
Kid Shelleen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.10.08
- Registriert
- 07.10.08
- Beiträge
- 45
- Kekse
- 31
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, und habe schon nach diesem Thema gesucht, aber nichts gefunden.
Folgendes habe ich gelesen: "Man erzeugt ein Vibrato, indem man den Finger oder die gesamte Hand gleichmäßig bewegt, sodass die Saite erst ein wenig hoch oder runter gezogen wird und dann wieder in ihre Ursprungsposition"
Ok fange ich mal an. Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger und vor ein paar Monaten habe ich mir eine Les Paul von Career für 20.- im Trödelladen zugelegt, und sie soweit es geht eingestellt (steht hier im Forum wie man das macht), und den Dreiwegschalter ausgetauscht. Sie läuft fast genial, ist aber nicht ganz Oktavrein, was ich mit dem Druck der Finger ausgleiche (eine Kunst für sich).
Ich habe 009-042er Saiten drauf, und wenn ich nun versuche diese im Zirkel oder per Bending zu dehnen, passiert bei der hohen E überhaupt nichts.
Diese Saite muss ich extrem ziehen oder schieben, bis die sich verstimmt. Kann es sein dass die Saiten zu dünn sind? Ich habe noch Saitensätze 010-052 liegen die ich draufspannen kann, das wäre kein Problem.
Aber bevor ich meinen neuen Satz Saiten wieder austausche, wollte ich mal fragen ob es daran liegt, oder ob da wohl noch ein anderer Fehler vorliegt. Mit den dickeren Saiten funzt es ganz gut, nur nicht mit den 3 dünnen, da wirds zur hohen E hin immer schlechter.
Schon mal schönen Dank
LG Kid
ich bin neu hier, und habe schon nach diesem Thema gesucht, aber nichts gefunden.
Folgendes habe ich gelesen: "Man erzeugt ein Vibrato, indem man den Finger oder die gesamte Hand gleichmäßig bewegt, sodass die Saite erst ein wenig hoch oder runter gezogen wird und dann wieder in ihre Ursprungsposition"
Ok fange ich mal an. Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger und vor ein paar Monaten habe ich mir eine Les Paul von Career für 20.- im Trödelladen zugelegt, und sie soweit es geht eingestellt (steht hier im Forum wie man das macht), und den Dreiwegschalter ausgetauscht. Sie läuft fast genial, ist aber nicht ganz Oktavrein, was ich mit dem Druck der Finger ausgleiche (eine Kunst für sich).
Ich habe 009-042er Saiten drauf, und wenn ich nun versuche diese im Zirkel oder per Bending zu dehnen, passiert bei der hohen E überhaupt nichts.
Diese Saite muss ich extrem ziehen oder schieben, bis die sich verstimmt. Kann es sein dass die Saiten zu dünn sind? Ich habe noch Saitensätze 010-052 liegen die ich draufspannen kann, das wäre kein Problem.
Aber bevor ich meinen neuen Satz Saiten wieder austausche, wollte ich mal fragen ob es daran liegt, oder ob da wohl noch ein anderer Fehler vorliegt. Mit den dickeren Saiten funzt es ganz gut, nur nicht mit den 3 dünnen, da wirds zur hohen E hin immer schlechter.

Schon mal schönen Dank
LG Kid
- Eigenschaft