M
Modulok81
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.11.16
- Registriert
- 27.05.09
- Beiträge
- 87
- Kekse
- 0
Hm mist, da bin ich noch nicht viel weiter als vorher.
Seid ihr euch sicher, dass da nicht einfach selbst ne normale standard oder so umlackiert wurde?
Wie gesagt, ich habe überall im Netz geguckt und nirgends war eine zu finden, die hinten auch gold lackiert war....
ICh würde sie echt gerne jetzt kaufen, aber habe halt etwas Angst ne Fake gitarre zu bekommen.
Der Grund Typus sollte doch hier ne Stadard sein, nicht ne Special oder Studio oder so,oder?
WEnn du bei beendete Angebote guckst, siehst du, dass er sie in den Letzen wochen für 350 Sofortkauf vertickt hat....
Das hier schreibt er:
Es gab, soviel ich weiß, ein paar vereinzelte Gitarren, wo eben auch der Korpusrücken lackiert ist. Ist eben wirklich eine Seltenheit. Selber hab ich dran nichts gemacht. Näheres zur Lackierung kann ich dir auch nicht sagen, hab die Gitarre selbst von Privat gekauft. Der Verkäufer wusste es auch nicht besser, eben nur dass es Einzelstücke gibt, wo der Korpus hinten lackiert ist.
Die Tonabnehmer sind nachträglich verbaut worden. Allerdings vom Vorbesitzer:
Seid ihr euch sicher, dass da nicht einfach selbst ne normale standard oder so umlackiert wurde?
Wie gesagt, ich habe überall im Netz geguckt und nirgends war eine zu finden, die hinten auch gold lackiert war....
ICh würde sie echt gerne jetzt kaufen, aber habe halt etwas Angst ne Fake gitarre zu bekommen.
Der Grund Typus sollte doch hier ne Stadard sein, nicht ne Special oder Studio oder so,oder?
WEnn du bei beendete Angebote guckst, siehst du, dass er sie in den Letzen wochen für 350 Sofortkauf vertickt hat....
Das hier schreibt er:
Es gab, soviel ich weiß, ein paar vereinzelte Gitarren, wo eben auch der Korpusrücken lackiert ist. Ist eben wirklich eine Seltenheit. Selber hab ich dran nichts gemacht. Näheres zur Lackierung kann ich dir auch nicht sagen, hab die Gitarre selbst von Privat gekauft. Der Verkäufer wusste es auch nicht besser, eben nur dass es Einzelstücke gibt, wo der Korpus hinten lackiert ist.
Die Tonabnehmer sind nachträglich verbaut worden. Allerdings vom Vorbesitzer: