Klar oder Weiß/Aufgerauht ???

Hey Mr.Moh,

aufgeraute Felle (coated) sind in der Regel etwas wÀrmer und obertonÀrmer, als die klaren (clear) Geschwister.
Allerdings sind die EC2 clear schon 2-schichtig und zusÀtzlich gedÀmpft, so dass du keine Probleme mit Obertönen haben solltest, aber das ist alles relativ und Geschmackssache! ;-)


Gute Nacht!
 
Achsoooo =) hat schon so gut wie alles gesagt.
Aufgeraute Felle sprechen auch schneller an und haben noch eine bisschen grĂ¶ĂŸere Reichweite von lauten und leisen SchlĂ€gen. Daher werden sie gerade bei Jazzern viel benutzt. Viel wichtiger ist aber der Einsatzbereich an der Snare. Denn diese Faktoren machen aufgeraut Felle einfach zum Favoriten bei Snareschlagfellen.

Welches Fell besser ist, musst du nun entscheiden. Denn dein Ohr entscheidet.
 
ok ich werde schauen was ich machen werde aber viel dank !!!
 
ich denke ich werde zu klaren tendieren
 
Damit kannst du eigentlich nichts falsch machen!
Im Forum wirst du ebenfalls eine positive Resonanz zu diesen Fellen finden, ich denke du wirst damit zufrieden sein. ;-)

Viel Spaß damit!

Tante Edit sagt mir gerade noch, dass aufgeraute Felle besonders fĂŒr das Spiel mit Besen geeignet sind!
 
Richtig! Der Grund ist eben die schnellere und leichter Ansprache der Felle. :)
 
Ich persönlich bevorzuge einlagig Aufgerauhte.
Sind leicht vorgedĂ€mpft und trotzdem ist das ganze nicht abgewĂŒrgt.

Bin kein Freund von "durchsichtigen" Fellen.

Ist Geschmackssache....
 
Tante Edit sagt mir gerade noch, dass aufgeraute Felle besonders fĂŒr das Spiel mit Besen geeignet sind!
Richtig! Der Grund ist eben die schnellere und leichter Ansprache der Felle. :)

Naja, auch. Der Hauptgrund ist eher, dass man ĂŒberhaupt einen Besen-Wischsound bekommt. Schließlich braucht es eine raue OberflĂ€che, damit man so einen Wischsound bekommen kann. Deshalb sind die coated-Varianten der EC-Felle nur bedingt fĂŒr Besen geeignet, da die Felle nur sehr leicht aufgeraut sind.
 
ich spiele selbst wenn es sich einrichten lĂ€sst nur weiße felle (auch wenn ich fĂŒr besen wenig ĂŒbrich habe; jedem das seine) klare klingen fĂŒr mich immer etwas nach plastik... auch wenn es durchaus gute gibt (zB doppellagige und am Rand gedĂ€mpfte von Pearl sind nicht schlecht)
 
... auch wenn es durchaus gute gibt (zB doppellagige und am Rand gedÀmpfte von Pearl sind nicht schlecht)

:confused: AHA! Nichts gegen Deine Vorliebe fĂŒr aufgerauhte Felle, aber diese Aussage lĂ€ĂŸt mich grĂŒbeln...!
 
Hallo!
Leicht gedÀmpfte "clear"-Felle spiele ich selber - aber "coated" Tom-Felle, die am Rand gedÀmpft sind, finde ich gar nicht mehr so toll. Da fehlen jede Menge Obertöne, die nachher im Bandsound fehlen. Gerade die Obertöne lassen doch die Toms etwas "lebendiger" klingen.
 
mein tipp: kaufe dir weiße felle, schneide von deinen Alten den Metallring ab und schneide ein großes Loch in die Mitte, so dass du nur noch einen Ring hast, der etwa 3-5 cm breit ist. Spanne diesen dann unter die Felle. Das spart Kosten und wenn Dir der Sound nicht gefĂ€llt kannst du sie immer noch rausnehmen. Hab ich auch getan, da ich als SchĂŒler immer aufs Geld achten muss und der Effekt ist bombastisch! Klingt jetzt ein bisschen nach Leienbastelei, aber der Effekt haut alles wieder raus!
 
laienbastelei wĂŒrde ich den "selbstbau" von dĂ€mpfungsringen nicht nennen, ist doch im endeffekt nichts anderes als nen Evans E-Ring

Allerdings wĂŒrde ich die alten Felle nur zerschneiden wenn sie absolut durch sind...ansonsten könnten sie immer noch als absolutes not-backup fĂŒr ein gerissenes fell sein ;)


gruß davids
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
2K
Halle112
H
P
Antworten
7
Aufrufe
7K
Pearl Flo
Pearl Flo

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben