Stickkontrollproblem mit links (evtl anatomisches Problem)

  • Ersteller crackbrained
  • Erstellt am
crackbrained
crackbrained
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.03.11
Registriert
17.04.09
BeitrÀge
323
Kekse
881
Ort
Schweiz
N'abend zusammen.

Ich habe zurzeit folgendes Problem: An der linken Hand sind mir der kleine Finger, Teile des Ringfingers und der entsprechende Teil der HandflÀche seit 3 Wochen eingeschlafen. Das hat zur Folge dass ich meine linke Hand um ein Vielfaches schlechter kontrollieren kann, wie es scheint kann ich auch den Stick nicht mehr wirklich gut greifen bzw. er verrutscht bei jedem Schlag.

Das Problem mit eingeschlafenen Fingern hatte ich auch schon, aber das verschwand nach etwa zwei oder drei Tagen von alleine. Jetzt ist es aber das erste mal wo es lĂ€nger auftritt. Das Problem ist auch schon in meiner Verwandschaft aufgetaucht, meinem Bruder schlĂ€ft beim Klavierspielen der genau gleiche Teil der Hand ein. Auch meine Mutter hat solche Probleme, wie auch ihre Schwestern. Bisher gab es da eine Operation, aber das ist ein leicht anderer Fall als meiner (verlief zwar komplikationsfrei, aber das Problem kehrte spĂ€ter zurĂŒck).

Ich plane in den nĂ€chsten Tagen mal einen Arzt aufzusuchen, der mich warscheinlich einem Neurologen ĂŒberstellen wird. Die Frage ist jetzt: hatte jemand von euch auch schon solche Probleme, wenn ja, verschwanden sie von allein? Gab es eine Operation? Sind die Probleme bis heute nicht verschwunden? Ich hoffe auf schnelle Antworten; vielleicht gibt es ja Mediziner unter euch, die mir hier helfen können.

mfg crackbrained.
 
Eigenschaft
 
Also das hört sich aber nicht sehr gut an. :eek:


Warst du schonmal beim Arzt deswegen?
 
Nein, aber ich versuche innerhalb der nÀchsten paar Tage einen Termin zu bekommen. Ist halt schon sch...lecht so, es nimmt einem wirklich die Freude am Schlagzeug spielen.
 
Warst du schonmal beim Arzt deswegen?
Ich plane in den nĂ€chsten Tagen mal einen Arzt aufzusuchen, der mich warscheinlich einem Neurologen ĂŒberstellen wird.

Zum Arzt zu gehen ist die einzig sinnvolle und richtige Lösung! Und mache das nicht "in den nĂ€chsten Tagen", sondern so frĂŒh wie möglich.

In einem Musikerforum wirst du kaum medizinischen Rat bekommen. Und selbst wenn, dann wirst du hier nicht mit professioneller Hilfe rechnen können.

So weit ich weiß, kommen derartige Probleme vom RĂŒcken. Bei mir treten bei falscher Sitzhaltung auch TaubheitsgefĂŒhle in den Fingern auf.

Aber wie schon gesagt, geh dringend zum Arzt, denn mit solchen Sachen ist nicht zu spaßen.
 
Bei mir treten bei falscher Sitzhaltung auch TaubheitsgefĂŒhle in den Fingern auf.

Die Sitzhaltung sollte eigentlich ok sein. Soweit ich weiss kann es eben auch vom AufstĂŒtzen der Ellbogen auf der Tischkante kommen... Aber das kann ich eben nicht verhindern, bin ja SchĂŒler, und dann erst noch mit Ausrichtung Informatik (ich wĂŒrds nie wieder tun xD), deshalb bin ich viel am PC. Ist ein Teufelskreis.
 
Kann mich meinen Vorrednern anschliesse, ab zum Arzt!
Ansonsten könnte es auch sein, dass ihr irgendetwas zu wenig habt, ich bin kein Experte, aber fĂŒr Nervenstörungen kann es manchmal ganz banal Magnesiummangel sein, iss mal brav viel Bananen. ;)

Aber den Arztbesuch solltest du trotzdem nicht auslassen!
 
Ich bin zwar kein Mediziner, das klingt fĂŒr mich aber stark nach Ulnaris-Syndrom. Denn letztes Jahr hatte ich Ă€hnliche Probleme. http://www.chirurgie-kreuzkirche.de/html/ulnarissyndrom.html

Ich war deswegen auch beim Neurochirurgen. Der verpasste mir einen Gips und eine 4-wöchige Pause.
Danach war alles wieder im Lot.
Allerdings wĂŒrde ich das nicht auf die lange Bank schieben. Zerstörte Nervenleitungen erholen sich unter UmstĂ€nden nicht mehr. Schlimmste Folge wĂ€re, dass die Fingerlein steif werden und nicht mehr zu gebrauchen sind. Vielleicht muss sogar operiert werden? Dann wird der eingeklemmte Nerv wieder freigelegt. Hört sich schlimm an, ist fĂŒr einen erfahrenen Chirurgen keine grosse Sache, wird meist ambulant gemacht.

Auf alle FĂ€lle solltest du einen Arzt aufsuchen und das relativ schnell.
Wenn schon Ausfallerscheinungen auftreten ist es höchste Eisenbahn. Dann aber ab zum Neurologen und die Nervenströme messen lassen.
Das kann dann tatsĂ€chlich auch vom RĂŒcken (Bandscheiben) kommen und dann wird es gefĂ€hrlich. Ich hab auch schon eine Bandscheiben-OP ĂŒberstanden, allerdings ist das dann kein Spass mehr.
TaubheitsgefĂŒhle in den ExtremitĂ€ten (HĂ€nde und FĂŒsse) sind ein ernstzunehmendes Warnsignal, dass man auf keinem Fall auf die leichte Schulter nehmen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fĂŒrs antworten, das mit den Bandscheiben könnte noch interessant sein. In meiner Familie scheint das so eine Art Erbkrankheit zu sein, könnte also auch mich treffen. Es wĂŒrde mich aber ĂŒberraschen, denn alle Anderen haben erst so mit 35, 40 Probleme bekommen, da wĂ€re ich mit 16 ein ziemlicher FrĂŒhstarter:rolleyes:
Noch zu den TaubheitsgefĂŒhlen: Ich hatte mal ein leichtes TaubheitsgefĂŒhl (mehr so ein Kribbeln und eine schwĂ€chere Wahrnehmung von BerĂŒhrungen) am linken Oberschenkel, linke HĂ€lfte, das ging dann weg, dass hatte ich das gleiche am Unterschenkel, auch nur linke HĂ€lfte, und seit neustem habe ich das etwas unterhalb vom Knie, aber nur ein kleiner Fleck, etwa so gross wie eine PC-Maus.

Das mit dem Essen probier ich mal, schaden kanns ja nicht. und Bananen sind eh gut :D
 
Gib die Bananen lieber den Affen und geh zum Arzt.

So Ă€hnlich fing es bei meinem Bandscheibenvorfall auch an, die Schmerzen sind echt nicht lustig, die wĂŒnsche ich nicht mal einen Osama Bin Laden.

Bei uns ist das auch in der Familie. Mein Vater ging aber auch erst viel zu spÀt zum Arzt. Ende vom Lied: Er kann seinen linken Fuss nicht mehr bewegen und ist gehbehindert.
Je frĂŒher was gemacht wird, desto besser ist das. Wie gesagt, sind die Nervenbahnen geschĂ€digt oder zerstört, ist nix mehr zu retten. Dann ist Essig mit Schlagzeugspielen (und mit anderen sportlichen AktivitĂ€ten).

Es ist deine Gesundheit und du muss wissen was du machst. :rolleyes:
Ich weiss aber wovon ich rede und dass sowas kein Spass ist.
 
Alter, du machst mir echt Angst!
Wie lange musstest du eigentlich pausieren (mit Schlagzeug spielen, Sport etc.) nach der Bandscheiben OP?
 
Es sei noch dazu gesagt, dass es bei mir echt komplizierter war. Bei mir waren auch noch zwei Wirbel verschoben und mussten mit Hilfe von Schrauben wieder in die richtige Lage gebracht werden. Ich bin eigentlich heilfroh, dass ich ĂŒberhaupt noch Schlagzeug spielen kann, es hĂ€tte auch schlimmer kommen können. :(

Mit Krankenhausaufenthalt, Reha und allem drum und dran hat es fast ein dreiviertel Jahr gedauert, bis ich wieder einsatzfĂ€hig war. Allerdings ist es nicht so wie frĂŒher: bĂŒcken ist etwas schwierig, da muss ich eher in die Knie gehen, langes Stehen ist auch nicht gut und beim Sitzen muss ich auf gute Haltung und vor allem gutes GestĂŒhl achten. Ach ja, schwere Lasten sollte ich auch nicht heben.
Die OP ist zwar jetzt schon fast 10 Jahre her und es ist soweit alles in Ordnung, ab und zu zwickt es schon mal, da werde ich wohl damit leben mĂŒssen.

Aber wie schon gesagt, je frĂŒher was gemacht wird (vielleicht muss man ja noch gar nichts operativ machen) desto besser. Bei mir war es fast schon grenzwertig, ist aber nochmal gut gegangen. Ich kann nur jeden raten, das nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
 
Danke fĂŒr die ganzen Infos!:great:

In letzter Zeit kam das GefĂŒhl aber immer mehr in den Finger zurĂŒck, ist fĂŒr mich schon mal ein gutes Zeichen^^ Aber zum Arzt geh ich trotzdem, brauche einfach noch einen Termin... wenn ich da erste Ergebnisse bekomme werde ich sie hier posten, sieht ja jetzt schon nach einem interessanten Thread fĂŒr Betroffene aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben