Thunder Timbs.JPG
    15,6 KB · Aufrufe: 784
  • LP Thunder Timb closeup.jpg
    LP Thunder Timb closeup.jpg
    125,4 KB · Aufrufe: 428
So, nachdem ich 5 (!) Wochen auf die REMO Ambassador Fiberskyn III medium Felle warten mussten, habe ich die 15" und 16" Kessel bestĂŒckt und: ta-dah! Die Timbs klingen super :great:

DĂ€mpfung ist so genug da, mehr sollte aber in der Tat nicht sein, also zweilagige Felle sind vielleicht doch nicht so gut.
Danke nochmal fĂŒr den Tipp, Haensi :)

Nun habe ich den Killersound, den ich wollte, voll und rund, ohne alles zuzuballern. :D
 
P.S.: Hier noch ein Foto
 

AnhÀnge

  • Thunder Timbs w Fiberskyn_845x475.JPG
    Thunder Timbs w Fiberskyn_845x475.JPG
    41,6 KB · Aufrufe: 549

Ähnliche Themen

sanderdrummer
Antworten
5
Aufrufe
6K
Der Gepuschelte
Der Gepuschelte
M
Antworten
18
Aufrufe
3K
Calaway65
Calaway65
Algefi
Antworten
6
Aufrufe
4K
bob
bob

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben