Epiphone Les Paul User-Thread

Joa, gibt ja nur 2 Größen. Was haste denn für Potis dran mit welchem Durchmesser...? :)
Vllt hatten ja auch damals die von Ebay nur nicht gepasst. Die von Rockinger aus dem Laden passten ja...

Hat ja ein büschen gedauert, aber JETZT sind wir wieder beim Thema - ich liebe es! :D:D:D
 
die knöbbe sind eben ein janz ein wichtiges element. :great:
 
die knöbbe sind eben ein janz ein wichtiges element. :great:
Das stimmt, aber...

Hat ja ein büschen gedauert, aber JETZT sind wir wieder beim Thema - ich liebe es! :D:D:D


...wird ja wohl auch schnell abgehandelt sein das Thema. Ich schätze, wenn du nicht bei Ebay kaufst (wie ich erst), dann sollten alle anderen aus einem Laden ja passen.
Ich hab ja bei Rockinger bestellt und die passten :) Sitzen zwar nicht direkt über der Decke, aber sie passen eben...
 
Das stimmt, aber...




...wird ja wohl auch schnell abgehandelt sein das Thema. Ich schätze, wenn du nicht bei Ebay kaufst (wie ich erst), dann sollten alle anderen aus einem Laden ja passen.
Ich hab ja bei Rockinger bestellt und die passten :) Sitzen zwar nicht direkt über der Decke, aber sie passen eben...

Also ensthaft, Daniel, den Groschen habe ich aber gar nicht fallen hören bei Dir ....! :confused::D

Na, nu is ja alles gut! :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm?
Ich denk schon gar nicht mehr drüber nach...was für ein Groschen? :D
 
Hättet Ihr Lust, ein wenig über Potiknöppe und Kondensatoren zu diskutieren? ;) :D
 
Gerade Physik für 12/I abgewählt und was muss ich hier lesen? es bahnt sich eine Kondensatordiskussion an. Sagt Bescheid, wenn ihr fertig seid.

Gruß, Flo
 
Na gut, reden wir wieder über EK. Der Typ von ebay hat zwar schnell geliefert, aber irgendein Sammler wird sich jetzt wundern, daß sein Zertifkat zu meinem EK passt. :D
Egal, hier die Strat, die man einmal im Jahr für einen Shadowssound braucht. :rolleyes:
 
Hmm?
Ich denk schon gar nicht mehr drüber nach...was für ein Groschen? :D

Na, dass die Knöppediskusion, die mein halbes Leben prägte, zuende war und schon gefragt wird, ob wir wieder drüber diskutieren könnten! :D

@flo: fäddich! :D
 
Na gut, reden wir wieder über EK. Der Typ von ebay hat zwar schnell geliefert, aber irgendein Sammler wird sich jetzt wundern, daß sein Zertifkat zu meinem EK passt. :D
Egal, hier die Strat, die man einmal im Jahr für einen Shadowssound braucht. :rolleyes:

Joa.... meine :evil: EK-Idee macht sich recht gut an Deiner Strat muss ich schon sagen. :great:

Mir will nur diese Vintage-Ecke nicht so recht gefallen. Wären die übergänge ein bißchen geschmeidiger gäbe es Kekse von mir. Zwei,drei Bögen Schmirgelpapier würden allerdings Abhilfe schaffen! Dann könnte man sich bei der Gelegenheit noch an ein paar anderen Ecken vergehen damit die Strat noch abgefu**ter (darf mein abgefuckt sagen? :gruebel: ) aussieht und dann ist das gut.

Gruß,
Markus :)
 
Zwei,drei Bögen Schmirgelpapier haben diese Ecke erst geschaffen.
Nein, ganz im Ernst, das waren bloß die Jahre... ;) Das Ding ist immerhin schon aus der Mitter der 80er
 
Zwei,drei Bögen Schmirgelpapier haben diese Ecke erst geschaffen.
Nein, ganz im Ernst, das waren bloß die Jahre... ;) Das Ding ist immerhin schon aus der Mitter der 80er

Oh... das ist natürlich was anderes! :eek:

Schon der Hammer was all die Jahre aus einen Instrument machen. Ich habe irgendwann mal ein Guns N´ Roses Video gesehen da hatte Izzy so ne richtig! runtergeschrammelt LP.

Bei der Gitarre war der Lack wirklich von oben bis unten runter bis auf´s blanke Holz. Mir ein Rätsel wie man sowas schafft...

Mal schau´n ob ich das nochmal finde! :gruebel:
 
Mann, Dich kann man aber fein veräppeln... :D
Nein, da hat schon der Schwingschleifer und Schmirgelpapier nachgeholfen. Das Teil hatte aber schon so viele Dings und Dongs (es ist nämlich wirklich so alt), daß diese Ecke nicht mehr viel machte, aber besser zum GEsamteindruck passt. ...finde ich.
 
Mann, Dich kann man aber fein veräppeln... :D
Nein, da hat schon der Schwingschleifer und Schmirgelpapier nachgeholfen. Das Teil hatte aber schon so viele Dings und Dongs (es ist nämlich wirklich so alt), daß diese Ecke nicht mehr viel machte, aber besser zum GEsamteindruck passt. ...finde ich.

Boah... Du bist so ein Arsch, echt! :(

Und ich bin so naiv und glaub Dir das auch noch! Man echt...

Naja, sei´s drum! :)
 
Man sieht doch, dass nachgeholfen wurde :p

Für einen natürlichen Zersetzungsprozess :)D) sind die Übergänge zu abrupt und das Holz darunten zu glänzend makelos. Bei einer echten Alterung wären Macken und vor allem Verfärbungen im Holz sichtbar. Außerdem wären auch noch andere Stellen betroffen vom "Aging"

Gruß, Flo
 
Flöh;3940269 schrieb:
Man sieht doch, dass nachgeholfen wurde :p

Für einen natürlichen Zersetzungsprozess :)D) sind die Übergänge zu abrupt und das Holz darunten zu glänzend makelos. Bei einer echten Alterung wären Macken und vor allem Verfärbungen im Holz sichtbar. Außerdem wären auch noch andere Stellen betroffen vom "Aging"

Gruß, Flo

Moin,

genau :great:

HabeDieEhre
 

Anhänge

  • img041.jpg
    img041.jpg
    173,6 KB · Aufrufe: 69
Mensch Ihr habt ja mal richtig schöne Epiphone Les Paul's:D:D:D:D:D:D:D:D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben