FOTOS von euren Drumsets TEIL 7!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Hier mal anstÀndige Bilder von meinem Set, bitte keine Komentare zu den 3 "Becken", die fliegn im Sommer sowieso raus!
lg
Dennis
 

AnhÀnge

  • CIMG6691.JPG
    CIMG6691.JPG
    150,8 KB · Aufrufe: 287
  • CIMG6692.JPG
    CIMG6692.JPG
    136,3 KB · Aufrufe: 274
  • CIMG6693.JPG
    CIMG6693.JPG
    142,9 KB · Aufrufe: 272
Erstmal danke!

Es stimmt, die Becken waren tatsĂ€ch lich sehr 'lĂŒckenlos' positioniert, bei 22", 20", 2x18", 2x15" und 8" bleibt einem auch wenig anderes ĂŒbrig, erstrecht da die Chinas auch in der Höhe sehr viel Platz beanspruchen. Sooo schlimm fand ich das nicht, aber da ich sowieso nicht ganz 100% zufrieden war mit dem Aufbau und ich, nachdem ich anfangs die neuen Becken einfach dazugepackt habe, mit allem nochmal bei null angefangen habe, habe ich mir gedacht, ich kann den Rat ja mal ausprobieren und schauen, wie das wird.

Jetzt also nochmal das Ganze, diesmal etwas 'komprimierter'.

Bin eigentlich recht zufrieden mit dem Resultat :)

Ja, jetzt kann auch ich mich mit dem Aufbau anfreunden. Wenn ich mit dem konsequenten sparen weitermache, kommt in einem halben Jahr auch das Superstar. Nur in Weiß.
 
der aufbau schockt mich im ersten moment!!

linkshÀnderaufbau aber die bassdrum rechts!

gewöhnungsbedĂŒrftig...;)

lg quirin
 
sorry, hab ich nich gewusst, sollte nur ne anregung sein!!
aber das mit dem fehlenden geld fĂŒr galgen- dann gehts dir ja wie mir:D

Jap...passt eh so mit den Anregungen...so soll es ja sein...

Jap...aber heute ist wieder mal ein bisschen Geld dazugekommen...Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mir die Crash mit Arm kaufen soll oder den GalgenstÀnder ;)
 
der aufbau schockt mich im ersten moment!!

linkshÀnderaufbau aber die bassdrum rechts!

gewöhnungsbedĂŒrftig...;)

lg quirin

ja das hat mich auch zuerst geflasht. Ne Mischung aus Rechst und LinkshÀnderufbau. Aber wenn er damit klarkommt ist das vol in Ordnung.
 
Es sieht ungewohnt aus, weil eine 2. Bassdrum fehlt, ich hab die Bassdrum auf die rechte Seite gestellt, weil ich keine LinksfĂŒĂŸler FuMa hatte (hab die DW 7000 zum Set dazubekommen).
Wenn endlich der TomstĂ€nder Ankommt rĂŒcken die toms noch etwas nach loinks, dann siehts nicht mehr ganz so dramatisch aus ;)
lg
 
Hier mein Drumset

 
Ich kapier den Aufbau auch nicht muss ich sagen :confused: HĂ€? Also nicht weil er schlecht ist, sondern weil ich ĂŒberhaupt nicht kapier wie man so spielen kann!!?? :eek:
Aber immerhin ein schönes PDP: F-Series? Schaut irgendwie aus wie meines...
 
Hi, wieso sol man drauf nicht spielen können? stell dir den Aufbau spiegelverkhert mit 2er BD vor.
Es is ein PDP BX.
WErd vilt heut noch videos von der heutigen Probe hochladen!
lg
 
Ähhhm... hööööö? :eek:

Joa, keine Ahnung irgendwas hat mir halt gefehlt :D
 
linkshÀnder drumset mit bassdrum auf der rechten seite, mehr ist es nicht.
 
Das ist ĂŒbrigens mal DiskussionswĂŒrdig.

Ich hab das als RechtshĂ€nder ne ganze weile Ă€hnlich gespielt, sprich eine LinksfĂŒĂŸermaschine gespielt, so das die BD eben links stand. Das hatte fĂŒr mich zwei Vorteile:
1) der traditionell etwas schwĂ€chere linke Fuß hat die besser ansprechende Fuma gespielt, dem rechten Fuß hat das zusĂ€tzliche Gewicht der Stange nix ausgemacht.

2) konnte ich die Toms tiefer hÀngen, da die BD nicht als "Untergrenze" funktioniert hat.

Aber auch das sah seltsam aus, ich bin da sogar von Nichtschlagzeugern drauf angesprochen worden.

Was denkt Ihr darĂŒrber, oder uninteressant?
 
Sehr interessant, da du ja selbst die Vorteile oben anfuehrst. Gibts da Bilder von?
 
Ich finde die Idee auch sehr interessant. ich denke der entscheidende Punkt ist, ob man viel DB spielt und es sich daher lohnt einen doublebassfördernden Aufbau zu wĂ€hlen, oder ob man damit nur Aktzente setzt. Dann wĂŒrde ich es durchaus fĂŒr sinnvoller halten, dem rechten Fuß das bessere Pedal zu geben (also herkömmliche Variante).
 
Leider hab ich aus der Zeit keine Bilder (seltsam eigentlich, ich hab da viel live gespielt ....).

Ich sehe es eher umgekehrt, grade wenn man nicht so sehr viel DB spielt, ist der linke Fuß je eben deutlich schwĂ€cher.

schlussendlich ist es eine Sache der Ergonomie. Wer einen niedrigen Aufbau braucht oder möchte, sollte das auf jeden Fall mal testen.
 
ich finde es unpraktisch, weil dann meine hihat anders hinstellen mĂŒsste und das ist bei mir ein ausschlusskiterium!
 
nicht, wenn du zb. die <beine der Hihat einklappst und mit der enstsprechenden Halterung an der BD befestigst oder auch ĂŒber Multiklamp und StĂ€nder befestigst.
 
Ich hatte auch schon ernsthaft mit selbigem Gedanken wie Bob gespielt. Mein Motiv war aber der Aufbau. Dadurch hĂ€tte ich mein 11" Tiefes 14er Tom auch hĂ€ngen können, da ich zu dieser Zeit einfach auf 3 TT - Aufbauten stand. Aus spielerischen Motiven wĂŒrd ich das jedoch niemals machen, da man bei schnellen Motiven mit dem rechten Fuß stark gehandicapt ist, da dieser einfach die meiste Zeit spielt.
 
Ich sehe es eher umgekehrt, grade wenn man nicht so sehr viel DB spielt, ist der linke Fuß je eben deutlich schwĂ€cher.

Ich glaube, da verstehst du mich falsch. FĂŒr mich stellt sich da eher die Frage ob es sich LOHNT, dem linken Fuß einen Vorteil zu verschaffen, wenn man nur wenig DB spielt. Also ob der Nutzen dadurch nicht kleiner als der "Schaden" ist, den der rechte Fuß (der ja viel hĂ€ufiger gebraucht wird) erhĂ€lt.

Oder wir verstehen uns richtig, haben aber verschiedene Standpunkte :D
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
3K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben