Epiphone Les Paul User-Thread

Lassen wir das Thema :D
Ich frag mich immernoch durch Forenmitglieder durch, die mal was über Nortons geschrieben haben und aktualisiere ~jede Woche die Flohmarktanzeige, dass sie ganz oben steht :D

Warten wirs ab. Ich meld mich zu dem thema erst wieder, wenns was geworden ist und ich dann Soundsamples liefern kann :great:
 
apropos samples. wolltest du nich längst schon welche gemacht haben mit dem neuen pu den du eingebaut hast ?
 
Ja, ich schreib gerade Klausuren und werde morgen das erste mal seit 3 Wochen wieder nach Hause kommen ;)
Deswegen gabs sowas noch nicht. Werd dann wohl mal zurückbauen müssen und dann wieder den Norton einbauen. Ich werd welche machen, aber jetzt gerade während den Klausuren ists schlecht.
Werd aber auf jeden Fall welche machen, aber denke erst in den Ferien, aber versprochen ist versprochen :)
 
aso wusste ich nicht. mach dir da ma kein stress, es eilt ja nicht.:)
 
Andy ist ja ein Netter! :great: Hehe, witzig, Leute aus dem Forum zu treffen .... :D .... die dann auch dem Bild entsprechen, was man von ihnen hat.

Seine Bilder auf seiner Profilseite kommen doch ein wenig anders rüber, finde ich; jedenfalls dachte ich erst: was will die "Glatze" von mir und dann ist das ANDY!!! :D:D:D - *freu* - keine "Glatze", nur Haddemahaar ....:D

Danke Axel:D
Das Kompliment kann ich Eins zu Eins zurück geben.
War echt ein interessantes und tolles Treffen:great:

Und damit ich jetzt nicht ganz OT werde: Wir sollten das wiederholen, aber dann mit unseren Epi Paulas;)


Andy, der dunkle Prinz? :D
Jepp, genau der;)

By the way: Ich hab auf der K.W. einen Gitarristen gesehen, der das gleiche Problem mit der Höhe seiner güldenen Potiknöppe hatte wie Du Daniel und das war ne Gibson Standard;):D

Ich hab an meiner Les Paul mal ein "wenig" die Bridge runter geschraubt um die Saitenlage ein wenig flacher zu gestalten.
Jetzt hab ich 'ne dufte Saitenlage, aber beim Spielen scheppert sie jetzt wie eine Mülltonne:redface:
Ich glaub da muss ich mich nochmal was mit auseinander setzen;)
 
Danke Axel:D
Das Kompliment kann ich Eins zu Eins zurück geben.
War echt ein interessantes und tolles Treffen:great:

Und damit ich jetzt nicht ganz OT werde: Wir sollten das wiederholen, aber dann mit unseren Epi Paulas;)

Logo, jederzeit! ;):great: Kriegst'n Schlüssel für die andere Whg. und kannst machen was Du willst. Hier gibt es landschaftlich auch ein bißchen mehr zu entdecken - ich denke, dass wird um Einiges lockerer werden, als Deine letzte Erfahrung in der Stadt. :)
 
ich spiel die neue epi les paul ultra I.
die ist absolut genial...
 
Glaube ich. Foto? Was ist daran das Ultra?
 
Mir ist langweilig. :D Dann halt ein wenig Gitarristenp0rn0:
 
Nö, nicht das Non + sondern das Allways;):D:D

oder auch Pampers Ultra :D


ok jez is jut... ^^


edit: kann jemand ne epi LP empfehlen die ner PRS singlecut sound-und spieltechnisch am nächsten kommt?? ^^ mit nicht zu sterilem-modernen sound...
 
Ja-ha, wiesö?
 
woah sehr geile sammlung @ paulasyl.
aber mal ehrlich spielst du wirklich alle von denen oder is es doch zu 90% auf 1-2 beschränkt ?
 
Nö, eigentlich alle je nach Laune. Nur die Strat spiele ich selten...
 
mir wären soviele paulas irgendwie zuviel. bin auf der suche nach ner 2. und das würde mir dann reichen.
 
Jaja, das war bei meiner ersten auch so... :D
Und im Herbst wird eine in Minden in Auftrag gegeben. *sabber*
 
mir wären soviele paulas irgendwie zuviel. bin auf der suche nach ner 2. und das würde mir dann reichen.

So zirka 3 Wochen.
;)
3 sind besser als 2, bestimmt.
Obwohl, mir wäre etwas Vielfalt auch lieber, darum hab ich ja auch nach Sgs geguckt.
Aber die sind irgendwie keine Lps.
:cool:
Man, was ein Sammelgebiet, nach oben offen.

Mit etwas Glück kann ich auch irgendwann wieder eine spielen. *seufz*
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben