Fragen zur PRS Tremonti SE

  • Ersteller chelito
  • Erstellt am
Leider gar nicht: "Sorry, product is not available at the moment." Steht unter dem Preis.
 
Da mein Vater mit dem Besitzer eines Musikgeschäfts befreundet ist, hat er mir angeboten diesen zu fragen, ob ich die Gitarre auch in einer der Farben bekommen könnte, die für die teure Version der Gitarre gedacht sind. Glaubt ihr, dass das klappen könnte? Wenn ja, wahrscheinlich nur gegen einen Aufpreis, oder?
 
So einfach ist das leider nicht. Die teure Version wird in den USA gebaut, die SE Version in Korea. Da kann auch kein Musikgeschäftsinhaber einfach mal sagen, das sie die SE Version in einer anderen Farbe herstellen sollen. Von den SEs gibts keine Einzelanfertigungen. Die einzige Chance die du hättest, wäre zum einen die Connection deines Vaters zu nutzen um zu sehen, ob der Musikgeschäftsinhaber dir vielleicht von irgendwo noch eine weisse auftreiben kann. Oder du kaufst dir eine schwarze und lässt sie komplett neu lackieren, was aber denke ich sehr aufwendig und teuer werden würde, es sei denn du kennst zufällig einen Lackierer etc.
 
Leider gar nicht: "Sorry, product is not available at the moment." Steht unter dem Preis.

also ich hatte es gepostet, weil da oben in grün steht "Out of stock" und dann "normally available in 2 days"
wie gesagt, ne mail schreiben das ist die beste methode da sicherheit zu haben.

mfg KG
 
Das es mit der Tremonti SE nichts mehr, interessiere ich mich jetzt für die etwas teureren Singlecuts SE. Was könnt ihr zu denen sagen? (auch im Vergleich zur Tremonti)
 
das selbe in grün... bzw. in schön... andere Potis und Toggleposition, Ahorndecke und Flamed Maple Furnier, gleiche Pickups, super Gitarren...
 
Noch weitere Fragen:

1. Kennt ihr diesen Shop hier? Dort gibts die Gitarre für knapp über 400 € statt der üblichen 750 €!

2. Was ist der Unterschied zwischen den Farben Matteo Blue und Whale Blue. Habe da bei der Bildersucher keinerlie Unterschiede sehen können.
 
2. Was ist der Unterschied zwischen den Farben Matteo Blue und Whale Blue. Habe da bei der Bildersucher keinerlie Unterschiede sehen können.

Schau mal auf der offiziellen Homepage von PRS, dort ist es so, dass es nur Whale Blue für die Singlecut SE 24 gibt, Matteo Blue wiederum nur die semi-hollow
 
Bei dem Geschäft, das ich einen Post über dir erwähnt habe, gibt es die Singlecut SE in Matteo Blue.
Was ich nicht verstehe, ist der farbliche Unterschied. Ich kann da jetzt keinen großen Unterschied zwischen den beiden Farben erkennen.
 
hier gibt es ja ein paar Links wo man in England die PRS Gitarren teilweise bis zu 250 Euro preiswerter bestellen kann.

Faellt da nicht Zoll oder Mwst Nachzahlung an, wenn man sie sich liefern laesst ?

Gruss
Chris
 
hier gibt es ja ein paar Links wo man in England die PRS Gitarren teilweise bis zu 250 Euro preiswerter bestellen kann.

Faellt da nicht Zoll oder Mwst Nachzahlung an, wenn man sie sich liefern laesst ?

Gruss
Chris

Ist doch EU. Die haben dafür die VAT, was ich so mitbekommen habe.
 
ja, das ist EU. Darf man einfach so einführen
 
Bei dem Geschäft, das ich einen Post über dir erwähnt habe, gibt es die Singlecut SE in Matteo Blue.
Was ich nicht verstehe, ist der farbliche Unterschied. Ich kann da jetzt keinen großen Unterschied zwischen den beiden Farben erkennen.

Zustimmung: Die Gitarre gibt es in Matteo Blue, hab ich mal bei PPC angespielt, wenn man die Farbe mag recht schick und auch eine sehr gute Gitarre.
 
jo, war auch nur ne Ergänzungsinfo ... ;)
 
Hi Leute,

ich hab auch noch mal eine Frage bezüglich der SE Tremonti.

Ich bin am überlgen mir die SE zu holen, sie aber mit den original Pick Ups der PRS Tremonti auszurüsten.
Kann mir jemand sagen ob das Sinn macht?

Ich habe in den Tests gelesen, dass die SE Pick Ups auch gut sein sollen. Allerdings sind es ja nicht genau DIE, die in Zusammenarbeit mit Tremonti entwickelt wurden.
Ich weiss das er sich zig Pick Ups hat schicken lassen, und dann eine Serie davon noch modifierzen lassen hat.

Ich finde gerade diesen Sound richtig geil. Und warum soll ich mir eine SE kaufen, wenn die nur von außen so aussieht wie die "echte" Tremonti PRS?
Ich will ja den Sound haben.
Das das bei dem riesen Preisunrerschied nicht zu 100% klappt, ist klar.
Aber ich müsste mit den original Pick Ups doch einen Schritt in die richtige Richtung machen, oder?
 
Die Tremonti Pickups kosten zusammen über 200,-. Die Tremonti SE 600..ok wenn du die SE Pickups verkaufst siehts ein wenig besser aus, aber in meinen Ohren klingt das nicht sinnvoll..
Außerdem sind die SE Pickups bestimmt auch nicht schlecht.
 
Du hast recht, die Pick Ups sind nicht billig.

Aber ich verstehe dein Argument nciht wirklich.
Wenn ich die SE für 600€ + die beiden Pick Ups kaufe, dann bin ich mit 800€ immernoch um einiges günstiger als wenn ich mir die Original für 2.800€ kaufe.

Mein Frage war ja ob ich mit der SE und den original Pick Ups näher an den Sound der original Signature rankomme, aber ne Ecke weniger bezahle!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben