R
RoU
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.03.22
- Registriert
- 18.01.09
- Beiträge
- 112
- Kekse
- 33
hallo an die community...
(das ist mein erstes "thema" das ich erstelle, bitte also fehler zu entschuldigen^^)
also, ich habe beschloßen das ich mir eine neue e-gitarre kaufen will. ich habe mich dann in die materie eingelesen da ich mich bisher noch nicht großartig mit gitarrenkauf erfahren bin und bin dann u.a. auch auf dieses
forum
gestoßen...
ich versuche jetzt einmal meine "anforderungen" an die neue gitarre zusammenstellen:
- sie sollte in strat-form sein
- mit einem floyd rose ausgestattet sein, das brauchbar ist, also eine
(bei gutem umgang) relativ lange lebensdauer hat
-24 gut bespielbare bünde (-->jumbo?) für bendings, etc.
-einen gut bespielbaren (-->dünnen?) hals
-auch gut geeignet für palm mutes, hammerings und pull-offs sein
-von den tonabnehmern würde ich eine H-H (ist mir am liebsten); evtl.,
(aber nicht unbedingt) auch H-S-H, bestückung bevorzugen und was mir wichtig ist einen
sound haben der für rock bis metal geeignet ist (--> hoher output??? nicht unbedingt
oder?), allerdings auch für leicht bluesig
angehauchte oder pop-stücke akzeptabel sein.
wie gesagt spiele ich gerne rock und metal (metallica, etc...) aber auch in z.b. in der musikschule pop und bluesige lieder.
ich selbst würde mich als mittelmäßiger fortgeschrittener bezeichnen.
da ich mich dann entschloßen hatte keine markengitarre (wie z.b. fender) zu kaufen da mich dies weniger geld kosten würde habe ich mich nach eher unbekannten, aber qualitativ hochwertigen herstellern mit gutem p/l verhältnis umgeschaut.
nach einiger zeit lesen (hauptsächlich hier im forum
) bin ich dann auf die marke cort gestoßen und habe mir diese 2 modelle angeschaut:
https://www.thomann.de/de/cort_evlx4.htm
und:
http://www.muz.co.za/index.php?main_page=product_info&cPath=73_75_77&products_id=824
(hoffe der link funktioniert)
ich finde das design und finish des korpus sehr ansprechend und die gitarren würden meinem preislichen rahmen (400-600) und anforderungen entsprechen.
ich dfinde die x-th mit zwei humbuckern allerdings schöner als die evl.
(dabei kommt es mir allerdings nicht auf die 81/85 kombination an sondern mehr auf die anderen features. allerdings werde ich mal eine gitarre mit 81/85 bzw. HZ/S3 kombinatonen anspielen da der sound ja geschmackssache ist, habe ja auch schon viel gutes über die emgs gehört, finde auch die optik sehr geil...)
ich habe gelesen das cort sehr gute qualität liefert und ein gutes p/l verhältnis hat und denke deshalb das cort eine geeignete marke für mich wäre.
meine frage ist, ob jemand aus dem forum schon erfahrungen mit den genannten corts gemacht hat und mir diese nennen kann?
andere modelle/marken die für mcih passend sind, sind natürlich auch erwünscht^^
...ufff das wars mal fürs erste^^
vielen dank für alle antworten schon mal im vorraus,
mfg rou
(das ist mein erstes "thema" das ich erstelle, bitte also fehler zu entschuldigen^^)
also, ich habe beschloßen das ich mir eine neue e-gitarre kaufen will. ich habe mich dann in die materie eingelesen da ich mich bisher noch nicht großartig mit gitarrenkauf erfahren bin und bin dann u.a. auch auf dieses


ich versuche jetzt einmal meine "anforderungen" an die neue gitarre zusammenstellen:
- sie sollte in strat-form sein
- mit einem floyd rose ausgestattet sein, das brauchbar ist, also eine
(bei gutem umgang) relativ lange lebensdauer hat
-24 gut bespielbare bünde (-->jumbo?) für bendings, etc.
-einen gut bespielbaren (-->dünnen?) hals
-auch gut geeignet für palm mutes, hammerings und pull-offs sein
-von den tonabnehmern würde ich eine H-H (ist mir am liebsten); evtl.,
(aber nicht unbedingt) auch H-S-H, bestückung bevorzugen und was mir wichtig ist einen
sound haben der für rock bis metal geeignet ist (--> hoher output??? nicht unbedingt
oder?), allerdings auch für leicht bluesig
angehauchte oder pop-stücke akzeptabel sein.
wie gesagt spiele ich gerne rock und metal (metallica, etc...) aber auch in z.b. in der musikschule pop und bluesige lieder.
ich selbst würde mich als mittelmäßiger fortgeschrittener bezeichnen.
da ich mich dann entschloßen hatte keine markengitarre (wie z.b. fender) zu kaufen da mich dies weniger geld kosten würde habe ich mich nach eher unbekannten, aber qualitativ hochwertigen herstellern mit gutem p/l verhältnis umgeschaut.
nach einiger zeit lesen (hauptsächlich hier im forum

https://www.thomann.de/de/cort_evlx4.htm
und:
http://www.muz.co.za/index.php?main_page=product_info&cPath=73_75_77&products_id=824
(hoffe der link funktioniert)
ich finde das design und finish des korpus sehr ansprechend und die gitarren würden meinem preislichen rahmen (400-600) und anforderungen entsprechen.
ich dfinde die x-th mit zwei humbuckern allerdings schöner als die evl.
(dabei kommt es mir allerdings nicht auf die 81/85 kombination an sondern mehr auf die anderen features. allerdings werde ich mal eine gitarre mit 81/85 bzw. HZ/S3 kombinatonen anspielen da der sound ja geschmackssache ist, habe ja auch schon viel gutes über die emgs gehört, finde auch die optik sehr geil...)
ich habe gelesen das cort sehr gute qualität liefert und ein gutes p/l verhältnis hat und denke deshalb das cort eine geeignete marke für mich wäre.
meine frage ist, ob jemand aus dem forum schon erfahrungen mit den genannten corts gemacht hat und mir diese nennen kann?
andere modelle/marken die für mcih passend sind, sind natürlich auch erwünscht^^
...ufff das wars mal fürs erste^^
vielen dank für alle antworten schon mal im vorraus,

mfg rou
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: