Hallo Fröhlich,
was für ein schöner Nickname

Herzlich willkommen hier bei musiker-board.de.
Du meinst sicher die Akkordeons der Musikschule Fröhlich, oder? Und es soll ein neues Instrument sein?!?
Bist Du denn Schüler der Musikschule Fröhlich? Dann könntest Du doch direkt in der Musikschule ein solches Instrument kaufen - z.B.
http://www.froehliche-freitaler.de/froefreihomepagedateien/akkordeon/froehlicheakkordeon.htm
oder
http://www.musikschule-rochlitz.de/index.php?page=produkte.php . Filialen der Musikschule Fröhlich gibt es in ganz Deutschland - da ist sicher auch eine bei Dir in der Nähe - und die helfen Dir sicher auch, wenn Du bisher nicht Schüler bei Ihnen bist.
Sonst kannst Du Dich ja auch mal an den Hersteller wenden: Harmona in Klingenthal -
http://www.akkordeon-klingenthal.de/ .
Warum soll es denn unbedingt ein Akkordeon dieser Marke sein? Lass mich raten: Du heißt "Fröhlich" mit Nachnamen, oder?
Ach ja, noch eins: Bei
http://stores.shop.ebay.de/music-butik gab es jetzt schon ab und zu eine Fröchlich "J. S. Bach" - der Inhaber dieses Shops ist Dieter Fröhlich, der Gründer und Chef der Franchise-Kette "Musikschule Fröhlich" - sicher freut man sich auch da über eine Anfrage (obwohl die ihre Instrumente meist nur für den Export anbieten).
Bei ebay gibt es natürlich auch immer wieder gebrauchte Fröhlich-Akkordeons: Gerade habe ich mal "fröhlich akkordeon" in die Suche eingegeben und vier Treffer erhalten. Sicher gibt es auch bei verschiedenen Händlern welche.
Ob heute noch Akkordeons von Weltmeister gebaut werden, die dann den Namenszug "Fröhlich" bekommen, weiß ich nicht.
Ich habe bei der Harmona-Werksführung welche gesehen - ja: Die werden noch gebaut - mit Caprice-Verdeck! Steht dann eben "Fröhlich" drauf und der Serienname ("Bambi", "Schumann", "Bach",...).
Ob die jetzt innerlich baugleich zu den Standardinstrumenten (Marke "Weltmeister") von Harmona sind, weiß ich nicht.
Liebe Grüße
Olaf