Epiphone Les Paul User-Thread

PS: Möcht um Nachsicht bei den Bildern bitten. Die sind nur schnell mit dem Handy geschossen!
Ja, aber wenn du vorher das Fett von der Linse wischen würdest, wäre wenigstens der Weichzeichnereffekt weg. ;)

Ich bleibe dabei: Kronenkorken sind schöner. :D
 
Ja, aber wenn du vorher das Fett von der Linse wischen würdest, wäre wenigstens der Weichzeichnereffekt weg. ;)

Ich bleibe dabei: Kronenkorken sind schöner. :D

Absolut!! ;) Ein Fahrradschlauch wäre schöner (für mich ;)). Der Totenkopf sieht aus wie ein Comic-Strichmännchen, aber vielleicht soll er das ja ........

Jeder so, wie er es mag - nicht sabbeln, machen! :great::p
 
Also ich finde den Cyan Bonehead für's Farin Urlaub Signature modell wirklich nicht(!) gelungen. Das wirkt - auch auf dem Original - alles andere als in sich Stimmig dadurch das halt dort sehr blöd mit der perspektive gearbeitet wird. Den an der echten find ich dafür um so schöner - war auch gar nicht so schwer den (digital) nachzubauen :D.

Grüße
 
Schleichwerbung? Welche Schleichwerbung... ? :confused:
Die "Schleichwerbung" war nicht auf die Pleks bezogen, sondern auf das Review zu meinem neuen Baby.
(Um ehrlich zu sein: Ich habe die Pleks blos als Vorwand benutzt, um den Link zu dem Review posten zu können :D)

Also ich finde den Cyan Bonehead für's Farin Urlaub Signature modell wirklich nicht(!) gelungen. Das wirkt - auch auf dem Original - alles andere als in sich Stimmig dadurch das halt dort sehr blöd mit der perspektive gearbeitet wird. Den an der echten find ich dafür um so schöner - war auch gar nicht so schwer den (digital) nachzubauen :D.
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Den Bonehead auf der FU-Signature findest du nicht gelungen, den "Originalen" auf seiner Black Hawk hingegen schon? Wenn das so ist, bekommst du meine volle Zustimmung :great:


MfG,
sebbi
 
Die "Schleichwerbung" war nicht auf die Pleks bezogen, sondern auf das Review zu meinem neuen Baby.
Keine Sorge, bei manchen, z.B. mir, hat sie sich eingeschlichen und musste nicht nachträglich eingehämmert werden. ;)
 
Hey, ich möchte hier auch mal meine Gitarre vorstellen:)

Es ist eine Les Paul Custom in Alpine White. Ich habe sie von einem freundlichen User im Board gekauft und direkt mal ein bisschen meinen Bedürfnissen angepasst:)
Sie hat einen Emg 60 in der Halsposition und an der Bridge einen Emg 81. Dann hab ich noch Warwick? Security locks verbaut und das Pickguard abgeschraubt:twisted:
Insgesamt bin ich mehr als zufrieden mit der Gitarre und froh das ich mir die Paula gekauft habe. Zum Glück hat ein Freund von mir eine Epi Lp Studio. Durch diese kam ich erst ins Paula Fieber:D

Farbe: Arctic white
Eingeleimter Mahagonihals
Block Inlays
Emg 60, Emg 81
Korpus-Material Mahaghoni/Erle
Ahorndecke

Und BITTE nicht steinigen wegen dem Gurt:D
Mfg der Emg
 
hm, irgendwie muss für mich eine Les Paul (egal, welcher Marke) immer nach Holz aussehen, weder weiß noch sonstwas gefällt mir da ... schwarz geht so grade noch.

Dagegen eine Strat darf bei mir nicht nach Holz aussehen, die muss lackiert sein, komisch, gell ? :redface:

Ne Tele wiederum darf beides haben, Lack oder Holz .... wollen wir darüber bissl diskutieren? :D
 
hm, irgendwie muss für mich eine Les Paul (egal, welcher Marke) immer nach Holz aussehen, weder weiß noch sonstwas gefällt mir da ... schwarz geht so grade noch.

Dagegen eine Strat darf bei mir nicht nach Holz aussehen, die muss lackiert sein, komisch, gell ? :redface:

Ne Tele wiederum darf beides haben, Lack oder Holz .... wollen wir darüber bissl diskutieren? :D

Hab keinen Diskussionsbedarf, weil ich es genauso sehe - aber der Bedarf kann ja noch kommen :D:great:

Fidel
 
Hauptsache sie klingt gut :D Nein. Also bei mir kommt das drauf an. Manchmal is deckend schöner, manchmal was mit Maserung :D

Gruß, Flo
 
Flöh;3528129 schrieb:
Hauptsache sie klingt gut :D Nein. Also bei mir kommt das drauf an. Manchmal is deckend schöner, manchmal was mit Maserung :D

Gruß, Flo

Warum? :D:D
 
hm, irgendwie muss für mich eine Les Paul (egal, welcher Marke) immer nach Holz aussehen, weder weiß noch sonstwas gefällt mir da ... schwarz geht so grade noch.
:D

Na da hast du dich ja gerade noch mal so gerettet... das mit der Schwatten... :evil::D

LG Michael
 
Dann hab ich noch Warwick? Security locks verbaut...
Endlich mal noch jemand der auch die Security Locks von Warwick benutzt. Ich finde die dinger genial, gefallen mir besser als die ganzen anderen sec lock systeme :great:
 
Flöh;3528524 schrieb:
Gute Frage. Stell dir mal eine Axis ohne Maserung vor. :D

Gruß, Flo

Nicht annähernd mein Favorit, mit oder ohne - ist ja nur mein Geschmack! ;)
 
Eine traumhafte GItarre. Leicht, gut zu bespielen. :D Aber wie du schon sagst. Geschmackssache.

Gruß, Flo
 
Flöh;3528595 schrieb:
Eine traumhafte GItarre. Leicht, gut zu bespielen. :D Aber wie du schon sagst. Geschmackssache.

Gruß, Flo

Natürlich, mir fehlte auch die Objektivität - sie wenigstens mal gespielt zu haben - um sie runterzumachen. Dafür gibts keinen Grund.

Aber mir schwebte anderes vor, irgendwann mal.
 
Genau McCyber,
Warwick ist soweit ich weiß nur für Bässe bekannt. Dennoch gefallen mir die Dinger wirklich super, gutes Preisleistungsverhältnis und vorallem müssen wir nicht ziehen sondern drücken :D:D:D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben