
Chris Jetleg
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.11.16
- Registriert
- 07.06.07
- Beiträge
- 1.925
- Kekse
- 4.982
Hallo zusammen,
habe gestern mal wieder bei allen meinen Gitarre die Intonation nachgestellt - die Gitarren sind jetzt wieder soweit richtig, das die leer schwingende Saiten und die am 12. Bund gegriffenen Seiten stimmen - allerdings ist mir bei allen meinen Gitarren aufgefallen, dass besonders die G und B Seite im 1. Bund gegriffen etwas zu hoch sind.
Die Frage ist nun liegt das eher am Sattel, an den Bünden, in wie weit ist das normal und was kann man dagegen tun?
Am schwächsten driftet die Tonhöhe bei meiner Custom Shop Strat ab, die noch so gut wie neue Bünde hat - am stärksten bei meiner 64er Epiphone, die schon mittelstark abgespielte Bünde hat (leichte Kerben in den Bundstäbchen). Hilft dagegen das Abrichten der Bünde oder ist das eher ein Sache der Sattelkerbungen?
Danke für die Hilfe und Grüße,
Chris
habe gestern mal wieder bei allen meinen Gitarre die Intonation nachgestellt - die Gitarren sind jetzt wieder soweit richtig, das die leer schwingende Saiten und die am 12. Bund gegriffenen Seiten stimmen - allerdings ist mir bei allen meinen Gitarren aufgefallen, dass besonders die G und B Seite im 1. Bund gegriffen etwas zu hoch sind.
Die Frage ist nun liegt das eher am Sattel, an den Bünden, in wie weit ist das normal und was kann man dagegen tun?
Am schwächsten driftet die Tonhöhe bei meiner Custom Shop Strat ab, die noch so gut wie neue Bünde hat - am stärksten bei meiner 64er Epiphone, die schon mittelstark abgespielte Bünde hat (leichte Kerben in den Bundstäbchen). Hilft dagegen das Abrichten der Bünde oder ist das eher ein Sache der Sattelkerbungen?
Danke für die Hilfe und Grüße,
Chris
- Eigenschaft