Epiphone Les Paul User-Thread

1: Ist auch nicht meine Absicht! ;)


Hi Fidel!

Weiß ja nicht ob Du meine Links mal angeklickt hast, aber noch billiger geht es kaum!

Der Schlüssel kostet gerade mal 1,69€! :eek:

Der 8 TLG. PRÄZISION SCHRAUBENDREHER- UND ZANGEN SATZ schlappe 4,99€

Die Kurbel (die ich selbst habe) 2,3€

Dann noch Saiten, sagen wir mal


Das macht Summa-Summarum: 12,98€!

Der billigste Knippex kostet 12,90€....
Da kämen dann noch Saiten dazu evtl. eine Kurbel, dann wären das: ca.19,20€

Der Planet Waves Pro-Winder kostet 11,40€ plus Saiten, macht das ca.15,40€

So...
Dann wäre da noch das machen lassen:
Pro Saite 1,5€ => 9€
dann noch die Saiten dazu sagen wir 6€ ( mittlerer Schätzpreis in einem Geschäft) wäre dann ca.15€.

Also so schlecht finde ich mein Angebot gar nicht.... :)

Ja, so geht's auch :D Du Rechengenie, aber billig gekauft kann (muß nicht) 2 x gekauft bedeuten! Im Übrigen, ich komme auch so in etwa auf die Summe ....

Aber wird schon gehen. Wer hatte eigentlich mal ein Knipex für 40,- € hier reingestellt? :D

Mathe Prof. Fidel
 
Ich hör immer KNIPEX.... ist zwar saugut, aber ich hab son set für 5-7€ inkl. Schraubendreher in einem Etui, da ist alles dabei. Wenn man sich das noch entsprechend mit ner Kurbel und ein paar Inbusschlüsseln erweitert, hat man immer alles a posto...

Da sind auch Bits und Steckschlüssel bei, also wirklich alles was man braucht - damit brauch ich oft nur noch nen Lötkolben und jegliche Tuningarbeit geht einwandfrei!!!

Das reicht vollkommen und schneidet die Saiten genau so gut ab, sollte das mal stumpf sein, geh ich mit meinem Dremel (Bestes Gerät!!!) und alles ist wieder wunderbar - das hats aber noch nicht gebraucht.

Dazu vll. noch ne Kunstoffbox (son Köfferchen) fürn Krimskrams und man alles geordnet, da macht dann der "Gitarrenservice" Spass!!!!
 
Ich hör immer KNIPEX.... ist zwar saugut, aber ich hab son set für 5-7€ inkl. Schraubendreher in einem Etui, da ist alles dabei.

Dann hast du m.E. Glück gehabt. Ich hab auch so ein Set, und der Unterschied beim Saiten knipsen zwischen der billigen Zange aus dem Set, und meiner guten, ist schlicht enorm.
 
Ich nehm da immer 'n Euro für. Müßt ihr mal schauen, was bei euch für eine Münze paßt.

Also bei meinem STP passt nicht mal 1 ct! Aber unser Geld ist wohl auch dicker :D

Wo ist egentlich 4711?

Fidel
 
Ihr macht euch auch sorgen Jungs. Ich mach das immer mit ner ganz normalen Zange. Also klanglich habe ich da noch keinen Unterschied feststellen können. :D

Juhuu mein Pedaltrain ist da.

Und wer ist fourtyseven-eleven? :D

Gruß, Flo
 
Ja, so geht's auch :D Du Rechengenie, aber billig gekauft kann (muß nicht) 2 x gekauft bedeuten! Im Übrigen, ich komme auch so in etwa auf die Summe ....

Aber wird schon gehen. Wer hatte eigentlich mal ein Knipex für 40,- € hier reingestellt? :D

Mathe Prof. Fidel

Also das wäre mir auch zu viel! Wenn ICH mir Werkzeug kaufe dann steht fürm mich natürlich die Zweckmäßigkeit an erster Stelle, dann schau ich auf den Preis und dann überleg ich mir für was es evtl. noch tauglich sein könnte. Das klappte bis jetzt immer ganz gut. D.h ich habe ordentliches Werzeug (quasi zum Weitervererben :D) und ein vermögen musste ich auch nicht ausgeben.

Aber sei es drum, Chris wird schon das richtige für sich finden... ;)

In diesem Sinne,
noch nen schönen Abend!

Greetz, Markus
 
Flöh;3486091 schrieb:
Ihr macht euch auch sorgen Jungs. Ich mach das immer mit ner ganz normalen Zange. Also klanglich habe ich da noch keinen Unterschied feststellen können. :D

Juhuu mein Pedaltrain ist da.

Und wer ist fourtyseven-eleven? :D

Gruß, Flo

Öh, der Herr der 'nöppe:D
 
Flöh;3486091 schrieb:
Juhuu mein Pedaltrain ist da.

Gruß, Flo

Sieht der etwa so aus? <duckundwech>

TalentSimulatorStd.jpg
 
Ne sowas brauch ich nicht :D Das hab ich so schon. (*Überheblichkeitsmodus aus*)

Gruß, Flo
 
Ich spiele jetzt seit 2 oder 3 Jahren Gitarre... allerdings ist das einzige Tool, was ich mir zusätzlich gekauft habe, ein Kapodaster - und das Teil kommt irgendwann nächste Woche bei mir an.
Sowas wie "Saitenkurbeln" oder andere Gitarren-Tools habe ich bisher nie gebraucht... bin ich unnormal? :eek:

MfG,
Mr. :confused:


PS.: Zum Saitenschneiden nehme ich immer sowas in der Art: http://www.priz24.de/images/sc/101835577638.jpg - funktioniert wunderbar :great:
PPS.: Ich weiß, dass man einen Kapo nur sehr schlecht mit einer Saitenkurbel vergleichen kann :D:D
 
Nein du bist so wie ich :D Ich spiel auch seit 2-3 Jahren (32 Monate genau). Und ich hab auch den ganzen Kram nicht. Du bist vollkommen normal.

Gruß, Flo
 
Also ne Saitenkurbel gehört eigentlich zur Grundausstattung!! OHNE Witz ;)
 
Stimmt! Egal, ob man sie braucht! :D

Ich brauch sie nicht! Mein Händler macht das gratis, wenn ich die Saiten bei ihm kaufe!:great: Und selbst wenn man sie allein draufmacht, dauerts doch auch nur paar Minuten.:nix:
 
Ich find es is halt einfach nur praktisch, weil mir das gekruble ohne kurbel einfach krass aufn sack geht..
und die gibts ja schon fürn euro.. und die investition wars mir wert:p
 
Wo wir dann gleich wieder beim Epi Tuning wären.

Wie wär's mit Locking Tunern? Dann braucht ihr keine Kurbel mehr :D
 
sry dass ich dir übergeh funk, aber ich hab ja ganz vergessen wie die paula mit neuen Pu's heute im Proberaum war.
GEIL :D:D
iwie vintagemässiger als vorher, bisschen mittiger.schön singend, schön klar, akzentuiert. gefällt echt gut =)
nur vom Hals Pu hab ich mir mehr erwwartet, muss ich erhlich sagen.
aber der Stegpu is richtig geil!!
 
Dem Seymour Duncan Hot Rodded set.
Also Sh-1 und Sh-4
 
Wo wir dann gleich wieder beim Epi Tuning wären.

Wie wär's mit Locking Tunern? Dann braucht ihr keine Kurbel mehr :D

Am besten gleich ein Floyd Rose in die Gitarre bauen. Nie wieder stimmen. :D

Beim Hot Rod Set find ich die Outputunterschiede etwas groß zwischen Neck und Bridge. Ich glaub es war das Hot Rod Set.

Gruß, Flo
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben