B
BlackDragon
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.06.14
- Registriert
- 20.11.05
- Beiträge
- 251
- Kekse
- 151
Moin 
Folgendes: Als Interface benutz ich im Moment eine M-Audio BlackBox, hat auch ne ganz annehmbare, ASIO-fähige Soundkarte drin inkl. XLR Eingang und USB-Ausgang, eigentlich perfekt für etwas Homerecording. (Gitarre, Bass, Gesang...im Prinzip alles daran möglich).
Ich hab n Beyerdynamic TGX48 - Im Grunde genommen sehr gut, allerdings stellt es mich als dynamisches Mikrofon Zuhaus natürlich nicht so zufrieden wie im Proberaum.
Daher würd ich gern n günstiges Großmembran kaufen (max. 150€, bitte keine Diskussionen darüber)
Jetzt ist mir natürlich die Idee gekommen die BlackBox weiter zu benutzen, da ein gescheiter PreAmp nochmal ~100€ verschlingen würd - das einfach nicht drin ist.
Der Knackpunkt ist: Es ist keine PhantomPower vorhanden.
Bei den SCT-Modellen von t.bone steht jetzt, dass schon eine externe Spannungsversorgung dabei ist: Wie darf ich mir das vorstellen?
Mit Mikrofon (100€) + PreAmp (~120€) + Zubehör würd ich auf 250€ kommen, bei dem SCT700 wärens nur 150€ + etwas Zubehör, also bedeutend günstiger.
Kann ich das SCT700 in Verbindung mit meiner BlackBox benutzen?
Wenn nicht: Wie komme ich am Günstigsten weg?
Danke im Vorraus
BlackDragon
Folgendes: Als Interface benutz ich im Moment eine M-Audio BlackBox, hat auch ne ganz annehmbare, ASIO-fähige Soundkarte drin inkl. XLR Eingang und USB-Ausgang, eigentlich perfekt für etwas Homerecording. (Gitarre, Bass, Gesang...im Prinzip alles daran möglich).
Ich hab n Beyerdynamic TGX48 - Im Grunde genommen sehr gut, allerdings stellt es mich als dynamisches Mikrofon Zuhaus natürlich nicht so zufrieden wie im Proberaum.
Daher würd ich gern n günstiges Großmembran kaufen (max. 150€, bitte keine Diskussionen darüber)
Jetzt ist mir natürlich die Idee gekommen die BlackBox weiter zu benutzen, da ein gescheiter PreAmp nochmal ~100€ verschlingen würd - das einfach nicht drin ist.
Der Knackpunkt ist: Es ist keine PhantomPower vorhanden.
Bei den SCT-Modellen von t.bone steht jetzt, dass schon eine externe Spannungsversorgung dabei ist: Wie darf ich mir das vorstellen?
Mit Mikrofon (100€) + PreAmp (~120€) + Zubehör würd ich auf 250€ kommen, bei dem SCT700 wärens nur 150€ + etwas Zubehör, also bedeutend günstiger.
Kann ich das SCT700 in Verbindung mit meiner BlackBox benutzen?
Wenn nicht: Wie komme ich am Günstigsten weg?
Danke im Vorraus
BlackDragon
- Eigenschaft