M
Monsignore_84
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.04.11
- Registriert
- 19.05.09
- Beiträge
- 16
- Kekse
- 0
Erstmal Guten Abend zusammen.
Nach stundenlangem googlen und hirnzermartern, hielt ich es wohl für die beste Lösung mich direkt an euch zu wenden.
Eines vorweg: JA, ich kenne die Sufu, hab sie auch benutzt, nur leider nichts gefunden.
Nun zu meinem Anliegen:
Meine "Traumgitarre" wäre eine Gibson Explorer Voodoo, oder eine Gibson Explorer Gothic II
Leider hat Gibson die Produktion beider Gitarrentypen eingestellt und somit steh ich quasi im Regen.
Die Gier nach der Gitarre hat mich aber auf die Idee gebracht mir eventuell das Epiphone Modell zuzulegen, um sie eventuell ein bißchen aufzumotzen.
Das ich NIE 100%-ig an de Gibson Sound herankomme ist mir klar, aber die Epiphone weist durchaus Potential auf mich zufrieden zu stellen.
Mein Plan wäre: Epi kaufen (ganz klar
), EMG 81&85, eventuell Hardware neu kaufen und selbst anbauen. Hals bei der Epi is geleimt.. bekommt man auch nicht alle Tage für den Preis
Neuer Saitensatz drauf, und es sollte eigentlich gehen.
SÄMTLICHE gelesene Kundenrezessionen sind positiv. (Waren aber leider auch nicht wirklich viele)
Wenn ich mir aus Amerika eine Gibson einfliegen lasse, müsst ich wohl mein Auto verkaufen...
Das brauch ich aber leider noch
Ich habs nur leider immer noch kein gutes Gewissen bei der Epi.
Ich hoffe ihr könnt mir nen guten Ratschlag geben, was ich machen soll.
Der Preis von 315 Euro macht mich schon ziemlich stutzig
Ich bin mit meinem Latein am Ende.. und das gute alte Budget machts mir auch nicht leicht
In diesem Sinne, HIIIILFEE!!
Nach stundenlangem googlen und hirnzermartern, hielt ich es wohl für die beste Lösung mich direkt an euch zu wenden.
Eines vorweg: JA, ich kenne die Sufu, hab sie auch benutzt, nur leider nichts gefunden.
Nun zu meinem Anliegen:
Meine "Traumgitarre" wäre eine Gibson Explorer Voodoo, oder eine Gibson Explorer Gothic II
Leider hat Gibson die Produktion beider Gitarrentypen eingestellt und somit steh ich quasi im Regen.
Die Gier nach der Gitarre hat mich aber auf die Idee gebracht mir eventuell das Epiphone Modell zuzulegen, um sie eventuell ein bißchen aufzumotzen.
Das ich NIE 100%-ig an de Gibson Sound herankomme ist mir klar, aber die Epiphone weist durchaus Potential auf mich zufrieden zu stellen.
Mein Plan wäre: Epi kaufen (ganz klar

Neuer Saitensatz drauf, und es sollte eigentlich gehen.
SÄMTLICHE gelesene Kundenrezessionen sind positiv. (Waren aber leider auch nicht wirklich viele)
Wenn ich mir aus Amerika eine Gibson einfliegen lasse, müsst ich wohl mein Auto verkaufen...
Das brauch ich aber leider noch

Ich habs nur leider immer noch kein gutes Gewissen bei der Epi.
Ich hoffe ihr könnt mir nen guten Ratschlag geben, was ich machen soll.
Der Preis von 315 Euro macht mich schon ziemlich stutzig
Ich bin mit meinem Latein am Ende.. und das gute alte Budget machts mir auch nicht leicht
In diesem Sinne, HIIIILFEE!!
- Eigenschaft