
lukassaku
Registrierter Benutzer
Klasse, das war ein SchnapperEin ganz feiner Teller.
Mehr fÀllt mir dazu auch nicht ein...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Klasse, das war ein SchnapperEin ganz feiner Teller.
grade in der Bucht geschossen
14" Avedis Rock Hihat fĂŒr 122 Euro - da kann man schonma blind kaufen, denk ma die Kohle krieg ich wieder rein wenns mir nich zusagt![]()
Meine letzte Anschaffung sind zwei Snarefelle gewesen. Und zwar dieses Schlagfell und dieses Resonanzfell. Hier im Forum wurde mir versprochen, dass Markenfelle auf einer Billig-Snare der reinste Luxus seien und es hat sich bewahrheitet. Die unschönen GerĂ€usche, die meine Snare von sich gab sind weg und ich bin glĂŒcklich.
Ich habe mir vor kurzem ein Behringer ADA8000 gebraucht hier aus dem flohmarkt geholt und gerade eben dieses Notebook hier bestellt. Allerdings fĂŒr 599 Euro. Habe die Rechnung auch schon per E-Mail bekommen, danach wurder der Preis in dem Shop angehoben.
Jetzt steht zusammen mit meinem Alesis IO26 den Live-Band-Proberaum-Aufnahmen nichts mehr im Wege.
So, heute zum Geburtstag gab's (fĂŒr's Schlagzeug) folgendes:
2 Tickets fĂŒr den Drummer Martin Grubinger (ist mir ehrlich gesagt bisher nicht bekannt gewesen)
Einen Stickholder
Ein Ambassador Schlagfell in 14''
Ein Ambassador Resofell in 14''
Ein Zubehörset fĂŒr NotfĂ€lle
und....
Phosphor Bronce Snare 14" x 6,5" von Action
Bilder von der Snare folgen in den nÀchsten Tagen sowie auch die ersten Meinungen dazu. Hab bisher noch die Actionoriginalfelle drauf und noch nicht groà gestimmt. Folgt dann heute oder morgen denk ich mal. Wird dann auch nötig, denn das Coatedfell macht eher den Eindruck wie ein verstaubtes Clearfell. Nach ca. 15 Minuten normaler Spielweise sah es so aus wie im Anhang zu sehen.
Coole Sache.
Verzeih mir die doofe Frage: Ich blick da selbst nicht so ganz durch. Wie nimmst du dann auf? Also ich mach mal den Kabelweg und du sagst dann ob das logisch ist.
Mics -> Behringer ADA8000 -> Alesis IO26 -> Notebook?
Denn wir wollen ebenfalls solche Aufnahmen machen. Meine Band will jedoch so ein Komplettes Harddisc aufnahmegerĂ€t kaufen :screwy:. Ich sag immer, wir sollen das ĂŒber das Mischpult meines Vaters und dann in den PC machen, doch davon haben weder ich noch die Ahnung.
Was ich damit fragen will, lohnt es sich ĂŒberhaupt sich so ein Teil zu holen (kostet ca 650 Euro)? Oder lieber Laptop / PC aufstellen?
Ja, das weiĂ ich ja, aber trotzdem ging mir das tierisch auf den SackDu musst auch mal dran denken, dass die Musikfirmen sachen auf Lager haben und selber erst bestellen mĂŒssen. Die Zuliefrerfirmen lassen sich auch gerne mal Zeit, bzw. mĂŒssen erst produzieren oder haben LieferengpĂ€sse.
Thomann wird dieses Fell im Lager gehabt haben und konnte daher schnell liefern. Musik Service eben nicht. Denn eine EC2 in 18" ist nicht das ĂŒblichste Fell.![]()