sebbi
Registrierter Benutzer
He Sebbi, nicht aufregen. Das große T hat seinen Sitz in Bayern und da war gestern Feiertag.
... mir doch egal! Die haben sich nach mir und meinen Feiertagen zu richten


Danke für die Aufklärung
MfG,
sebbi
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
He Sebbi, nicht aufregen. Das große T hat seinen Sitz in Bayern und da war gestern Feiertag.


... ok, das versteh' ich jetzt nicht![]()
Mit Ariel
Ok, das versteh' ich jetzt nicht![]()

Vielleicht hast Du Deine Bünde nicht nur sauber, sondern auch rein geputzt!Mit Ariel
![]()

... übrigens, der Feiertag hat richtig gut getan![]()

@sebbi: Die Gitarre ist absolut bundrein.
@janez: Beim Lesen deiner Antwort ist mir bewusst geworden, dass mein Kapo ziemlich kräftig ist (Shubb). Wenn ich mit den Fingern die tiefe E-Saite stark drücke, verändert sich auch der Ton. Kann demnach nach nur an den neuen Bundstäbchen liegen, die recht hoch sind, oder???
@sebbi: Die Gitarre ist absolut bundrein.
@janez: Beim Lesen deiner Antwort ist mir bewusst geworden, dass mein Kapo ziemlich kräftig ist (Shubb). Wenn ich mit den Fingern die tiefe E-Saite stark drücke, verändert sich auch der Ton. Kann demnach nach nur an den neuen Bundstäbchen liegen, die recht hoch sind, oder???
@sebbi: Die Gitarre ist absolut bundrein.
@janez: Beim Lesen deiner Antwort ist mir bewusst geworden, dass mein Kapo ziemlich kräftig ist (Shubb). Wenn ich mit den Fingern die tiefe E-Saite stark drücke, verändert sich auch der Ton. Kann demnach nach nur an den neuen Bundstäbchen liegen, die recht hoch sind, oder???
Freut mich für dich
Zu dieser "Reinheitssache": Wie geschrieben, ich kenne mich damit kaum aus (ich habe nur einmal die Oktavreinheit bei meiner LP eingestellt).
Im Rockinger-Workshop wird aber beides (und noch mehr) behandelt, daher die Nennung beider Sachen
MfG,
sebbi

wenn die Gitarre nicht bundrein ist, kann sie auf den Müll, das kann man nämlich nicht einstellen
P.S. so oder ähnlich steht es auch bei Rockinger![]()
Rockinger schrieb:Die Einstellung der Bundreinheit ist mitunter eine recht langwierige Geschichte, aber es lohnt sich!

... jetzt bin ich total verwirrt. Aber der Epi-LP-UT ist sowieso der falsche Platz um das zu klären![]()


Hi Leute,
meine Potiprobleme hören nicht auf
Gestern ist einem Kumpel von mir meine Gitarre runtergefallen *grml* und dabei ist ein kleines Stück vom Potiknopf abgebrochen, weiß jemand ob man die Standardknöpfe von Gibson die es bei Thomann zu kaufen gibt, verwenden kann? Oder haben die andere Maße als die Epis?
mit Knöpfen kennt sich der user "spa" hier am besten aus... er ist sozusagen DER SPEZIALIST,... einfach kurz abwarten, er wird sich bei dir melden![]()



Also nicht pusten ..... *duck und wech*