
foxytom
Mod Emeritus
wo ist denn deiner Meinung der Vorteil, oder warum würdest du sie so favorisieren?
ich sags dir: weil sie ihm gefallen ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
wo ist denn deiner Meinung der Vorteil, oder warum würdest du sie so favorisieren?
EDIT: Achso, hab gerade gesehen, dass du geschrieben hattest "fürs Set", dann ists wohl was anderes, aber man kommt mit dem Aufpreis für 4-adrig, was ich ja schon haben müsste, auch an die DiM. und S.D. Preise ran...wo ist denn deiner Meinung der Vorteil, oder warum würdest du sie so favorisieren?
Gefällt mir nun viel besser, auch wo ich weiß, dass endlich alle Arbeit getan ist. Tonabnehmerwechsel ist ja nun noch ein Klacks...
Also der Bridge-HB in dem Epiphone-Sample hört sich ganz ok an, aber irgendwie so dünn.
Nein, nein das glaub ich nicht. Bleibt ja noch meine Pickup-Findungs-Storyund dann? .... dann fällst du in ein tiefes schwarzes Loch der Depression und mit dir der ganze Thread![]()
Ja, da sind wir uns wohl einig. Freu mich schon auf die Bilder.Finde auch, dass die Goldpotis viel besser zu ner schwarzen Paula passen.
Sieht einfach um Klassen edeler aus.
Aso, Bilder von meiner kommen dann im Laufe des Tages.![]()
Das nennt man nicht dünn sondern Vintage... Das der nicht dein geschmack ist hättest du aber auch schon oben herauslesen können, als ich sagte das mir der Epiphone Pickup zu dumpf/muffig klingt - während du ihn magst
...
Aber das ist eine herangehenssache: Manche mögen "per click" den Sound haben und manche drehen halt gern noch rum. Ich gehör zu zweiterer Gattung und da eignet es sich höhenlastigere Pickups zu nehmen (halt "vintage") und die dann - wenn nötig - per tonblende bzw. volume runterzuregeln. Anders bekommst du (bzw. ich) auch diesen typischen 60er Jahre Blues/Rock sound nicht hin.
Aber was hat denn dumpf/muffig mit dünn/fett zu tun? Sind doch eigentlich 2 verschiedene Paar Schuhe.
Naja, du sagtest ja, dass der von mir als dünn betitelte Sound ja "Vintage" heißt. Und daraus hätte ich schließen sollen, dass der mir nicht zusagt,weil ich eher auf dumpfe Sounds stehe? Hä?![]()
Nur an der Bridge weiß ich absolut nicht, was ich nehmen soll...Die Grundcharakteristik des Epi-PU gefällt mir so ganz gut, könnten nur nen Tick weniger Höhen haben, obwohl es da ja auch den Tone-Poti für gibt
Danke schonmal.
Mir persönlich sind die teile [Epiphone PUs] zu muffig. Auch den Bridge Pickup mochte ich nicht, weil er total bedeckt und nicht offen klingt.
Sieht sehr hübsch aus, einer meiner Lieblingsfarben.So, hier ma mein Schätzchen. Das pic mit Schlagbrett is älter, die ohne genau 5 Minuten alt.
Daraus hätte man jetzt auch schließen können das mein geschmack nicht mit deinem überein stimmt.
Ich werd jetzt mal Ausschau nach einem DiMarzio AirNorton für Neck
So, hier ma mein Schätzchen. Das pic mit Schlagbrett is älter, die ohne genau 5 Minuten alt.