Eure Lieblingssnares

  • Ersteller lukassaku
  • Erstellt am
lukassaku
lukassaku
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.08.11
Registriert
18.11.07
BeitrÀge
849
Kekse
74
Ort
Hamburg
Hallo,
nachdem wir ja Dank Mark ja bereits einen Thread fĂŒr unser Lieblingsblech haben, dachte ich mir, ich mach mal einen fĂŒr unsere Lieblingsmodelle des Herzens eines Drumsets auf: die Snaredrums.
Welche ist eure Lieblingsschnarre (vllt auch noch mit welcher Befellung)?
 
Eigenschaft
 
Trotz anfĂ€nglicher Schwierigkeiten hat sich meine Steve Gadd Signature Snare (14"x5,5" Stahl), als der Funk/Rockmaster erwiesen. Mit einem Powerstroke und Ambassadorfell einfach unschlagbar. Die Holzspannreifen lassen die Snare in einem ganz anderen Licht klingen. Bei Sidesticks klackt es sehr schön und ist trotz des Metalkessels nicht belchern oder hallt viel nach. Bei Rimshots kommt man einen wirklichen knackigen und priknanten Klang. Der Steve Gadd Signature Teppich ist gewĂŒhnungsbedĂŒrftig, gerade bei tiefer Snarestimmung. Allerdings sehr er klare aktzente, ist leicht anzusprechen und schwingt nicht zu viel nach.
Damals kostet sie 450 EUR, da war sie noch ihr Geld wert. Heute kostet sie fast das doppelte, viel zu ĂŒberteuert. Bei einem Gebrauchtkauf kann man aber voll zuschlagen. Im wahrsten Sinne des Wortes. :)

Also Holzsnare habe ich mich sehr in die Black Panther 13"x6" Maple/Cherry verguckt. Mit einem Evans Genera HD Dry Schlagfell und Ambassador als Reso. Wirklich echt gute Pop Snare. Schnell in der Ansprache und sie entwickeld seinen schönen gleichbleiben Sustain. Die Snare hat sogar eine beiseitige verstellbaren Teppich um noch eine genauer Ansprache zu erhalten.
Echt schöne Allround/Pop Snare, die man richtig zum Knacken bringen kann, aber trotzdem warm klingt.

...nachdem wir ja Dank Mark ja bereits einen Thread fĂŒr unser Lieblingsblech haben...

Die Idee stammt ja aus einem anderen Thread. Ich war lediglich die Exikutive. ;)


Lukas wenn du schon anfÀngst, warum erzÀhlst du denn nicht von deiner Snare? :) Oder ist das schon deine Messing Snare die bald kommt? ;)

Ein kleiner Einwand an den Thread. Es gibt jetzt nun schon "eure Lieblingsdrummarken, lieblingsbecken..." Ich denke bei dem Lieblingssnarethread sollten wir es noch belassen, bevor nun noch LieblingsbeckenstĂ€nder, Lieblingsfußmaschine etc... aufgemacht wird.
 
Lukas wenn du schon anfÀngst, warum erzÀhlst du denn nicht von deiner Snare? :) Oder ist das schon deine Messing Snare die bald kommt? ;)

Nunja, man kann ja nie genau wissen, ob die Phosphor Bronze es werden wird ;) . Hoffen kann ich es ja aber mal.
Gestern hab ich mal aus Spaß die Black Panther angetestet, allerdings ebenfalls aus Phosphor Bronze. Sie war zwar nur in ich glaub 10'' x 5'', aber das GerĂ€t etwas grĂ¶ĂŸer wĂŒrde mich reizen. Allerdings prieslich nicht fĂŒr mich als SchĂŒler geeignet.
Ich hoffe, dass ich mit der Peace gut klarkommen werde.
 
Meine Tamburo Formula 14x4 Maple gefÀllt mir schon sehr gut. Seit ich ein Aquarian Texture Coated Fell draufhabe gefÀllt sie mir noch besser als vorher.
Das ganze dann hoch und knackig gestimmt, ist gerade fĂŒr funky Sachen echt der Knaller (im wahrsten Sinne des Wortes). Schön punchy ohne zu spitz zu sein (wie es manche Metallsnare schon gerne mal sind).
Ach ja, als Resofell ein "stinknormales" Ambassador Snare Reso und diesen https://www.thomann.de/de/pearl_s1420d_snare_teppich.htm Teppich.

Die Snare hat damals (vor 5 Jahren)160,-- € gekostet. Mittlerweile kostet sie auch knappe 300 €. FĂŒr den Preis klingt sich einfach super. Preis/Leistung sehr gut.

Eine Ludwig Supraphonic wĂ€re schon was, nur sind die in letzter Zeit, unverschĂ€mt teuer geworden und selbst fĂŒr gebrauchte werden noch happige Preise verlangt.
Im Sommer durfte ich auf einem Festival eine alte Ludwig Messingsnare mit Parallelabhebung spielen. Als Schlagfell hatte sie ein Fiberskin - mit Besen, ein Traum und auch sonst nur noch geil.
Das Teil war so Baujahr Ende 60er/Anfang 70er. Leider wird die so nicht mehr gebaut. Schade. Gebraucht bekommt man sowas auch nie zu Gesicht und wenn dann zu Schweinepreisen.
 
Ich steh total auf die Wolfgang Haffner signature snare von Yamaha:
klick

13x6, klingt wie ein Pistolenschuss.

...und natĂŒrlich meine 14x8 Bubinga-Zicke:D
 
Cube Snare, buche, in 13x5" gefÀllt mir richtig gut.
 
Von den Standard Snares gefallen mir am besten die Black PantherÂŽs von Mapex, Tama StarclassicÂŽs und die Supraphonics - aber keine von denen besitze ich:rolleyes:!
Also bleibe ich bei meiner Schoenberger 14x6 Kirsche, befellt mit Evans Genera HD, einem Remo Amba Reso und einem Pearl Teppich 20-spiralig. Dazu eine ordentlich knackige Stimmung und schon ist der BumTac glĂŒcklich.
Wenn dann noch eine 10x5 Firecracker dazu kommt...........!
 
Supra is klar.
Die alte Starclassics Maple mit dem ganz hauch dĂŒnnen Kessel fand ich auch sehr schön.

Zurzeit spiel ich aber zu 90% meine 3mm+4mm Solidsteel :)

Hauptsache ein Ambassador ist drauf und ein nicht zu breiter Puresound ist drunter.
Schön singen muss sie.
 
3mm+4mm? du hast nen 7mm dicken stahlkessel??
 
3mm Kessel + 4mm massive VerstÀrkungsringe. ;).

innen.JPG


Ps ich weis das auf dem Bild kein Puresound drauf ist xD.
Das war frisch aus dem Backofen ;)
 
Mhm am besten gefallen mir die TAMA Warlord Collection vorallem die Praetorian... Nur leider viel zu teuer :D Beim anspielen klang die nicht von schlechten Eltern :D

Aber ich geb mich mit meiner Warlord zufrieden :D Selber besitze ich die Version Spartan :D Hab auch lange fĂŒr gespart :D Hat immer noch die Werksfelle drauf: Schlagfell EVANS Genera G1 Coated und Reso EVANS Hazy 300 :D
 
meine noch nicht fertiggestellte 14x6 11-lagige ( 10 maple + bubingafurnier ) superhĂŒbsche megaschnarre :D
ĂŒber ton usw. kann ich mir noch kein urteil erlauben, aber sie wird soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo hĂŒbsch :D
wenn sie fertig ist, mache ich einen weiteren snare-bau-thread auf mit bildern usw.

grĂŒĂŸe
 
Mhm am besten gefallen mir die TAMA Warlord Collection vorallem die Praetorian... Nur leider viel zu teuer :D Beim anspielen klang die nicht von schlechten Eltern :D

Aber ich geb mich mit meiner Warlord zufrieden :D Selber besitze ich die Version Spartan :D Hab auch lange fĂŒr gespart :D Hat immer noch die Werksfelle drauf: Schlagfell EVANS Genera G1 Coated und Reso EVANS Hazy 300 :D

Sorry for Offtopic, aber in einem 3-Zeilen-Post sechs mal diesen Smiley :D zu verwenden ist nicht schlecht ;)
 
Naja, bei mir sinds 5 Zeilen ;) :D
scnr
 
Ich weiß :D
Ist irgendwie mein Lieblingssmiley :D

Man muss nur wissen wie :D :D :D :D :D :D
 
pearl sensitone-fĂŒr mich eine der besten supraphonic-"kopien"


p42931h-848e5cb79f5d3832def354b6b161eac5.jpg
 
Sonor Signature 14*8 aus Glockenbronze
 
Hi,
ich habe gerade heute die Joey Jordisson Snare ausprobiert! Ist echt Geil..sehr knackig und laut :)
Ist halt eher was ĂŒr die Metal-Fans unter uns..aber der allgemeine Eindruck ist echt geil!!!
Liebe Grooves Wodkahl
 

Ähnliche Themen

Jalaba
Antworten
11
Aufrufe
2K
shitzo
S
Juli@n
Antworten
28
Aufrufe
7K
Lasse Lammert
Lasse Lammert
Z
Antworten
20
Aufrufe
8K
mb20
mb20
gitarrenaxl
Antworten
6
Aufrufe
1K
Hotspot
Hotspot

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben