Epiphone Les Paul User-Thread

Buenas Dias Amigos y Amigas.

Meine Epi wird 2009 erstmals wieder richtig gefordert. Das Jahr fängt mit nem kleinen Gig im Januar an und dann im Laufe des Jahres gehts mit zwei anderen Bands aus der Region wohl auf eine kleine Tour in den Ferien. Mal sehen wohin es geht.
Ob die Epi dafür wohl reicht :D

Gruß, Flo
 
Hey Flö,
das hört sich ja gut an. Gig hätte ich auch mal wieder gern :)
Aber ich würde mit der LP auf jeden Fall auftreten. Also Stimmstabilität ist super geworden und ich finde das ist beim Gig das, wo es mir am meisten drauf ankommt. Über Pickups kann man dann wieder streiten ;)
Und durch meine Splitbaren PUs ist sie ja auch noch vielseitig. Ich würde gerne mal wieder mit ihr auftreten...ich mag sie :)
 
Ach Spa...

Irgendwann planen wir mal so, dass unsere Epis gemeinsam rocken, funken und bluesen :D

Gruß, Flo
 
Für mich käme NUR eine Epiphone in Frage! Ich habe keine andere!:nix::confused:

Aber im Ernst: klar reicht die!! :D

Gruß Fidel :p
 
Ach. hundert mal reicht die.
ich zieh zehn mal lieber meine 420 Euro Paula durch nen versifften rockschuppen, als auf eine 4000 euro Gibson aufzupassen als wäre sie die letzte Gitarre auf dieser Welt..
 
Fidel, tolle Karmazahl :D Wehe einer Bewertet ihn :D:D

Joa, aber ich finde echt, wenn man mal von den TOnabnehmern absihet, was vllt bei einem Konzert auch eher nebensächlich ist, dann ist die Epi auf jeden Fall eine solide Gitarre und ich würde immer mir ihr auftreten! Meine ist zwar noch aus Korea, weiß ja nicht, inwiefern das Vor- oder Nachteil ist...

Naja eine 4000E-Gibson wär auch was und ich glaube am Anfang würde man extrem aufpassen, aber irgendwann lässt das nach...also ich hab mir damals die RG2550 für 1000Öcken gekauft und hab nur gesagt, das ist soooo viel geld für ein Stück Holz und wenn da mal was drankommt, aber jetzt hat sie 2-3 kleine Macken und das macht sie nur "sexy"...son gefühl vergeht mit der Zeit. Also ich würde sie auch keinenfalls durch den Dreck ziehen, aber wenn mal hier oder da nen Ding dran ist, dann ists auch net so schlimm find ich...
 
...
Nur die lief ja jetzt auch schon rund 3-4 Monate..hmm, naja Defekte gibts immer wieder!

Na, drei Monate sind ja eigentlich nicht viel für so eine Röhre...
Viel Erfolg beim Herausfinden und sonst so...
LG Michael
 
Fidel, tolle Karmazahl :D Wehe einer Bewertet ihn :D:D

Joa, aber ich finde echt, wenn man mal von den TOnabnehmern absihet, was vllt bei einem Konzert auch eher nebensächlich ist, dann ist die Epi auf jeden Fall eine solide Gitarre und ich würde immer mir ihr auftreten! Meine ist zwar noch aus Korea, weiß ja nicht, inwiefern das Vor- oder Nachteil ist...

Naja eine 4000E-Gibson wär auch was und ich glaube am Anfang würde man extrem aufpassen, aber irgendwann lässt das nach...also ich hab mir damals die RG2550 für 1000Öcken gekauft und hab nur gesagt, das ist soooo viel geld für ein Stück Holz und wenn da mal was drankommt, aber jetzt hat sie 2-3 kleine Macken und das macht sie nur "sexy"...son gefühl vergeht mit der Zeit. Also ich würde sie auch keinenfalls durch den Dreck ziehen, aber wenn mal hier oder da nen Ding dran ist, dann ists auch net so schlimm find ich...

Hallo Spa!

Da bin ich ganz Deiner Meinung...

Mich jucken die orginal GIBSONS schon sehr. Ob das nun diese SLASH-SIGNATURE ist oder eine STANDARD-GOLDTOP und erst diese neue DARK-FIRE :hail: also mal ehrlich wer würde sowas verschmähen wenn´s der Geldbeutel hergibt.
--> Also ich nicht! :D So! :D <--

Und ich würde sie auch auf den GIG mitnehmen, hätte ich keine Problem damit.

Gruss,
Markus :)
 
So ne Kacke, jetz wollt ich meiner Paula seit langem mal wieder das crenefarbene Schlagbrett verpassen und jetz find ichs nich mehr :D^^

Na ja. ohne sieht eh viel rockiger aus :D
 
Also ich würd auch eine 4000 Euro Gitarre überall spielen. Wieso soll ich auf den größten Komfort verzichten, den ich haben kann??

Gruß, Flo
 
... also unser anderer Gitarrist würde gern seine Schätzchen spielen (uralte Klassiker wie ES, Firebird, Paula, die zum Teil nach Wertgutachten mehr als 6 Mille kosten), aber der Kerl ist so dermaßen ein Schussel, dass es einfach besser ist, wenn dat Zeuch zu Hause bleibt :)

... und ich selbst hab nix wertvolles ... ;)
 
An deinem Weihnachtsbaum denn??

Gruß, Flo
 
:eek: Immerhin hängen Erinnerungen an unseren Epi's

Ohja, das Markenzeichen von meiner ist ja das riesige Loch im Lack an der unten Zarge ;)
Ich hab damals echt überlegt sie zu lackieren, aber ich bin froh, dass ich es nicht getan hab. Es hängen eben an jeder Macke Erinnerungen :)
Und das macht ein Instrument zu was persönlichem irgendwie...
 
Hallo zusammen, da ich es morgen nicht an den Rechner schaffen werde, muss ich meine alljährlichen Zeilen jetzt loswerden:

Ich wünsche euch allen ein gesegnetes, frohes, stressfreies (guter Witz... meine Verwandten schlagen sich gerade die Köpfe gegenseitig ein:D) Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
:)

In diesem Sinne verabschiede ich auch mich wieder.... gibt viel zu tun... aber einer meiner Vorsätze fürs neue Jahr ist unter anderem mal Paula wieder ordentlich zu polieren. :D
 
Dem schließe ich mich denn mal an! Kann es echt nicht jedem persönlich schreiben :D

Paula würde ich auch gern mal wieder richtig polieren, aber mir sind die blauen Dinger ausgegangen :D

Gruß Fidel (das war mein 1000ster Post bei uns Epiphanten! Und nun bleier ich ab für heute .....)
 
Dem schließe ich mich denn mal an! Kann es echt nicht jedem persönlich schreiben :D


... na wenn ihr einmal dabei seid, schließ' ich mich auch gleich an:

Frohe Weihnachten, guten Rutsch ins neue Jahr, alles Gute zu Nikolaus, Happy Birthday, frohe Ostern etc. :D


MfG,
sebbi
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben