Welche deutschen Pedal-Modder?

  • Ersteller PissingInAction
  • Erstellt am
PissingInAction
PissingInAction
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.09.20
Registriert
07.08.04
Beiträge
384
Kekse
441
Ort
weltweit
Hallo zusammen,

kennt jemand empfehlenswerte Pedal-Modifikateure im Raum Deutschland, die sich aufs das Tunen und Soundverändern der eigenen Effekte spezialisiert haben?
Primär soll es mir darum gehen, einen Big Muff Pi dem Sound eines Zvex Woolly Mommoth anzupassen.
Tonehunter.de sind mir bereits bekannt, doch die lassen sich mittlerweile schon 5 Wochen mit einer Antwort Zeit...
Für Antworten wäre ich dankbar!

P.I.A.
 
Eigenschaft
 
Orion modded auch das Big Muff. Allerdings weiß ich nicht ob er den von Dir gewünschten Mod durchführen wird. Aber nachfragen kostet ja nix.
 
Check mal meine Signatur... Jörg Krüger baut eigentlich Custom Amps und Boxen, kann dir aber vielleicht weiterhelfen.

Gruß mit Blues
JC
 
Du könntest auch Uwe (MEK), Heiko (Okko), Ollmann und wie sie alle heißen mal fragen. Als Pedalbauer hast du in aller Regel Ahnung von fremden Designs, die wenigsten bauen neue, innovative Schaltkreise auf (dem sind ja auch sowieso Grenzen gesetzt) sondern entwickeln bestehende weiter - mancheiner mag das auch "Cloning" nennen, je nachdem wie nah am Original.

Ich kann nicht beurteilen, wie sehr sich Muff und das Zvex ähneln und ob man ggf. besondere Teile wie seltene Transistoren braucht. Könnte vom Arbeitsaufwand her teuer werden bzw. die generelle Umsetzung in Frage stellen, aber das wirst du dir ja vorher überlegt haben.
 
Ich kann nicht beurteilen, wie sehr sich Muff und das Zvex ähneln

Je nachdem welcher Big Muff es ist, geht's von "gar nicht" bis "absolut gar nicht". Das Zvex Woolly Mammoth ähnelt mehr dem Fuzz Face. Insofern kannst du aus dem Big Muff nicht einfach ein "Wolly Mammoth" machen. Da ist es einfacher Uwe zu fragen ob er dir die Fuzz Factory zusammen baut, die klingt nämlich ähnlich dem Mammoth.

Grüße
 
Je nachdem welcher Big Muff es ist, geht's von "gar nicht" bis "absolut gar nicht". Das Zvex Woolly Mammoth ähnelt mehr dem Fuzz Face. Insofern kannst du aus dem Big Muff nicht einfach ein "Wolly Mammoth" machen. Da ist es einfacher Uwe zu fragen ob er dir die Fuzz Factory zusammen baut, die klingt nämlich ähnlich dem Mammoth.

Grüße

Genau sowas hatte ich nämlich vermutet, auch wenn ich wegen der allgemein wenigen Bauteile in Fuzz-Pedalen davon ausging, dass es schon irgendwie möglich sei. Mir schien es als dachte der Threadsteller: "Ich hab nen Muff, der mir eh nicht gefällt und will ein Wooly Mammoth, warum nicht das Vorhandene verwursten?"
U.U. nicht ganz so einfach.

Da ist es einfacher Uwe zu fragen ob er dir die Fuzz Factory zusammen baut
...oder einfach einen der Clone aus der Bucht fischen, kommt wahrscheinlich günstiger.

Aber du hast recht, das WM klingt wirklich ähnlich "kaputt" wie die FF, erinnere mich an ein Open Air als ne Bassistin das WM spielte und der Tontechniker beim Soundcheck nach dem Fehler im Setup suchte (kaputtes Kabel? Amp? ...:D)
 
Danke schonmal für die Antworten.

"Ich hab nen Muff, der mir eh nicht gefällt und will ein Wooly Mammoth, warum nicht das Vorhandene verwursten?"

So ähnlich, joa :D

Bin wie schon gesagt wurde, aufgrund der wenigen Fuzz-Bauteile davon ausgegangen, dass sowas leicht geht.
Da ich aber ein Laie bin, was Elektrobauteile anbelangt: Wonach muss ich denn suchen, was den WM-Sound anbelangt (oder eben auch ein WM-Clone)?
Will wie gesagt mit möglichst wenig Geld möglichst nah an das WM herankommen.
 
du kannst dir natürlich auch gleich einen wolly mammoth bauen. kannst du sicher unter 50€ bauen. ich hab ne schematic aber mit der wirst du, als laie (wie du selbst sagst) gleich wie ich, nicht viel anfangen können. vielleicht wär hier ja wer so net und könnte das "umwandeln" in einen plan mit dem man auch als laie was anfangen könnte :D
 

Anhänge

  • Zvex_WoollyMammoth.gif
    Zvex_WoollyMammoth.gif
    63,8 KB · Aufrufe: 1.540
du kannst dir natürlich auch gleich einen wolly mammoth bauen. kannst du sicher unter 50€ bauen. ich hab ne schematic aber mit der wirst du, als laie (wie du selbst sagst) gleich wie ich, nicht viel anfangen können. vielleicht wär hier ja wer so net und könnte das "umwandeln" in einen plan mit dem man auch als laie was anfangen könnte :D

Selbst wenn man es in einen Layoutplan bzw. bestückungplan für eine Lochraster/Streifenraster Platine umwandelt, heißt das noch lange das das ein Laie zusammenbauen kann. Platinen löten benötigt nunmal Übung.

Wie oben schon geschrieben einfach nochmal die Fuzzfactory anschauen, die ist dem WM nicht gerade unähnlich. Das ist im übrigen auch ein Bausatz der von Uwe angeboten wird.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schon gesagt wurde. das Mammuth ist ein Fuzz Face Ableger.

Mit nem Muff wirds da nix. da kannst du vielleicht noch das Gehäuse verwenden und die Platine rausschmeissen. und ein Face-PCB rein und modden.

Oder am besten gleich ein Mammuth PCB entwerfen.

das wäre wohl der direkteste Weg;-)
 
also ich würde den Big Muff Pi verkaufen udn mir nen clone des wm holen oder selber eins bauen bzw bauen lassen.

ein pedal in richtung eines anderen zu verbiegen macht keinen großen sinn in meinen augen.

entweder willst du den original sound oder nicht.

alles andere ist weder fisch noch salat.

also intresse am muff wäre da ;)
 
Selbst wenn man es in einen Layoutplan bzw. bestückungplan für eine Lochraster/Streifenraster Platine umwandelt, heißt das noch lange das das ein Laie zusammenbauen kann. Platinen löten benötigt nunmal Übung.

Wie oben schon geschrieben einfach nochmal die Fuzzfactory anschauen, die ist dem WM nicht gerade unähnlich. Das ist im übrigen auch ein Bausatz der von Uwe angeboten wird.

Grüße

ja da hast recht aber solche pläne kann man als laie, so wie ich, eher was anfangen. einen bestückungsplan kann man als laie eher entziffern als eine schematic. löten muss man natürlich können, da braucht man schon ein wenig übung.

hat zufällig wer einen bestückungsplan vom wolly mammoth?
 
kannst du sicher unter 50€ bauen.

Genau das habe ich schon öfters gelesen, der Typ hier z.B. kommt mit seinem DIY-Mammoth verdammt nah an meinen gewünschten Sound ran:
http://www.youtube.com/watch?v=OIvpCV-ahHc&feature=related

Nur ich kann es eben nicht, gibt es vielleicht irgendwelche Effektbauer oder willige User, die mir sowas nach dem geposteten Schaltplan bauen können (oder sind noch mehr und andere Schematics und eine Teileliste nötig)?

@Patzwald: Theoretisch könnte ich mein Muff abtreten, WENN ich denn einen mammutartigen Nachfolger gefunden habe; ganz ohne Fuzz kann ich nämlich nicht leben. ;)
 
da ich gerade für einen Kunden ein Custom Fuzz Face (69er) baue,
könnte ich dir so ein Mammuth bauen.

ich schreib dir gleich mal eine PM
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben