
J.B.Goode
Registrierter Benutzer
Was für eine Röhre hat der in der Endstufe?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du meinst, auf der Platine? Das ist normal und gehört gefälligst so, um zum Bleistift große Becherelkos etc. vor unerwünschtem Schwingen zu schützen.Viele Bauteile sind mit Kleber fixiert
Was für eine Röhre hat der in der Endstufe?
Ist eine Ruby 6V6 GTB drin.Habe die Röhre entfernt und eine EL34 TAD reingesteckt.Hört sich gut an.Aber geht das gut auf Dauer?
6L6 und 6V6 und EL34 lassen sich eigentlich doch tauschen.Oder.
Bin gerade mit der Werkstatt von Musik Store zu gange.
switch
klingt ja interessant soweit ich weis ist es der erste Amp mit einer 6V6 inder Endstufe der "5Watt Reihe"
Hi Daddy
DOCH!!!
switch
Ja was jetzt
Geht oder geht nicht? Und warum?
Da bin ich ja mal gespannt! Also war Deine erste Meinung, dass er so dünn klingt, der EL34 geschuldet? Gruß Alex.
P.S.: Wie klingt denn der vorgeschaltete Reverb, wenn der Fame selbst zu zerren beginnt? "Strange" oder erträglich?
Hi switch, hast Du denn Erfahrung mit anderen 5-Wattern im Vergleich?
Hi capridriver
also ich will mich hier jetzt mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.Natürlich bin ich kein Profi Musiker wie manche User hier.Gerechterweise muß ich einige vorherige Aussagen etwas revidieren.Dies liegt zum einen daran das dieses Jahr von drei Amp`s zwei mit defekten Röhren angekommen sind, und die Händler immer entweder auf kompl. Rücksendung des Amp`s oder der Röhre vorher bestanden haben.Und das auch von Händlern wo ich schon richtig was gekauft habe.Als wenn ich mich an einer 8,- Euro Röhre bereichern wollte.Da schwingt dann schon etwas Frust mit.Der Händler von dem ich jetzt einen Epi. Custom 30 bestellt habe konnte mir noch nicht einmal einräumen den Amp vor Versand auszupacken und in Augenschein zu nehmen.Als würde er 1000 ende Amp`s von dem Typ verkaufen.Und ich bin guter Kunde dort.Doch wie lange noch.
Egal ich lass mir den Spaß von Verkäufern die besser Glühbirnen oder sonst was verkaufen sollten nicht verderben.
Zurück zu deinem Anliegen.
Ja das Schei.. Teil kann mehr als ich gedacht habe.Wie soll ich mich ausdrücken.Der dünne Ton war nur meiner EL34 geschuldet.Auch mit einer 6L6 war nicht viel.Doch dann kam der Hammer.Ne 6V6 von JJ.Ich weis nicht wie er mit einer Ruby 6V6 GTB geklungen hätte.Die war ja kaputt.Aber dieses Teil und mit der 12AX von EH in der Vorstufe war das Teil bei Volume 5 und Presence 7-8 schon fetter.Dann hab ich den FDR-1 drangehängt. Nur mal sehen was geht.Feinregulieren von Gain 10 nach, Level 10 nach,Treble 5 nach,Bass 10 nach,Reverb 5 nach und Vibrato nach Geschmack bei mir 15 vor.Alles im Uhrzeigersinn gesehen beim FDR-1.Und beim Test zu sagen ab wann er zerrt oder ob sich ab einer gewissen Lautstärke der Lautsprecher vergallopiert soweit hab ich mich noch nicht durchgearbeitet.Aber für die Wohnung mehr als erträglich mit Feinregulierung.Denke da lässt sich vieles noch austesten.Spaßfaktor 100.So war es auch gedacht.Mal Morgen schauen wie er auf Compressor und Distortion reagiert.Bin mal gespannt was andere so schreiben.Hab aber schon mal vom Techniker vom Musik Store nen heißen Tip für nen anderen Lautsprecher bekommen.Neu von Jensen so für 30,- Euro.Mal bei TAD ordern.
Empfehlungen möchte ich natürlich nicht abgeben.Aber eins sei gesagt.Ein paar Bier weniger in der Stammkneipe und du hast das Teil bezahlt.Und der Rausch hält länger an.
Gruß
switch
Hee, danke, das war sehr aussagekräftig und aufschlussreich! Denke, ich werde auch zuschlagen. Oder doch lieber einen Blackheart? Ach, bin so unentschlossen...wobei ich generell lieber ein Topteil hätte, alleine schon weil hier so viele Boxen ihr Dasein fristen...aber wie sagte einst der Kaiser, der jetzt Jürgens Chef ist: "Schau'mer mal...".
Danke für die Infos! Und Grüße aus dem Westerwald, Alex.