
Dexe
Registrierter Benutzer
Hallo Mitbasser,
da ich jetzt gerne von 4 Saiten auf 5 Saiten umsteigen möchte und außerdem meinen Sound mehr Charakter geben möchte suche ich nach 1 bzw 2 Bässen. Derzeit spiele ich einen Ibanez RD 500 und einen SKC Bogart. Beide nicht für ihren charaktervollen Klang bekannt.
Da ich noch nicht genau weiß wann ich dazu komme mir den Bass/die Bässe zuzulegen wollt ich mal eine Meinung von euch hören.
Mir schwebt zurzeit ein JB vor leider komme ich einfach nicht zum anspielen (ich gebe zu das ist meine Schuld) und weiß deswegen nicht so ganz ob das mit meinen Vorstellungen vereinbar ist. Meine Vorstellungen sind ein richtig schön charaktervoller Rocksound der gern auch dreckig klingen darf. Ich spiele mit Finger und habe gerne auch mal einen härteren Anschlag. Auch wenn ich noch keinen höherwertigen Precision gespielt habe finde ich den doch etwas "plump" (nicht negativ gemeint für alle Preci-fans). Vielleicht verbau ich mir damit einen wirklich tollen Bass aber bisher konnte mich das Gesamtbild nicht überzeugen.
Vor etwa 2 Jahren habe ich mal einen Sandberg angespielt (weiß leider nicht mehr ob Preci oder JB) der hat mir vom Biss und Dreck total gefallen. Leider habe ich den Bass irgendwie verdrängt, muss wohl am Roland D-Bass 210 gelegen haben den ich mir an dem Tag zugelegt habe.
Denkt ihr das meine Vorstellungen mit einem Jazz Bass gut zu erreichen sind?
Habt ihr Vorschläge was ein genaues Modell betrifft?
Dazu muss ich noch sagen das mir die Marke relativ egal ist solange die Qualität stimmt ich spiele bereits einen sehr teuren Bass und einen recht günstigen aber trotzdem 1.klassigen Ibanez und bin mitlerweile über das Markendenken relativ hinweg.
Habe bisher schon einige ganz interessante Berichte über Squier Jazz Bässe gelesen deshalb finde ich die ganz interessant. Wäre es eine Option sich einen Squier zu kaufen und gegebenfalls kleiner Mängel auszubessern?
Achja und falls sich einige Leute fragen wieso ich oben von 2 Bässe rede. Sollte ich für wenig Geld einen richtig guten Bass finden, ergreife ich die Möglichkeit und hole mir einen zweiten. So hab ich immer ein Backup Instrument ohne Kompromisse.
gruß
Dexe
da ich jetzt gerne von 4 Saiten auf 5 Saiten umsteigen möchte und außerdem meinen Sound mehr Charakter geben möchte suche ich nach 1 bzw 2 Bässen. Derzeit spiele ich einen Ibanez RD 500 und einen SKC Bogart. Beide nicht für ihren charaktervollen Klang bekannt.
Da ich noch nicht genau weiß wann ich dazu komme mir den Bass/die Bässe zuzulegen wollt ich mal eine Meinung von euch hören.
Mir schwebt zurzeit ein JB vor leider komme ich einfach nicht zum anspielen (ich gebe zu das ist meine Schuld) und weiß deswegen nicht so ganz ob das mit meinen Vorstellungen vereinbar ist. Meine Vorstellungen sind ein richtig schön charaktervoller Rocksound der gern auch dreckig klingen darf. Ich spiele mit Finger und habe gerne auch mal einen härteren Anschlag. Auch wenn ich noch keinen höherwertigen Precision gespielt habe finde ich den doch etwas "plump" (nicht negativ gemeint für alle Preci-fans). Vielleicht verbau ich mir damit einen wirklich tollen Bass aber bisher konnte mich das Gesamtbild nicht überzeugen.
Vor etwa 2 Jahren habe ich mal einen Sandberg angespielt (weiß leider nicht mehr ob Preci oder JB) der hat mir vom Biss und Dreck total gefallen. Leider habe ich den Bass irgendwie verdrängt, muss wohl am Roland D-Bass 210 gelegen haben den ich mir an dem Tag zugelegt habe.
Denkt ihr das meine Vorstellungen mit einem Jazz Bass gut zu erreichen sind?
Habt ihr Vorschläge was ein genaues Modell betrifft?
Dazu muss ich noch sagen das mir die Marke relativ egal ist solange die Qualität stimmt ich spiele bereits einen sehr teuren Bass und einen recht günstigen aber trotzdem 1.klassigen Ibanez und bin mitlerweile über das Markendenken relativ hinweg.
Habe bisher schon einige ganz interessante Berichte über Squier Jazz Bässe gelesen deshalb finde ich die ganz interessant. Wäre es eine Option sich einen Squier zu kaufen und gegebenfalls kleiner Mängel auszubessern?
Achja und falls sich einige Leute fragen wieso ich oben von 2 Bässe rede. Sollte ich für wenig Geld einen richtig guten Bass finden, ergreife ich die Möglichkeit und hole mir einen zweiten. So hab ich immer ein Backup Instrument ohne Kompromisse.
gruß
Dexe
- Eigenschaft