Epiphone Les Paul User-Thread

@spa: Wie die Lösung in der Praxis ist, muss ich erst noch in Ruhe testen. Schlechter als vorher kann es aber kaum sein. Da musste ich direkt nach 1-2 Songs nachstimmen, wenn ich mal bisschen häufiger am Jammerhaken gezerrt hatte. Wie es jetzt ist, probier ich die Tage mal aus. Direkt nach dem Umbau hätte es wenig Sinn gehabt, nen Vergleich anstellen zu wollen - da sollten sich erstmal die Saiten wieder anständig an den Mechaniken "setzen" usw.. Ausserdem ist es bei nem Bigsby ja sowieso immer erstmal ne Stimmorgie, bis die Höhe vom Trembar und dann alle Saiten korrekt sind. Ich hab jetzt erstmal noch die Oktavreinheit eingestellt und bisschen gespielt, damit sich alles "setzt". Wenn ich die Tage mal Zeit hab, quäl ich meine Nachbarn mal mit ner Jam(mer)session und berichte, ob sich was gebessert hat. Wenns dann immernoch nicht stimmstabil genug ist, werd ich mal bisschen Graphit in die Sattelkerben tun.

@darkprince: Guuut, dass Du von dem Perloid-Teil weg bist ;) Gold sieht imho auch nur bei komplett schwarzer HW anständig aus. Sollte es sowas werden, ist Messing ne gute Idee. Am Ende anständig polieren und mit Zapon-Lack überziehen, dann bleibt der Glanz. Mit creme-Rahmen wird das allerdings zusammengesucht wirken. Ein schönes Hartholz wär was.. oder viellicht kann man mal was ganz aussergewöhnliches testen - dieses rote Tortoise bei Rockinger fänd ich mal spannend. Wobei das auch derbe daneben gehen kann.. Wer war hier nochmal der Paint-Master?
Ich werd mal sehen, ob mir nicht noch was besseres über den Weg läuft. Ich meld mich, wenn ich was finde.
 
So, hier hab ich erstmal ein paar bilder von meiner Perry! Sie sind noch nicht bearbeitet, also seid bitte gnädig!:D

Gruß von Jan:)
 

Anhänge

  • STA41715.jpg
    STA41715.jpg
    186,4 KB · Aufrufe: 129
  • STA41722.jpg
    STA41722.jpg
    195,1 KB · Aufrufe: 98
  • STA41713.jpg
    STA41713.jpg
    156 KB · Aufrufe: 79
  • STA41719.jpg
    STA41719.jpg
    198,8 KB · Aufrufe: 89
  • STA41714.jpg
    STA41714.jpg
    190,8 KB · Aufrufe: 85
  • STA41716.jpg
    STA41716.jpg
    173 KB · Aufrufe: 89
So, hier hab ich erstmal ein paar bilder von meiner Perry!

Wow... sieht wirklich sehr schön aus, dein neues Baby. Dafür gibts doch gleich 'nen Keks :D

Das Griffbrett würde ich übrigens mal ölen... das sieht nämlich relativ trocken aus ;)




MfG,
sebbi
 
Wow... sieht wirklich sehr schön aus, dein neues Baby. Dafür gibts doch gleich 'nen Keks :D

Das Griffbrett würde ich übrigens mal ölen... das sieht nämlich relativ trocken aus ;)




MfG,
sebbi

Vielen Dank für die Kekse:great:!
Echt? Kannst du mir da was an Öl empfehlen?
 
@spa: Wie die Lösung in der Praxis ist, muss ich erst noch in Ruhe testen. Schlechter als vorher kann es aber kaum sein. Da musste ich direkt nach 1-2 Songs nachstimmen, wenn ich mal bisschen häufiger am Jammerhaken gezerrt hatte. Wie es jetzt ist, probier ich die Tage mal aus. Direkt nach dem Umbau hätte es wenig Sinn gehabt, nen Vergleich anstellen zu wollen - da sollten sich erstmal die Saiten wieder anständig an den Mechaniken "setzen" usw.. Ausserdem ist es bei nem Bigsby ja sowieso immer erstmal ne Stimmorgie, bis die Höhe vom Trembar und dann alle Saiten korrekt sind. Ich hab jetzt erstmal noch die Oktavreinheit eingestellt und bisschen gespielt, damit sich alles "setzt". Wenn ich die Tage mal Zeit hab, quäl ich meine Nachbarn mal mit ner Jam(mer)session und berichte, ob sich was gebessert hat. Wenns dann immernoch nicht stimmstabil genug ist, werd ich mal bisschen Graphit in die Sattelkerben tun.

@darkprince: Guuut, dass Du von dem Perloid-Teil weg bist ;) Gold sieht imho auch nur bei komplett schwarzer HW anständig aus. Sollte es sowas werden, ist Messing ne gute Idee. Am Ende anständig polieren und mit Zapon-Lack überziehen, dann bleibt der Glanz. Mit creme-Rahmen wird das allerdings zusammengesucht wirken. Ein schönes Hartholz wär was.. oder viellicht kann man mal was ganz aussergewöhnliches testen - dieses rote Tortoise bei Rockinger fänd ich mal spannend. Wobei das auch derbe daneben gehen kann.. Wer war hier nochmal der Paint-Master?
Ich werd mal sehen, ob mir nicht noch was besseres über den Weg läuft. Ich meld mich, wenn ich was finde.



Servusle... :cool:

Du könntest natürlich das Holz auch mit TOLEX überziehen.
Also wenn Du das auch "weggescheißt" ääääh.... ich meine natürlich "weggeschweißt" , durchgepickt oder Jimi Hendik like sogar weggebissen bekommst bist Du gut. Naja, anzünden ginge vielleicht noch... :evil:

Weiß aber nicht wie sich sowas verarbeiten lässt. Wäre aber sicher eine Versuch wert... und viel kosten würde es auch nicht.

Zum Thema Gold:
Du könntest Dir evtl. so ein Teil aus ALU machen (2-3mm gehen locker mit der Hand. Spreche aus erfahrung) und lässt es Dir in einer Galvanik vergolden. Die rechnen per Gewicht und mit etwas Beziehungen ginge das auch für um sonst, weil es wiegt ja praktisch nix.
 
Flöh;3346504 schrieb:
Ohja das riecht gut :) Wie das wohl schmeckt?? :p Nur der Sicherheitsverschluss ist ganz schön tükisch :D

Gruß, Flo

:)+Lemonoil=:D...gibts auch Erdbeeröl?^^
 
Flöh;3346504 schrieb:
Wie das wohl schmeckt??

- genau das frage ich mich beim Ölen meiner Griffbretter jedes mal. Ohne Witz :D
Bisher habe ich mich aber leider noch nicht getraut es auszuprobieren... wieso eigentlich nicht? Ist doch nur Öl mit Zitrone :gruebel:



MfG,
sebbi
 
Vielleicht ist es aber auch wie bei Seife! Also die riecht gut, schmeckt aber scheisse!:D
Sag ma nach deinem Selbstversuch bescheid!;)
 
EDIT: Im Anhang eine kleine Skizze... auch wenn ich Spa damit den Job klaue :D:D
Sehr schön :p

@spa: Wenn ich die Tage mal Zeit hab, quäl ich meine Nachbarn mal mit ner Jam(mer)session und berichte, ob sich was gebessert hat. [...] mal was ganz aussergewöhnliches testen - dieses rote Tortoise bei Rockinger fänd ich mal spannend
Ne, dieses rote Tortoise geht gar nicht :D Der Paintmaster war ich mal, aber Sebbi hat mir das gerademal abgenommen :p

So, hier hab ich erstmal ein paar bilder von meiner Perry! Sie sind noch nicht bearbeitet, also seid bitte gnädig!:D
Sehr hübsches Teil. Du hast goldene Epi-Knöpfe...wie unfair, also wenn du "bernstein"-farbene hutförmige willst, dann lass uns bitte tauschen :D Oh wär das geil!!! Aber ich glaub ja nicht dran ;)

Ist doch nur Öl mit Zitrone[/I] :gruebel:

Naja, da wär ich mir heute nicht mehr so sicher...da könnte ALLES drin sein ;)
 
Vielleicht ist es aber auch wie bei Seife! Also die riecht gut, schmeckt aber scheisse!:D
Sag ma nach deinem Selbstversuch bescheid!;)

Verdammt! Ich bin wirklich kurz davor es zu probieren... dieses Forum ist also doch schädlich für die Gesundheit (ob direkt oder indirekt durch auf-doofe-Ideen-bringen). Ich wusste es! :D



MfG,
Evil Knievil :twisted:



EDIT: So - jetzt hab' ich es getan. Schmeckt mehr nach Seife, als nach Zitrone... leider :(
 
Sehr hübsches Teil. Du hast goldene Epi-Knöpfe...wie unfair, also wenn du "bernstein"-farbene hutförmige willst, dann lass uns bitte tauschen :D Oh wär das geil!!! Aber ich glaub ja nicht dran ;)

Ich glaub, dass das Gibson-Zubehör ist! Aber schön, dass sie dir gefällt!:D
 
EDIT: So - jetzt hab' ich es getan. Schmeckt mehr nach Seife, als nach Zitrone... leider :(


Wie geil!:D Aber damit ist ein weiteres Rätsel der Menschheit gelöst!
P.S.: Alternativ hätte man ja auch die Myth Busters fragen können!;)
 
ICH HABS AUCH GEMACHT :D Erst isses gut und dann wirds wiederlich :D

Gruß, Flo
 
P.S.: Alternativ hätte man ja auch die Myth Busters fragen können!;)

Damit die Kerle erst 100 Experimente mit ihrer lustigen Silikon-Puppe machen? Ne, dann lieber direkt am Menschen getestet. Runter damit, und gut is :D

@ Flöh: Wir hätten anstoßen können... das hätte sicher ein lustiges Bild gegeben.
Prost!


MfG,
sebbi
 
Ja hau mich weg,
da kommt man mal einen Tag später "nach Hause" und schon saufen die Irren hier das gute Lemon oil:D:D
Is ja nich so, dass ich da nicht auch schon mal dran gedacht hätte, aber ich hab in meinem Leben schon soviel Mist in mich reingekippt, da muss das nun nicht auch noch sein:D:D:D

Das Zeug von Dunlop ist ja schon echt gut, nur stört mich ein wenig dieser seltsame Applikator-Pad. Als Pumpspray fänd ich das besser.

@Porter:
Neee, Tortoise geht echt nicht. Das dürfte doch ungefähr so aussehen, wie diese Plecs von Fender. Die sind zwar nicht so verkehrt, aber sehen nur Scheiße aus.;)

@sebbi:
Geile Paint-Session!!!:great:
Wenn das Teil jetzt noch 3 Hum's hätte, könnte ich mir das noch besser vorstellen:D:D

btw: Ich teste auch lieber an lebenden Objekten, als an Silikon-Puppen!:D

@ MagTischtennis:
Na, die sieht doch mal klasse aus.:great:
Nur dieser orangene Toggle-Pariser würd mich etwas stören;)
Aber irre ich mich, oder hattest Du nicht was von ein paar Kratzern gesagt?:gruebel:
 
Ich glaub, dass das Gibson-Zubehör ist! Aber schön, dass sie dir gefällt!:D
Ja na klar gefällt die mir :D Aber du kannst mir ja mal nen rieeeeeeesen Gefallen tun und eben mal nachmessen, wie groß der Durchmesser des "Lochs" also des Innenschafts ist :) Das wär prima!

EDIT: So - jetzt hab' ich es getan. Schmeckt mehr nach Seife, als nach Zitrone... leider :(

Nein, nicht wirklich? :D
Tja, dann guten Durst ;) Ich hab auch schon lange nicht mehr geölt und Saiten gewechselt, aber ich hab eher Sorgen um die Bünde momentan, ich kann in immer mehr Bünden nicht mehr benden, auch wenn ich ja in meiner letzten Einstellorgie die Saitenlage etwas verringert hab... :rolleyes:


PS: Guck mal Andy :D
 

Anhänge

  • Black Beauty.jpg
    Black Beauty.jpg
    8,1 KB · Aufrufe: 83
Achtung!!
Jetzt spinnt der Darkprince komplett :screwy: :eek: :ugly: :bang:

Wie wär's denn mit cremefarbenen Pu's und dann das PG hiermit beziehen?

Link

Die Idee mit dem TOLEX kam ja von QUICKSILVER:D:D



Edit: O.K. spa, Du bist doch mein Paint-Gott :D :hail: :great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben