S
sabine_
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.03.09
- Registriert
- 17.01.09
- Beiträge
- 17
- Kekse
- 0
Hallo Musikfreunde,
(nach langem Zögern habe ich mich für das A-Git. Forum entschieden, obwohl meine Frage genau zwischen E und A passt. Ich hoffe, dass ist ok für euch.)
Ich steh vor dem Kauf meiner ersten Gitarre
und brauch Entscheidungshilfe:
Bis jetzt habe ich Bass in Rock-Bands gespielt und ein bisschen zu Hause auf einer Konzertgitarre geklampft (beides ohne Unterricht).
Jetzt bin ich aber bei einer Band als "hauptberufliche" Sängerin eingestiegen und möchte bei dem einen oder anderen Song gerne Rhythmusgitarre spielen oder mal eine kleine Melodie zupfen.
Bisher habe ich dazu von meinem Mitmusikern eine E-Gitarre bzw. ein Konzert-Gitarre mit Pickup geliehen bekommen.
Auf der E-Gitarre habe ich mich von Spielen / Greifen sehr wohl gefühlt (vor allem der schmalere Hals gefällt mir gut), ich würde mir aber ungern eine reine E-Gitarre kaufen, weil ich halt auch zu Hause einfach mal so unverstärkt klampfen will.
Die Gitarre mit Pickup geht in der Band leider total unter.
Habe jetzt schon ganz viel gelesen, und im Moment schweben mir zwei Alternativen vor:
1. eine Ovation (oder -Kopie) - eine Kopie wurde mir hier im örtlichen Musikgeschäft für 250 angeboten
dazu käme dann ein Akkustik Amp, im Moment im Angebot ein Bogey AC300R für 200.
oder
2. eine Semi-hollow - hier habe ich noch kein konkretes Modell im Auge.
Muss ich bei der Ovation Rückkopplungen befürchten?
bzw. was sind die "Nachteile" der Semi-Hollow?
Und welche Semi-Hollow könnt ihr empfehlen (wenn hier im A-Forum überhaupt möglich)?
bin sehr gespannt auf Rückmeldungen
Sabine
hier noch der obligatorische Fragebogen
(1) bis 350
(2) Anfänger - Fortgeschrittener
(3) ich bevorzuge Fingerpicking und Schlagbegleitung ohne Plektrum
(4) Einsatz sowohl zu Hause als auch beim Proben (Cover-Rock)
(5) Westerngitarre - ggf. auch E-Git Semi-Hollow (s.o.)
(6) Griffbrettbreite 42-45mm
(7) schlanker Hals
(8) Klang: ?
(9) Korpustypen: keine Ahnung - nicht so wuchtig, eher klein (bin weiblich, aber recht gross)
(10) Features
[X] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
sollte wo wenig wie möglich zum Rückkoppeln neigen
(11) Holzsorte: egal
(12) Optik? schwarz, blau oder natur wären schön, sind aber kein wichtiges Kriterium
(nach langem Zögern habe ich mich für das A-Git. Forum entschieden, obwohl meine Frage genau zwischen E und A passt. Ich hoffe, dass ist ok für euch.)
Ich steh vor dem Kauf meiner ersten Gitarre
Bis jetzt habe ich Bass in Rock-Bands gespielt und ein bisschen zu Hause auf einer Konzertgitarre geklampft (beides ohne Unterricht).
Jetzt bin ich aber bei einer Band als "hauptberufliche" Sängerin eingestiegen und möchte bei dem einen oder anderen Song gerne Rhythmusgitarre spielen oder mal eine kleine Melodie zupfen.
Bisher habe ich dazu von meinem Mitmusikern eine E-Gitarre bzw. ein Konzert-Gitarre mit Pickup geliehen bekommen.
Auf der E-Gitarre habe ich mich von Spielen / Greifen sehr wohl gefühlt (vor allem der schmalere Hals gefällt mir gut), ich würde mir aber ungern eine reine E-Gitarre kaufen, weil ich halt auch zu Hause einfach mal so unverstärkt klampfen will.
Die Gitarre mit Pickup geht in der Band leider total unter.
Habe jetzt schon ganz viel gelesen, und im Moment schweben mir zwei Alternativen vor:
1. eine Ovation (oder -Kopie) - eine Kopie wurde mir hier im örtlichen Musikgeschäft für 250 angeboten
dazu käme dann ein Akkustik Amp, im Moment im Angebot ein Bogey AC300R für 200.
oder
2. eine Semi-hollow - hier habe ich noch kein konkretes Modell im Auge.
Muss ich bei der Ovation Rückkopplungen befürchten?
bzw. was sind die "Nachteile" der Semi-Hollow?
Und welche Semi-Hollow könnt ihr empfehlen (wenn hier im A-Forum überhaupt möglich)?
bin sehr gespannt auf Rückmeldungen
Sabine
hier noch der obligatorische Fragebogen
(1) bis 350
(2) Anfänger - Fortgeschrittener
(3) ich bevorzuge Fingerpicking und Schlagbegleitung ohne Plektrum
(4) Einsatz sowohl zu Hause als auch beim Proben (Cover-Rock)
(5) Westerngitarre - ggf. auch E-Git Semi-Hollow (s.o.)
(6) Griffbrettbreite 42-45mm
(7) schlanker Hals
(8) Klang: ?
(9) Korpustypen: keine Ahnung - nicht so wuchtig, eher klein (bin weiblich, aber recht gross)
(10) Features
[X] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
sollte wo wenig wie möglich zum Rückkoppeln neigen
(11) Holzsorte: egal
(12) Optik? schwarz, blau oder natur wären schön, sind aber kein wichtiges Kriterium
- Eigenschaft