
Sowbug
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.10.08
- Registriert
- 30.01.07
- Beiträge
- 70
- Kekse
- 0
Hallo zusammen.
ich als gitarrenanfänger hätte da mal eine frage die mich interessiert.
zur zeit lerne ich die standard dur und moll akkorde auswendig. jetzt ist es ja so, dass zb. songs in: E,A,C usw. gespielt werden, nur eben anders gegriffen. das sind doch dann die unterschiedlichen "voicings" oder?.
mich würde jetzt interessieren, woher ich den weiß, wo man zb. alles Cdur oder so spielen kann und warum "dort" oder "dort" auch Cdur oder so ist. weil die standard akkorde lerne ich ja auswendig, aber warum da Cdur und auch woanders noch Cdur ist, würde mich interessieren.
gibt es da vielleicht ein gutes buch, indem alles gut erklärt wird (theorie usw.), was jetzt aber nicht all zu weit ausholt?
schonmal danke im vorraus.
gruß,
Sowbug
ich als gitarrenanfänger hätte da mal eine frage die mich interessiert.
zur zeit lerne ich die standard dur und moll akkorde auswendig. jetzt ist es ja so, dass zb. songs in: E,A,C usw. gespielt werden, nur eben anders gegriffen. das sind doch dann die unterschiedlichen "voicings" oder?.
mich würde jetzt interessieren, woher ich den weiß, wo man zb. alles Cdur oder so spielen kann und warum "dort" oder "dort" auch Cdur oder so ist. weil die standard akkorde lerne ich ja auswendig, aber warum da Cdur und auch woanders noch Cdur ist, würde mich interessieren.
gibt es da vielleicht ein gutes buch, indem alles gut erklärt wird (theorie usw.), was jetzt aber nicht all zu weit ausholt?
schonmal danke im vorraus.
gruß,
Sowbug
- Eigenschaft