Epiphone Les Paul User-Thread

Na Leutz, wollt mich mal melden - nicht, dass ihr denkt ich sei tot, oder so. :)

Nennt ihr mich ein Weichei, wenn ich sage, das sich einen 18W Plexi maximal 1/4 aufdrehen kann (das entspricht unserer Probelautstärke)?
Ich finde, dass alles darüber blanker Wahnsinn ist. :D

Ich bekomm das Teil nichtmal in die Endstufenzerre, weil ich vorher aufgrund von Tinitus abbrechen muss...
Ich hätte ja jetzt nicht gedacht, dass Plexis sooooo laut sind. :D:D

Sohn, ich fühle mit. Mein Twin läuft auf mickrigen 25 Watt und das Volume steht ca. bei 1/8,... jedesmal dieses Millimetergefummel :)

nur,..... wie kriegen wir jetzt wieder die Kurve zu Epiphone???? ;) ... was bringt Epiphone eigentlich 2009 so an Neuigkeiten? :rolleyes:
 
Na Leutz, wollt mich mal melden - nicht, dass ihr denkt ich sei tot, oder so. :)
Und ich dacht schon, du seist tot oder so.

Nennt ihr mich ein Weichei, wenn ich sage, das sich einen 18W Plexi maximal 1/4 aufdrehen kann (das entspricht unserer Probelautstärke)?
Ich finde, dass alles darüber blanker Wahnsinn ist. :D
Weichei! ;)
Drehst halt an der Gitarre zurück, dann kannst du auch weiter aufdrehen. ;)

Ich bekomm das Teil nichtmal in die Endstufenzerre, weil ich vorher aufgrund von Tinitus abbrechen muss...
Notfalls könntest du dir ja Stöpsel in die Ohren geben, oder den Raum verlassen.
 
Bevor sich hier Frohsinn breitmacht:

Epiphone
:p
 
den Raum verlassen.... wie geil :D :D

wenn wir die nächste Komplettprobe haben (zu zwölft), dann sag ich, ähm Jungs, ich muss mal kurz nach nebenan, mein Amp möchte etwas Sättigung :D
Mach das mal... :D:D

Ja, Volume an der Gitarre zurückdrehen is ja doof - ich will ja vollen Output, damit ich den zum schreien bekomme! :eek:
 
Mach das mal... :D:D

Ja, Volume an der Gitarre zurückdrehen is ja doof - ich will ja vollen Output, damit ich den zum schreien bekomme! :eek:

Watt denn nu? Satte Endstufenzerre, oder PU-Output? Versteh ich nich nicht so ganz, aber ich bin auch alt :p

Besser ich setz mir mal 'ne Brille auf :cool:

Ich schaufel mir einen Zugang ........... zu Euren Problemchen! :D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
also, was gibts jetzt dieses Jahr für Epiphone-Neuheiten??? ;)
 
??????????????????????? :confused:

hm, bei den anderen Marken wird doch immer viel diskutiert, was neues auf den Markt kommt (mir fällt grad Ibanez ein) ... hier isses nicht so?... neue Modelle, Verbesserungen, Preissenkungen ???? ...

ach, eigentlich isses mir auch wurscht :D
 
hm, bei den anderen Marken wird doch immer viel diskutiert, was neues auf den Markt kommt (mir fällt grad Ibanez ein) ... hier isses nicht so?... neue Modelle, Verbesserungen, Preissenkungen ???? ...

Es gibt eine ganz nettes, neues Custom Shop Modell: Reissue der 1962 Wilshire. Die wird in den USA bei Gibson gebaut und ist limitert. Dumm nur das der UVP Preis bei $4832 Dollar liegt...

Ansonsten legt Gibson bzw. Epiphone die Elitist Casino noch einmal (kurz) neu auf :). Beatles Fans und andere die die Casino lieben dürften sich also dieses Jahr freuen. Vorordern kann man übrigens schon bei Musik-Schmidt
Der Preis ist mit ~1250€ auch noch recht human ausgefallen :).

Grüße
 
Es gibt eine ganz nettes, neues Custom Shop Modell: Reissue der 1962 Wilshire. Die wird in den USA bei Gibson gebaut und ist limitert. Dumm nur das der UVP Preis bei $4832 Dollar liegt...

Ansonsten legt Gibson bzw. Epiphone die Elitist Casino noch einmal (kurz) neu auf :). Beatles Fans und andere die die Casino lieben dürften sich also dieses Jahr freuen. Vorordern kann man übrigens schon bei Musik-Schmidt
Der Preis ist mit ~1250€ auch noch recht human ausgefallen :).

Grüße

danke, dass es hier auch noch "vernünftige" gibt ;)

dein Avatar ist klasse :D
 
Es gibt eine ganz nettes, neues Custom Shop Modell: Reissue der 1962 Wilshire. Die wird in den USA bei Gibson gebaut und ist limitert. Dumm nur das der UVP Preis bei $4832 Dollar liegt...

Ansonsten legt Gibson bzw. Epiphone die Elitist Casino noch einmal (kurz) neu auf :). Beatles Fans und andere die die Casino lieben dürften sich also dieses Jahr freuen. Vorordern kann man übrigens schon bei Musik-Schmidt
Der Preis ist mit ~1250€ auch noch recht human ausgefallen :).

Grüße

Na, wer mag? Ich sehe was viel Geileres in Deinem Ava! Weiß, Jeff Beck Signature (also von den Specs), CS ............. das wäre die Erfüllng meiner geheimen feuchten Träume ... :D

Epiphone habbisch schon. Eine zweite kommt mir nicht ins Haus!
 
Dann gibt es dieses jahr auch noch eine neue Zakk Wylde signature von Epiphone, finde die aber richtig hässlich.

Um mal wieder auf die Epi Les Paul zurückzukommen, worum es hier ja auch eigentlich geht:
ich bin mit meinem SD Phat Cats die ich eingebaut habe nicht mehr zufrieden, die haben für meinen geschmack doch zu wenig output. Mal sehen was ich jetzt für welche reinbaue, evtl. SH1 am neck und SH5 an der bridge, mal sehen.
 
dein Avatar ist klasse :D
Is bloß threadfeindlich. :eek:

Ne Witz. :D Hier ist jeder willkommen - wollen ja mal nicht so sein.
Ich hab mir evtl. überlegt die Epiphone Slash Signature demnächst zu kaufen. Die ist qualitativ ja relativ hochwertig (für Epiphoneverhältnisse).

Da Gibson wieder die Preise angezogen hat... und ich realistisch gesehen... das Geld ausgebe, bevor ich die 1600 zusammen hätte.... auf Epiphone zurückgreifen... :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben