Welche SG?

  • Ersteller cheeseX
  • Erstellt am
Moin,

in dem Preisbereich würde ich auch entweder die Gibson Faded (wobei ich die Pickups eher mäßig finde), ne gebrauchte Gibson 62 Reissue (wobei das Budget doch etwas knapp werden könnte...)empfehlen. Am ehesten würde ich in dieser Preisklasse aber in diese Richtung gehen:

Burny:

http://cgi.ebay.co.uk/Fernandes-Bur...8|66:2|65:12|39:1|240:1318|301:1|293:1|294:50

Tokai:

http://cgi.ebay.co.uk/Tokai-Japan-S...8|66:2|65:12|39:1|240:1318|301:0|293:1|294:50

Greco:

http://cgi.ebay.co.uk/Greco-SG-type...8|66:2|65:12|39:1|240:1318|301:1|293:1|294:50

Die genannten Japaner bieten doch gerade in dem Preisbereich am meisten SG für's Geld und sind meiner Meinung nach auch noch deutlich authentischer in der Optik und im Sound als die aktuellen günstigen Gibsoninterpretationen, von Epiphone mal ganz zu schweigen...
 
Ephiphone ist zwar gut aber die Qualitäten streuen sich da zuviel.Anstatt die Ephiphone Gitten würde ich mir lieber eine Vintage zulegen
---> http://www.vintage-rocks.de/products.php5?id=26&akustik=n

Absolut geile Optik, liegen gut in der Hand und mMn besserer Sound als die Ephi´s.
Ansonsten Sparen und wirklich ne Gebrauchte SG Standart holen.
Gruß
 
Ephiphone ist zwar gut aber die Qualitäten streuen sich da zuviel.Anstatt die Ephiphone Gitten würde ich mir lieber eine Vintage zulegen
---> http://www.vintage-rocks.de/products.php5?id=26&akustik=n

Absolut geile Optik, liegen gut in der Hand und mMn besserer Sound als die Ephi´s.
Ansonsten Sparen und wirklich ne Gebrauchte SG Standart holen.
Gruß

nix gegen die Vintage, die ist in der Einsteigerpreisklasse sicherlich ne gute Wahl, aber bei einem Budget von 750 Euro ist doch eine deutlich bessere Gitarre drin!
 
nix gegen die Vintage, die ist in der Einsteigerpreisklasse sicherlich ne gute Wahl, aber bei einem Budget von 750 Euro ist doch eine deutlich bessere Gitarre drin!

Klar aber ist doch auch Geschmackssache oder?Heißt ja nicht das eine teuere Gitarre auch unbedingt besser ist oder???Habe das ja auch Geschrieben da andere die Ephis in den Raum geworfen haben ;)
Vll kann er ja mit dem Gesparten Geld noch was anderes Anfangen? :D
Letztlich muss er Entscheiden...
Und Sorry wegen dem Standard:p
 
Hol dir ne Gibson, denn du wirst nicht glücklich, solange das Wort nicht auf der Kopfplatte steht, oder...? ;) Ist nicht böse gemeint :D! Aber du solltest bedenken, dass andere Firmen wie Tokai, Greco auf komplett selbem Niveau steht, wie Gibson (ist nun mal so). Ich verstehe, dass du unbedingt ne Gibson willst, weil es nun mal das Original ist. Aber leg den Fokus auch auf den Sound! :)
 
Moin, danke erstmal für eure Tipps, Ratschläge etc..

Also ich bin nicht grundsätzlich Abgeneigt von einem Nachbau, wenn er denn in Sound und Qualität überzeugt.
Aber wiegesagt, eigentlich hätte ich gerne eine Gibson und ich denke Re-Paul und Jerry haben schon Recht, richtig glücklich werde ich glaub nur mit ner Gibson ;)

Ich werde heute Nachmittag mal die Special Faded anspielen können und mir dann ein eigenes Bild machen können. Wenn sie mir gefällt kauf ich sie mir, wenn nicht sehen wir weiter ;)
 
Find ich vernünftig. Ab einem gewissen Geldbetrag will man dann halt auch logischerweise das Original und keine Kopie, auch wenn manche Luxuskopien durchaus sogar besser sein können (!) als das Original. Falls sie dir nich zusagt, dann würd ich den Rat befolgen und auf eine (gebrauchte?) Gibson Std. sparen, unbezahlbar sind die nämlich auch nicht. Immerhin willste ja keine LP Goldtop. :D
 
Moin, danke erstmal für eure Tipps, Ratschläge etc..

Also ich bin nicht grundsätzlich Abgeneigt von einem Nachbau, wenn er denn in Sound und Qualität überzeugt.
Aber wiegesagt, eigentlich hätte ich gerne eine Gibson und ich denke Re-Paul und Jerry haben schon Recht, richtig glücklich werde ich glaub nur mit ner Gibson ;)

Ich werde heute Nachmittag mal die Special Faded anspielen können und mir dann ein eigenes Bild machen können. Wenn sie mir gefällt kauf ich sie mir, wenn nicht sehen wir weiter ;)

klar, spiel erstmal die Faded an und schau ob Dir die Bespielbarkeit und die Pickups gefallen (mein Fall sind sie überhaupt nicht). Ich denke allerdings, dass die Greco/Burny/Tokais in der 600-700 Euro Preisklasse von der Verarbeitung und vom Sound ne Ecke besser sind als die Faded (denke mal die spielen irgendwo in der Liga der 62er Reissue von Gibson), aber das musst Du für Dich selbst rausfinden!
 
Mein Tip wäre es noch 100 Euronen zu sparen und dann ne Standard gebraucht zu kaufen :great: Die sind stellenweise wirklich schon für 800-850 Euronen MIT Koffer zu haben :great:

Sehr richtig, aber bitte Bj vor 2000, hatte letztens ne orig. SG special faded von 06 hier, hab die direkt wieder vertickt, son Schmarren...

Ältere SGs hingegen sind die wahre Wonne, scheiss auf Kratzer und sowas!

Let there be Sound :D

Grüße
Andy

PS: Black Ice Tour war geil, war 2mal da xD
 
ich würde mir auch ne epiphone kaufen
was vintage-instrumente angeht: sie sind einfach schöner anzusehen, aber der Klang soll nicht unbedingt besser sein.

Hering
 
einen großen unterschied gibt es ja nicht
hab mir dsas video schon früher mal angeguckt

Hering
 
Ich denke allerdings, dass die Greco/Burny/Tokais in der 600-700 Euro Preisklasse von der Verarbeitung und vom Sound ne Ecke besser sind als die Faded (denke mal die spielen irgendwo in der Liga der 62er Reissue von Gibson), aber das musst Du für Dich selbst rausfinden!

Das kann man so nicht sagen.
Ich habe einige der hier genannten Modelle schon mal angespielt und von denen kann der 61er Reissue (ich nehme an die meintest du denn es gibt kein 62er Reissue Modell) keine das Wasser reichen ;)
Man kann sagen was man will, aber Gibson verbaut numal hervorragendes Klangholz in seine Instrumente (mal von der unteren Preisklasse und diverser Montagsmodelle abgesehen - denn Ausnahmen bestetigen bekanntlich die Regel).
Was die Sache mit den Videos angeht, so denke ich nicht, dass man den Sound dieser Instrumente anhand diverser Youtube-Videos beurteilen kann, dafür ist die Quali einfach viel zu niedrig.
Außerdem ist es etwas ganz Anderes ein Instrument live anszuspielen als sich Videos von irgendwelchen Leuten anzuschauen die das für einen machen.
Die Unterschiede sind mit sicherheit da - nur wird man sie anhand derartiger Vergleiche nicht großartig raushören können.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe auch gehört, dass tokai gitarren sehr gut sein sollen
nur einmal sagte mir ein freund:"auf den inlays ist es schier unmöglich zu benden"
ob er damit recht hatte weiß ich nicht, dazu gibt es aber auch einen bericht in so einem gitarrenmagazin was ich lese(guitar)
 
Also , ich sehe das genauso wie auch viele anderen hier .
Du sagst , du wirst am glücklichsten mit einer Gibson .
Dann kauf dir eine Gibson . Spiel mal die Special gegen die Standart an , wenn dir die Special gut gefällt , dann kauf die wenn nicht dann spar noch 100-200€ und kauf dir die Standart , anstadt dann das Geld für ne Gittare auszugeben , die dich nicht 100% glücklich macht .

Grüße Nick

Ps: AC/DC war super :D:D
 
Moin,

so jetzt hatte ich heute das Glück die Epi SG400, die Special Faded und die Standard direkt nebeneinander vergleichen zu können. Nur die Reissue hatten sie leider nicht (mehr) da.

Epi: Ganz ok - Verarbeitung fand ich ordentlich, spielt sich gut, insgesamt echt gut zu dem Preis

Special Faded: Das Objekt der Begierde ;)
Gefällt mir optisch nochmal besser (va. Kopfplatte). Verarbeitung fand ich persönlich auch nochmal besser als die Epi, wirkte einfach "solider". Spielt sich sehr gut.

Standard: Hat mir am besten gefallen. Spielgefühl wie die Special, insgesamt wirkt sie allerdings noch etwas hochwertiger.


Zum Sound: Ist halt immer schwer zu beurteilen, der Amp macht ja auch viel aus.
Hatte ne Orange Rockverb 50 Combo zum testen.

Epi: Naja, ganz gut, aber nicht so ganz das erhoffte. Gefallen mir clean eher nicht so

Special: Schon deutlich besser, Vorstellung getroffen

Standard: Nochmal besser :D, einfach noch mehr "biss". Sehr schön


Insgesamt gefällt mir die Standard am besten, die Epi am wenigsten. Die Special dazwischen aber mehr in Richtung der Standard.

Jetzt ist halt die Frage, ne neue Special (würde sie für 650€ bekommen, neu mit nem netten Ledergurt noch).
Die Standard kostet neu 1100€. Gebraucht bin ich auch nicht abgeneigt, nur auf ebay hab ich gar keine Lust.

Hmm, bin echt am schwanken, neue Special vs. gebrauchte Standard. In die Special könnte man sich zb. bei einem unerwarteten Geld segen auch bei Lust und Laune noch Angus Sig. Pickups packen (falls die was taugen, kA) oder andere hochwertige Austausch PUs.
Alle anderen Fallen einfach jetzt weg, ich will ne Gibson :D
 
Na dann sei froh, dass du nicht auch noch die Reissue zum Vergleich hattest - sonst würde es nochmal etwas teurer werden :D
Bei der brauchst du nämliche keine Pickups mehr aus zu tauschen um rundum glücklich zu werden - wirklich nicht ;)
 
Das kann man so nicht sagen.
Ich habe einige der hier genannten Modelle schon mal angespielt und von denen kann der 61er Reissue (ich nehme an die meintest du denn es gibt kein 62er Reissue Modell) keine das Wasser reichen ;)
Man kann sagen was man will, aber Gibson verbaut numal hervorragendes Klangholz in seine Instrumente (mal von der unteren Preisklasse und diverser Montagsmodelle abgesehen - denn Ausnahmen bestetigen bekanntlich die Regel).
Was die Sache mit den Videos angeht, so denke ich nicht, dass man den Sound dieser Instrumente anhand diverser Youtube-Videos beurteilen kann, dafür ist die Quali einfach viel zu niedrig.
Außerdem ist es etwas ganz Anderes ein Instrument live anszuspielen als sich Videos von irgendwelchen Leuten anzuschauen die das für einen machen.
Die Unterschiede sind mit sicherheit da - nur wird man sie anhand derartiger Vergleiche nicht großartig raushören können.

Ich denke verallgemeinern kann man das eh nicht - kommt immer auf die individuellen Instrumente an. Sicherlich kann eine 61er Reissue (sofern man eine gute erwischt) besser sein als so manche Tokai, Burny oder Greco. Allerdings gibt es immer wieder Modelle unter den Japanern (vorallem aus den end 70er/80ern), die wirklich bombastisch sind und gegen die ich gegen keine aktuelle Gibson (Custom Shop mal ausgenommen) eintauschen würde.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben