
Julian
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.06.19
- Registriert
- 20.03.04
- Beiträge
- 2.037
- Kekse
- 19.633
Moin,
ich poste das jetzt mal unter Amps und Boxen, falls es eher zu Technik/DIY gehört, bitte verschieben
Ich möchte meinen Marshall TSL602 in naher Zukunft verkaufen, da eine 4x12 schon hier steht und eine Combo für mich mittlerweile sinnlos ist (also möchte komplett auf ein Top umsteigen). Der Amp ist ca. 5 Jahre alt und als ich ihn gebraucht erworben habe wurden auch die Röhren gewechselt. Da ich mich zu der Zeit absolut gar nicht mit Röhrentechnik im Audiobereich befasst habe, ist mir auch erst jetzt beim näheren Hinsehen aufgefallen, dass die Endstufenröhren keine original Marshall sind.
Ich habe mich immer gewundert, warum Leute über einen sterilen Leadchannel mit wenig Gain geklagt haben. Dann habe ich gelesen, dass die orginalen Marshall Röhren ziemlich mies klingen sollen. Zwar sollten die Endstufenröhren relativ wenig Einfluss auf den Sound haben (vorallem bei niedrigerer Lautstärke), doch der Klang gefällt mir wirklich super. Ich habe allerdings keinen vorher/nachher Vergleich.
Zur Zeit tendiere ich wieder du einem TSL als Top. Sollte da dann mal ein Röhrenwechsel anstehen oder sollte das Top grob anders klingen als meine Combo jetzt, kann ich die Röhren einfach wieder ausprobieren.
Es gab hier mal einen Thread wo dieses Logo auf der Röhre abgebildet war und darüber diskutiert wurde, leider habe ich ihn nicht wieder gefunden. Deshalb gibt es hier nochmal ein (recht schlechtes) Bildchen. Vielleicht kann mir ja jemand kurz sagen, welche Röhre das ist und welcher Sound typisch für sie ist.
Vielen Dank,
Julian
ich poste das jetzt mal unter Amps und Boxen, falls es eher zu Technik/DIY gehört, bitte verschieben
Ich möchte meinen Marshall TSL602 in naher Zukunft verkaufen, da eine 4x12 schon hier steht und eine Combo für mich mittlerweile sinnlos ist (also möchte komplett auf ein Top umsteigen). Der Amp ist ca. 5 Jahre alt und als ich ihn gebraucht erworben habe wurden auch die Röhren gewechselt. Da ich mich zu der Zeit absolut gar nicht mit Röhrentechnik im Audiobereich befasst habe, ist mir auch erst jetzt beim näheren Hinsehen aufgefallen, dass die Endstufenröhren keine original Marshall sind.
Ich habe mich immer gewundert, warum Leute über einen sterilen Leadchannel mit wenig Gain geklagt haben. Dann habe ich gelesen, dass die orginalen Marshall Röhren ziemlich mies klingen sollen. Zwar sollten die Endstufenröhren relativ wenig Einfluss auf den Sound haben (vorallem bei niedrigerer Lautstärke), doch der Klang gefällt mir wirklich super. Ich habe allerdings keinen vorher/nachher Vergleich.
Zur Zeit tendiere ich wieder du einem TSL als Top. Sollte da dann mal ein Röhrenwechsel anstehen oder sollte das Top grob anders klingen als meine Combo jetzt, kann ich die Röhren einfach wieder ausprobieren.
Es gab hier mal einen Thread wo dieses Logo auf der Röhre abgebildet war und darüber diskutiert wurde, leider habe ich ihn nicht wieder gefunden. Deshalb gibt es hier nochmal ein (recht schlechtes) Bildchen. Vielleicht kann mir ja jemand kurz sagen, welche Röhre das ist und welcher Sound typisch für sie ist.
Vielen Dank,
Julian
- Eigenschaft