W
wulle44
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.03.11
- Registriert
- 13.01.09
- Beiträge
- 16
- Kekse
- 0
hallo leute,
ich will mir zu ostern eine neue gitarre kaufen. ich beschäftige mich schon seit weihnachten mit 7 saitern und bin zum entschluss gekommen eine zu kaufen. nur welche?
das feld besteht aus 2 schecter gitarren:
die blackjack c7 atx oder die Schecter Jeff Loomis Floyd Rose

Schecter Jeff Loomis Fixed Bridge

Die atx war noch vor 3 wochen bei thomann billiger zu haben aber da sie nun 70€ teurer ist, bin ich ins schwanken gekommen.
die einzigsten unterschiede die sie haben sind die holzarten ( mahagoni oder esche und Ahorn) und die Pu'S (aktive Seymour Duncan oder EMG 707) sonst nehmen sie sich nichts.
da stellt sich mir halt die frage welche den für metalcore und neoclassic am besten ist? immerhin hat da jeff loomis da einige erfahrung.
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen. Pro kontra der holzarten wär mir recht lieb ^^
ich will mir zu ostern eine neue gitarre kaufen. ich beschäftige mich schon seit weihnachten mit 7 saitern und bin zum entschluss gekommen eine zu kaufen. nur welche?
das feld besteht aus 2 schecter gitarren:
die blackjack c7 atx oder die Schecter Jeff Loomis Floyd Rose

Schecter Jeff Loomis Fixed Bridge

Die atx war noch vor 3 wochen bei thomann billiger zu haben aber da sie nun 70€ teurer ist, bin ich ins schwanken gekommen.
die einzigsten unterschiede die sie haben sind die holzarten ( mahagoni oder esche und Ahorn) und die Pu'S (aktive Seymour Duncan oder EMG 707) sonst nehmen sie sich nichts.
da stellt sich mir halt die frage welche den für metalcore und neoclassic am besten ist? immerhin hat da jeff loomis da einige erfahrung.
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen. Pro kontra der holzarten wär mir recht lieb ^^
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: