Epiphone Les Paul User-Thread

Flöh;3336167 schrieb:
Mitglied wirst du mit ein paar Bildern :D Das is das Ritual :D

Gruß, Flo

... du hast das Hamster-aufschneiden-und-deren-Blut-trinken vergessen :rulez:
;)



MfG,
Mr. Satan :twisted:


EDIT: Zum Topic: Habt ihr 'ne Ahnung, wo ich eine gebrauchte/günstige Epiphone Casino herbekomme? Abgesehen von eBay... :D
 
... du hast das Hamster-aufschneiden-und-deren-Blut-trinken vergessen :rulez::)MfG,Mr. Satan :twisted:

Ich trinke äußerst selten Blut! Urin schmeckt fast genauso gut!:great::D (Farin Urlaub)
 
Aha, man muß also Fotos vorweisen können, bevor man hier dazu gehört?
So ein Verein ist das also!
Na gut:
Hier sind se.
Obwohl ich ehrlicherweise immer noch nicht so ganz glücklich bin mit meiner Custom und sie deswegen auch im Flohmarkt habe.
Der Hals ist mir einfach zu dick und auch der Sound ist nicht so, wie ich ihn mir vorstelle aber die PU will ich nicht noch tauschen.
Ich finde langes Spielen auf dem Hals sehr ermüdend und ich bekomme schneller einen Krampf in der Hand.
Wie ist das bei euch?
Grüße
willy




 
Also die Verlockung ist schon wirklich da muss ich sagen.
Abernoch ne Epi Paula.. Da spricht der Verstand noch n Wörtchen mit.. Aber für das Geld :p
Hmmmmmmmm
Man, du stürzt mich in tiefe... wie sagt man . keine Ahnung
ICH WILL DAS DING HABEN :D
 
der Riss sieht übel aus :eek:
 
der Riss sieht übel aus :eek:

Das find' ich nun überhaupt nicht. Sieht für mich mehr nach einer kleinen Schramme, als nach einem richtigen "Riss" aus. Solange die Stabilität des Headstocks und die Bespielbarkeit nicht darunter leiden, ist doch alles in Butter :great:


MfG,
sebbi
 
Naja den Riss find ich nu auch richtig unschön! Aber ich kann da nix erkennen, ob das oberflächlich, oder bis ins Holz geht. Es ist jedenfalls nicht ästhetisch und ich würde wenn den Hals vllt auch abschleifen, weil dann hätte man ja Gewissheit, ob es nur ein oberflächlicher Riss ist oder nicht! :)
Aber wenn du sie verkaufen willst, dann mach das besser vorher. Ich denke, dass du vllt mehr Geld machst, wenn du den Hals vorher abschleifst, weil der Riss doch schon abschreckt!
 
Kann mir jemand verraten, wo es hier irgendwo Geld regnet???:D

Wenn ich nicht so verdammt knapp bei Kasse wäre, würd ich die sofort nehmen!
ÄÄhhh, kann das sein, dass ich G.A.S. hab???:D

Den Riss find ich jetzt nun wirklich nicht sooo schlimm. Zumal der Gitarrenbauer ja gesagt hat, dass das nix allzu wildes ist.

Und für das Geld, kann man als Käufer dann noch selbst entscheiden, ob einen das so stört, dass man den Kratzer wegmacht(oder machen lässt), oder ihn einfach so lässt!
 
Ja, ich würd sie wie gesagt auf jeden fall kaufen. Aber esmacht für mich leider gar keinen Sinn:p
Als nächstes is ne Sg dran, um das Soundspektrum schön abzudecken.
Hast du nich au no eine mit nem kleine Riss oder so rumstehn?? :p ;)
Greez
 
Hmm ich hab einmal ("nur" ne Epi) SG gespielt und ich kam auf den Hals gaaaar nicht klar - warum auch immer :confused: Oder es war ein Zusammenspiel aus Hals und hoher Saitenlage. Jedenfalls komisch. Auf Strathälse komm ich auch überhaupt nicht klar... :D
 
Also ich hab jetz n paar gespielt. Und fands eigtl ganz witzig. Ich bin da recht flexibel mit Hälsen, da ich auch sehr viel Akkustik Gitte spiel ( Klassische und Western ) Bin ich da recht unempfindlich.
Aber für schöne rotzige rocksachen is die Sg halt sowas von geil.
Wenn man dann wieder Eier braucht, dann kommt die Paula wieder xD
Greez
 
Hehe, ich hab die SGs immer nur unplugged gespielt, weil mir der Hals schon nicht zusagte ;)
Ich mein ich mach ja auch den Spagat zwischen dem Paula Hals (ist das bei Epi der fette oder der dünne, also 50's oder 60's Neck?) und meinem Flitze-RG-Hals ;)
Aber mit Strats und SGs kam ich bis jetzt nie so klar. Das flutschte einfach nicht so gut...
 
Wenn ich nicht so verdammt knapp bei Kasse wäre, würd ich die sofort nehmen!

Ja, ich auch. Aber wieder auf 'ne Epi Custom umsteigen - nachdem ich meine Custom verkauft habe - will mein Verstand einfach nicht zulassen. Verdammt sei er! :evil:

Aber mit Strats und SGs kam ich bis jetzt nie so klar. Das flutschte einfach nicht so gut...

Das kann ich sehr gut nachempfinden. Strats und ich wollen uns auch einfach nicht anfreunden. Schon allein die längere (größere?) Mensur... :nix:


MfG,
sebbi


PS.: Wo ist eigentlich Fidel? :gruebel:
 
PS.: Wo ist eigentlich Fidel? :gruebel:

Der kommt erst morgen Nachmittag wieder aus Flensburg, er macht doch da die Woche (Wochen) über seinen "Kaptein". Wenn er das Patent hat, dann müßen wir ihn wohl alle mit "Herr Dr. Fidel, hoch wohl geboren" anreden :cool:. Freue mich schon drauf ;):great:
 
Ja, ich auch. Aber wieder auf 'ne Epi Custom umsteigen - nachdem ich meine Custom verkauft habe - will mein Verstand einfach nicht zulassen. Verdammt sei er! :evil:

Na und ich? Ich hab ne Custom, warum also noch eine?
Na gut, dann wär's mal eine mit ner Standard PU Bestückung(2 statt 3):D

Da haben es die Tiere schon besser, die haben keinen Verstand sondern nur nen Instinkt!;)
O.K. die spielen auch eher selten E-Gitarre:D:D
 
Hmm ich finde Strats vom Sound her eigentlich manchmal gar nicht so schlecht, aber ich kann einfach nicht drauf spielen, aber dann bin ich wenigstens nicht der einzige, Sebbi ;)

Ich schau gerade, ob ich nichtmal billige PUs (4-adrig müssen sie ja sein) für die Paula bekomme.
Hatte mir eigentlich einer geantwortet wegen den Wilkinson PUs? (Ja mein Alzheimer :D)Irgendwie schwirrt mir der DiMarzio AirNorton immer durch den Kopf - ja ich weiß, da hatte einer was zu geschrieben ;)
Mal schauen, was man mal in der bucht ergattern kann - sowas muss man ja nicht neu kaufen ;)

Andy, sind bei dir die Uhren stehen geblieben? :D
 
Hmm ich finde Strats vom Sound her eigentlich manchmal gar nicht so schlecht, aber ich kann einfach nicht drauf spielen, aber dann bin ich wenigstens nicht der einzige, Sebbi ;)
Du bist nicht allein, wir sind Legionen und wir werden bei Dir sein
(die ärzte ~ Nicht Allein) :rock: :D

Irgendwie schwirrt mir der DiMarzio AirNorton immer durch den Kopf - ja ich weiß, da hatte einer [2-mal!] was zu geschrieben ;)
... wer war denn das nur? :D:D

Mal schauen, was man mal in der bucht ergattern kann - sowas muss man ja nicht neu kaufen ;)
Ich drück' dir die Daumen. Vielleicht schaffst du es ja sogar einen tollen AirNorton zu schießen ;)


MfG,
sebbi
 
Ach du warst das die beiden Male, Sebbi :D:D

Ja, die Frage ist ja erstmal, was ich überhaupt will, der sieht zwar toll aus vom Output und hat nen coolen Namen ("Ari Norton"), aber das ist ja nicht alles :D
Ich muss mich mal in die Pickupstory einarbeiten und mal erlesen im Netz, was mir gefallen könnte, dann kann ich wenigstens gezielt nach was Ausschau halten... :)
Ich weiß aber, dass mir die PUs, die in meiner RG Prestige drin sind (diese "Ibz/DiMarzio") ganz gut gefallen und die sollen nach Beschreibungen ziemlich nah an PAFs dran sein...mal schauen.
Was feststeht ist schonmal, dass sie nicht übermaßig viel Output haben sollten...
 
PAF PAF PAF....Was denn sonst?? Welch eien Frage man. Ich glaubs ja nicht :D

Gruß, Flo
 
Flöh;3339933 schrieb:
PAF PAF PAF....Was denn sonst?? Welch eien Frage man. Ich glaubs ja nicht :D

Gruß, Flo

Alter Paffer! :D

Also Leute, ich kann das alles nicht mehr richtig verfolgen ..... da bin schon zu alt für :D (?) Hier und im "Gedankenthread" überschlagen sich ja die Beiträge ......

Seid gegrüßt meine vielen Freunde,

ich sach ma: Epi zum Gruße!

Und sonst?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben