U
Uli_1975
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich bin hier auf diesem Board absoluter Neuling und erst seit einigen Tagen angemeldet. Mein Problem, welches mir Kopfzerbrechen
bereitet, ist folgendes:
Ich habe mir vor kurzem 2 Aktivboxen, die RCF ART 525a vom Musicstore bestellt. Bei den beiden Lautsprechern handelt es sich um sog. "Retouren" und ich bekam diese für 1040 EUR. pro Stück (inkl. 30 Tage Rückgaberecht, 3 Jahre Garantie).
Derzeit habe ich ein Angebot vom Soundland vorliegen: 2x RCF ART 522a für ca. den gleichen Kaufpreis.
Die PA soll folgende Zwecke erfüllen: 1. Beschallung meiner Band im Proberaum (Gesang, Keyboard, eine Gitarre)- wie auch bei Live-Konzerten (Musikstil: Industrial-Rock/Metal/NeueDeutscheHärte/Crossover: es ist "Wums" gewünscht!!
)
2. Als Beschallungsanlage für gelegentliche DJ-Tätigkeiten auf Hochzeiten etc..
Geplant ist eine Schritt-für-Schritt Erweiterung mit bis zu 4 Aktiven Subwoofern aus dem Hause RCF (Pro4 8003a).
Wichtig ist mir: Optimales Sound/Klang-Ergebnis in dieser Preisklasse (und da waren eben RCF meine klaren Favouriten) und gnadenloser Druck/Punch/Power.
Es sollten möglichst bis ca. 500 Leute den Sound hören können (oder zumindest 300..)
Mir geht es im Moment um die Frage, ob die ART525- für diese Zwecke Sinn machen oder ob gar die ART522 nicht die bessere Lösung wäre.. Wie genau unterscheiden sich diese beiden Boxen (der eine ist ein 12", der andere ein 15"er, klar..) von ihren Soundspeziefischen Eigenschaften- sowohl "Stand alone" als auch in Kombination mit o. genannten Subs?? Noch hab ich ca. 1,5 Wochen Rückgabe-Recht..
Bitte dringend um eure Meinung, euren Rat!
Ps.: Die RCF ART 722: wäre diese evtl. die bessere Alternative (Hätt ich auch ein interessantes Angebot von 1100EUR vorliegen)?
Gruß Uli
ich bin hier auf diesem Board absoluter Neuling und erst seit einigen Tagen angemeldet. Mein Problem, welches mir Kopfzerbrechen

Ich habe mir vor kurzem 2 Aktivboxen, die RCF ART 525a vom Musicstore bestellt. Bei den beiden Lautsprechern handelt es sich um sog. "Retouren" und ich bekam diese für 1040 EUR. pro Stück (inkl. 30 Tage Rückgaberecht, 3 Jahre Garantie).
Derzeit habe ich ein Angebot vom Soundland vorliegen: 2x RCF ART 522a für ca. den gleichen Kaufpreis.
Die PA soll folgende Zwecke erfüllen: 1. Beschallung meiner Band im Proberaum (Gesang, Keyboard, eine Gitarre)- wie auch bei Live-Konzerten (Musikstil: Industrial-Rock/Metal/NeueDeutscheHärte/Crossover: es ist "Wums" gewünscht!!

2. Als Beschallungsanlage für gelegentliche DJ-Tätigkeiten auf Hochzeiten etc..
Geplant ist eine Schritt-für-Schritt Erweiterung mit bis zu 4 Aktiven Subwoofern aus dem Hause RCF (Pro4 8003a).
Wichtig ist mir: Optimales Sound/Klang-Ergebnis in dieser Preisklasse (und da waren eben RCF meine klaren Favouriten) und gnadenloser Druck/Punch/Power.
Es sollten möglichst bis ca. 500 Leute den Sound hören können (oder zumindest 300..)
Mir geht es im Moment um die Frage, ob die ART525- für diese Zwecke Sinn machen oder ob gar die ART522 nicht die bessere Lösung wäre.. Wie genau unterscheiden sich diese beiden Boxen (der eine ist ein 12", der andere ein 15"er, klar..) von ihren Soundspeziefischen Eigenschaften- sowohl "Stand alone" als auch in Kombination mit o. genannten Subs?? Noch hab ich ca. 1,5 Wochen Rückgabe-Recht..
Bitte dringend um eure Meinung, euren Rat!

Ps.: Die RCF ART 722: wäre diese evtl. die bessere Alternative (Hätt ich auch ein interessantes Angebot von 1100EUR vorliegen)?
Gruß Uli
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: