Aloa He und Willkommen im Forum.
Gratulation zu deiner Entscheidung, Bass spielen lernen zu wollen. Es ist das wunderbarste, vollkommenste, in sich stimmigste und überhaupt allergeilste Instrument in der ganzen großen Musikerwelt.
Ich hab' auch mit einem Bass aus dieser Ibanez GSR Palette angefangen, gibt meiner Auffassung nach nix gegen die einzuwenden. Alle, die ich in der Hand hatte, waren ordentlich bis gut verarbeitet und der Sound ist entsprechend dem Preis zum Üben und den ersten Schritten in der Band vollkommen ausreichend. Wenn er dir gut in der Hand lag (ich schätze mal, du konntest direkt beim Anspielen sagen, ob dir das Stringspacing und die Form des Halses zusagt?) spricht nix dagegen den zu kaufen.
Meiner Erfahrung nach ist es mit nahezu jedem Bass möglich, einen Muse-ähnlichen Sound zu produzieren. Wenn du mich fragst ist das kein besonders charakteristischer Bass Sound, sondern einfach eine ziemlich spezielle Einstellung an Amp, und natürlich seine sonstige Ausrüstung. Das darfst du nämlich nicht vergessen, wenn du versuchst, deinen Sound möglichst nah an's Vorbild zu bringen: Chris Wolstenholme hat Ausrüstung im Wert mehrerer 10.000, darunter einige sehr seltene Nieschenprodukte die heut garnicht mehr produziert werden. Live reproduziert er seinen Studiosound via Bi-Amping (d.h. er schickt ein unbearbeitetes Signal an einen Amp und ein anderer, verzerrtes und effektbeladenes an den Anderen).
Jetzt aber genug von der Ernüchterung. Der wohl essentiellste und erschwinglichste Teil seines Sounds stammt von einem Fuzzpedal. Das ist quasi eine andere Variante der heute so verbreiteten Distortion, hast du sicher auch schonmal irgendwo gehört. Der Muse Basser verwendet seit Menschengedenken ein altes, russisches Fabrikat der Firma Electro Harmonix. Diese Pedale waren ursprünglich nur für die Gitarre gedacht und dementsprechend neigen sie dazu, ziemlich viele Bässe aus dem Ton zu klauen. EHX produziert in Russland und der USA, und komischerweise ist das Problem mit dem fehlenden Bassfundament bei den amerikanischen Fabrikaten viel seltener anzutreffen als bei den Sowjet-Teilen. Da die russischen Pedale meines Wissens in Deutschland aber nicht wirklich vertrieben werden, kriegt man die quasi auch nur über Gebrauchtkäufe von Leuten, die sie importiert haben.
Es gibt jetzt seit einiger Zeit jedoch auch eine "offizielle" Bassvariante dieses Pedals:
EHX Bass Big Muff. Bei der Produktion dieses Teils wurde ganz speziell darauf geachtet, dass das Pedal das Bassfundament nicht so extrem zerstört und man findet die Dinger in jedem größeren Musikgeschäft. Wenn du so Muse-vernarrt bist, würde ich mal darüber nachdenken, das Teil mitzubestellen. Tu mir aber den Gefallen und verwende das Pedal wirklich nur, wenn du gerade Gehversuche an Muse-Songs machst. Essentiell fürs lernen ist am Anfang unter Anderem auch die Gehörbildung, und wenn du selten hörst wie dein Bass überhaupt unverzerrt klingt, kann dir das eigentlich nicht zu Gute kommen. Ich kenne viele Gitarristen, die mit drölftausend Effekten am Modelling-Marshall aufgewachsen sind, und nett ausgedrückt sind die alle unteres Mittelmaß. Man hört eindeutig, dass sie zwar ganz genau wissen an welchen Knöpfen sie zu drehen haben um SoundX zu produzieren, aber aus ihren Fingern (!) kommt dafür herzlich wenig.
Ich kann dir leider nicht sagen, wie lang du wohl exakt brauchen wirst bis du Hysteria fehlerfrei spielen kannst. Ich spiele nun jedenfalls seit nicht ganz 2 Jahren Bass und fange gerade jetzt an mich mit etwas anspruchsvolleren Dingen wie Muse, Mudvayne, Tool oder anderen progressiv-angehauchten Bands zu befassen. Ich hatte die Bands natürlich schon vorher im Auge, weil man auch als Laie die geniale Arbeit am Bass hören kann, aber herangewagt hätte ich mich vorher nicht dran. Ich hab mir vor 'nem Monat oder so mal das Tab zu Hysteria rausgelassen, jeden Tag eine Zeile draufgeschafft und mittlerweile kann ich behaupten, dass ich den Song ziemlich gut draufhab. Lediglich den Sound bekomm' ich nicht annähernd so hin, aber der Big Muff wartet schon.
Was auch immer: Wenn du schnell lernst und ganz speziell diesen Song als Ziel vor Augen hast, kann es gut sein, dass du vielleicht nur ein Jahr brauchst. Ich lerne meiner Auffassung nach verdammt langsam - hätte ich am Anfang keinen Lehrer an der Hand gehabt, könnte ich es nach 2 vielleicht immer noch nicht. Lässt sich schwer sagen. Lass dir nur gesagt sein, dass Muse' Hysteria noch lang nicht die Spitze des Eisbergs ist. Wenn du schon dabei bist dich über toughe Basslines via YouTube zu informieren, schau dir mal
das hier an. Du siehst, selbst wenn du dein erstes Ziel geschafft hast, das von Unten so schwer erreichbar aussah, kommt das Nächste, das dich dann noch viel heftiger beansprucht, weil du mittlerweile weißt, was dich erwartet.
