Epiphone Les Paul User-Thread

Das ist soo geil... mein Postfach explofiert, weil ich andauernd ne Mail bekomme "Fiderallala hat auf das Thema 'Epiphone Les Paul User-Thread' im Forum 'UserThreads' bei Musiker-Board geantwortet.". :D:D

Das bist nicht nur du Fidel, keine Sorge.... mittlerweile zeigst du ja genug Lernbereitschaft und Eigeninitiative. :D:D:D

Flöh;3313672 schrieb:
Es hat wohl einen Grund warum Alkohol erst ab 16 ausgeschenkt wird :D:D

Gruß, Flo
Ach.. hör auf... die drei Monate hin oder her...^^
 
Welcher Volldepp führt Euch denn immer wieder auf solche Themen :screwy:

....ist ja widerlich!

Abgesehen davon ist Eigenurin auch kosmetisch zu empfehlen. Wir Männer können es sogar als After Shave verwenden, nur sollte man am Vortag keinen Spargel gegessen haben.

Aber meinen After Shave ich sowieso nicht :p
 
Hab hier nochmal Fotos reingestellt, wo man sieht, wie weit sie abstehen!
KLICK

Na, das ma heftig:eek:

Da würd ich echt vorsichtig so etwa 5mm abfeilen oder besser mit nem Drehmel abschleifen.
Aber vorher alle Ritzen gut dicht machen, sonst rieseln Dir Metallspäne in die Elektrik(nich gut).
 
Das ist soo geil... mein Postfach explofiert, weil ich andauernd ne Mail bekomme "Fiderallala hat auf das Thema 'Epiphone Les Paul User-Thread' im Forum 'UserThreads' bei Musiker-Board geantwortet.". :D:D

Das bist nicht nur du Fidel, keine Sorge.... mittlerweile zeigst du ja genug Lernbereitschaft und Eigeninitiative. :D:D:D


Ach.. hör auf... die drei Monate hin oder her...^^

Du bist schon 15 3/4???? :eek: Übrigens, die Funktion kann man abstellen. Mich hat's genervt.

@spa: bei allem nicht enden wollenden Heck-Meck, Ebay selbst ist aber richtig geil, nä? Daniel, wie oft willst Du denn noch für irgendwelchen Schrott letztendlich das Doppelte, wenn nicht mehr am Ende, bezahlen?

Spar (Achtung: Wortwitz, höhö) doch lieber drauf und bestell Dir dann passendes Material im passenden Laden, oder Online-Shop! Ich würde irre werden, wenn ich das so handhaben würde wie Du, sorry!:rolleyes:

Gruß, Fidel

Edit: Fühl Dich bitte nicht angegriffen jetzt ...... kann ja sein, dass genau DAS und SO Deinen Lernalltag versüßt, oder so. Also, ich mein das nicht persönlich - nur gegen Ebay!
 
Welcher Volldepp führt Euch denn immer wieder auf solche Themen :screwy:

....ist ja widerlich!

Abgesehen davon ist Eigenurin auch kosmetisch zu empfehlen. Wir Männer können es sogar als After Shave verwenden, nur sollte man am Vortag keinen Spargel gegessen haben.

Aber meinen After Shave ich sowieso nicht :p

Ich nicht! :)
 
So Leutz,
damit wir mal wieder wenigstens etwas in die Richtung Epi kommen, hab ich hier mal ne andere Möglichkeit wo man sich seiner schadhaften Paula entledigen könnte:D:D
 

Anhänge

  • IMAG0001.jpg
    IMAG0001.jpg
    191,5 KB · Aufrufe: 93
  • IMAG0002.jpg
    IMAG0002.jpg
    191,1 KB · Aufrufe: 82
  • IMAG0022.jpg
    IMAG0022.jpg
    192 KB · Aufrufe: 75
So Leutz,
damit wir mal wieder wenigstens etwas in die Richtung Epi kommen, hab ich hier mal ne andere Möglichkeit wo man sich seiner schadhaften Paula entledigen könnte:D:D

Was für eine ausgezeichnete Arbeit! :)
 
Jo, klasse Alter :great:

Gruß, Kasperl & Seppl :nix:
 
Du hättest da die echte Les Paul reinhängen sollen. So als Erlebnis-Gitarrenständer :D

Gruß, Flo
 
Nee nee, 'ne Epi hätte das Bild versaut. :p Aber die Tür veredelt! :D
 
Flöh;3313918 schrieb:
Du hättest da die echte Les Paul reinhängen sollen. So als Erlebnis-Gitarrenständer :D

Gruß, Flo

Der Erlebnis-Gitarrenständer hängt ja rechts hinter der Tür(siehe Signatur):D

Nee nee, 'ne Epi hätte das Bild versaut. :p Aber die Tür veredelt! :D

Neee, die Epi hätte die klapprige Tür aus den Angeln gehoben.:D:D


@janez: Seid bedankt für euer Lob, lieber Herr!

Es grüßt
Visent van Koch
 
Da hat sich aber einer ordentlich an die Arbeit gemacht, was Andy? :) Hübsch hübsch...

@spa: bei allem nicht enden wollenden Heck-Meck, Ebay selbst ist aber richtig geil, nä? Daniel, wie oft willst Du denn noch für irgendwelchen Schrott letztendlich das Doppelte, wenn nicht mehr am Ende, bezahlen?
Wieso Schrott? Wenn ich die Potis irgendwo anders bestellt hätte, hätte ich nicht 5,50€ für 4 Stück sondern 3€ pro Stück bezahlt und nach Michas Aussage haben seine, die er ja im "Laden" bestellt hat auch nicht gepasst. Wäre also gehopst wie gesprungen. Bezahlt hab ich das ganze Hin und Her ja nicht, deswegen wars mir egal!
Ich finds ja nicht so schlimm - nur versucht man ja schon n bissl was zu sparen, wos geht und im Gegensatz zum Neupreis lieg ich ja ganz gut...Ich finds jetzt nicht so schlimm eigentlich ;)
Aber keine Sorge, ich seh das nicht als Angriff, Axel - vllt ist man da ab einem bestimmten Alter auch etwas anders drauf :D:D ;)
Na, das ma heftig:eek:

Jop, das ist es wohl. Mal schauen, was ich da mache...bin selbst gespannt. Vllt streng ich auch Google an und schau mal, ob es schon andere Leute hab, die die Probleme hatten und wie die das gelöst haben.
Späne im E-Fach ist natürlich net so tolle, aber der Magnetismus der PUs ist da wohl ganz scharf drauf, die anzuziehen ;)

@Micha:
Was wolltest du vorhin sagen von wegen Potis vom Drücken kaputt? Und was fürn RIss...hab die schon ordentlich draufgequetscht die Teile, aber weiter gings nicht :D Bin gespannt, ob ich die ohne Verluste wieder abbekomme ;)
 
@Micha:
Was wolltest du vorhin sagen von wegen Potis vom Drücken kaputt? Und was fürn RIss...hab die schon ordentlich draufgequetscht die Teile, aber weiter gings nicht :D Bin gespannt, ob ich die ohne Verluste wieder abbekomme ;)

Also ich meinte, dass bei mir als ich die Knöpfe draufgedrückt habe, bei einem Poti im E-Fach das Gehäuse sich fast aufgespreizt hätte, wenn ich nicht mächtig gleichzeitig dagegengehalten hätte. Zumindest als ich den Stift noch nicht passend hatte. Ich mußte beides, also die Länge und den Durchmesser runterfeilen/schleifen.
Riss meinte ich nicht, sondern den von dir erwähnten Schlitz. Wenn du innen da was wegnimmst, damit du die mehr zusammendrücken kannst. Da könnte es dir eben passieren, dass die dann abbrechen oder einen Riss bekommen. Es gibt aber glaube ich auch Potis mit kleineren Stiften. Vielleicht wäre das die Lösung. Aber da würde ich erst die Durchmesserstärke für die Knopföffnung erfragen und eben bei den Knöppen messen.
So, mehr kann ich dir jetzt leider auch nicht weiter was dazu erzählen, denn mehr Tipps fallen mir im Moment nicht mehr ein.
Das war ja der Grund damals, warum ich mal sauer war, weil ich genau die Postis auf Empfehlung mit Bezeichnung gekauft hatte für meine Epi und nix passte richtig. Lange Handarbeit war nötig. Es brach sogar etwas an der Gitarrendecke aus, da ich sogar die Dicke der Decke an der Stelle dünner fräsen mußte. Aber wie gesagt, heute ist das fast vergessen und auch gut ausgebessert. Es kann sich mal jeder vertun. Die Knöpfe vedecken den Schaden an der Lackoberfläche. Ich hatte einen kleinen Moment auch mal in der Aufregung auch nicht so ganz aufgepasst beim Fräsen halt. Ich war damals der Meinung, das wäre nicht passiert wenn jemand nicht so selbstsicher die falschen Dinger mir angegeben hätte. Aber wie gesagt, ist Geschichte und mittlerweile schon lange vergessen und ohne Bedeutung. Die Epi ist komplett ok und spielt gut.

Ich wünsche dir auf jeden Fall bestes Bastelglück
und beste Grüße
Michael
 
Es gibt aber glaube ich auch Potis mit kleineren Stiften. Vielleicht wäre das die Lösung. Aber da würde ich erst die Durchmesserstärke für die Knopföffnung erfragen und eben bei den Knöppen messen.

Also soweit ich weiß, gibt es eben Epiphone und Gibson-Knöppe - was macht Epiphone schon nicht anders... :rolleyes:
Bezüglich der Potis schätze ich, dass die kurzen Potis, die ich brauche, alle den gleichen Schaftdurchmesser haben und nur die langschaftigen Potis (für Gibson) den dünneren Schaftdurchmesser haben...oder? Belehrt mich, wenn es nicht so ist!
 
Ich würde dort wo du bestellen willst einfach die Länge der Schäfte und die Durchmesser abfragen. Vielleicht kannst du auch beim Trashcontainer Matze direkt anfragen und er hat eine Ausweichlösung parat.
http://www.der-trashcontainer.de/onlineshop/start.htm

LG Michael
 
Joa werd ich mal tun, nur jetzt für andere Knöpfe extra auch noch andere Potis zu kaufen, dazu ja 2 Stück auch noch Push-Pull, ist natürlich nicht so prickelnd ;)
 
ihr seid schon alle recht detailverliebt, oder? :)

Gestern hatte mich mein Weibchen gefragt, warum unser Großer dauernd an seinem Roller rumbastelt, dauernd neu lackiert, dauernd ist (danach) was anderes kaputt, dauernd wird bei ebay irgendein neues Teil bestellt....

tja, da sagte ich, dass es ebenso Gitarristen gibt, die solange an einer Gitarre rumbasteln, bis sie nicht mehr funktioniert :D

ich mein natürlich keinen von euch ;)
 
Joa werd ich mal tun, nur jetzt für andere Knöpfe extra auch noch andere Potis zu kaufen, dazu ja 2 Stück auch noch Push-Pull, ist natürlich nicht so prickelnd ;)

Tja, wie ich schon selbst geschildert habe, ich hatte das gleiche Problem.
Vielleicht bekommst du die Knöppe ja auch mit einem anderen Durchmesser. Da mußt du dich jetzt durchfragen...
Ich habe dann irgendwann angefangen zu feilen und zu schleifen.
Ich habe hinterher sogar eine "Nagelfeile" genutzt, die aber bei den Metallstiften wenig schaffen werden. Vielleicht zum feineren Anpassen am Schluß.
 
ihr seid schon alle recht detailverliebt, oder? :)

Wenn du die von Push/Pull-Knöpfen und Schaftlängen oder Durchmessern schreiben liest und dann herausfindest, dass es doch um Gitarren geht, ist sowieso alles zuende. :D

Weiter so!
Grüße
willy
 
Wenn du die von Push/Pull-Knöpfen und Schaftlängen oder Durchmessern schreiben liest und dann herausfindest, dass es doch um Gitarren geht, ist sowieso alles zuende. :D

Weiter so!
Grüße
willy

ich erschrecke immer, wenn ich hier im Board was von Explosionszeichnung lese :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben