Kaufberatung Nr. 972647

  • Ersteller Gast40561
  • Erstellt am
G
Gast40561
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
11.11.18
Registriert
06.06.06
Beiträge
633
Kekse
301
Hallo!

Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir als Neuling auf der Pianoebene helfen könntet!

1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
max. 500€
[x ] Gebrauchtkauf möglich (erwünscht!!)

(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: __________________________
[ x] nein.

(3) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
[ x] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)

(4) Wo setzt du das Instrument ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...) Wie oft wird es bewegt? Wie viel Gewicht willst du maximal schleppen?
[x]nur zu Hause
Gewicht ist egal

(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (Klavierersatz, als Workstation für die Band/für Musikproduktion, als Alleinunterhalter-Board...)
Klavierersatz

(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
klassich, allein

(7) Welche Sounds benötigst du? Welche davon besonders wichtig? Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
ich benötige keine Sounds, Klang wird über Synthogy Ivory Grand Pianos erzeugt

(8) Welche Erwartungen stellst du an die Soundqualität?
keine, reiner (MIDI-)Signalerzeuger

(9) Welche Instrumenttypen suchst du / kommen für dich infrage?
[ ] Hardware-Klangerzeuger mit Tastatur
[ ] Hardware-Klangerzeuger ohne Tastatur (Rack)
[ x] MIDI-Masterkeyboard
[ x] Software-Klangerzeuger

(10) Welche Features sind die besonders wichtig?
[ ] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser)
[ ] Synthese / Soundbearbeitung
[ ] Sampling
[ ] Sequencing
[ ] Begleitautomatik
[ ] Masterkeyboardeigenschaften
[ ] Orgeldrawbars
[ ] Lesliesimulation
[ ] Eingebaute Lautsprecher müssen nicht sein aber erwünscht
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ x] sonstiges: keine besonderen Features erwünscht

(11) Welche Tastaturgrößen kommen für die infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ ] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[ ] 73/76
[x ] 88 (ausschließlich)

(12) Welche Tastaturgewichtungen- und Typen kommen für dich infrage?
[ ] ungewichtet
[ ] (leicht-)gewichtet
[ ] Waterfall
[x ] Hammermechanik (eher schwer oder leicht gewichtet? (_____eher schwer______)


Wie gesagt, ich brauche keine integrierten Sounds und auch keine Lautsprecher. Es soll alles auf der oben genannten Software basieren. Am liebsten wäre mir einfach eine Tastatur ohne jeglichen Schnick-Schnack.

Danke!

Gruß J.
 
Eigenschaft
 
Schwierig bei dem kleinen Budget, vielleicht wäre das hier was für dich: Click

Wenn du auf Hammermechanik verzichtest, wäre sicher preislich noch mehr drin.
 
Ich weiß, aber ich habe heute gesehen, dass die Doepfer PK 88 gebraucht z.T. für 400-500€ über den Tisch gehen. Das wäre eigentlich ideal, keine unnötigen Knöpfe und Schalter, einfach eine schöne Tastatur. Die sollen ja qualitativ in der oberen Klassen spielen, oder irre ich mich da?
 
Ich würde an deiner Stelle auch noch eben ein bisschen weiter sparen, und dann das Doepfer PK88 kaufen. Ich habe mir am Wochenende das LMK+2 zugelegt, und bin vom Spielgefühl her absolut zufrieden. Die Tastatur fühlt sich an wie's auf dem Gerät draufsteht: Made in Germany.
 
Ich bins noch einmal.

Hätte jetzt ein Angebot: Ein 10 Jahre altes Manger Ocean Synrise.
Meine Frage: Kann man da noch bedenkenlos zugreifen, oder wird die Hammermechanik nach ner gewissen zeit unbrauchbar? Das Teil wurde täglich gespielt :- /
 
Die Tastatur fühlt sich an wie's auf dem Gerät draufsteht: Made in Germany.

...vielleicht fühlt sie sich ja doch auch ein wenig südländisch an (made by Fatar; genauso wie Kurzweil K- und PC88/1/2-Serie)?

Gruß! ;)

Johannes
 
sieht aber auch ziemlich deutsch aus ;-)... und ich glaube das beeinflusst das Spielgefühl oft mehr als man glaubt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben