Nach der Logik hieße das ja, dass es nur ein Metalbrett gäbe (Ibanez RG -Form - Allerdings dann kein Mahagoni Korpus), oder wie ?
Mag dann doch eher sein, dass sogar Klischees individuell variieren. - "Saftiges Obst" ist eben auch nicht für jeden ne Birne. - Und ein Metalbrett ist eben ne Gitarre, mit der man Metal macht. Da fallen dann von aufwändigen Brettern (Les paul - ua. Zack Wylde, Hetfield) bis zu simplen Brettern (Telecaster - us. James Root, John 5) schon ziemlich viele rein...
Gruss
TheMYstery
wenn dus nicht verstehen magst lassen wirs... das mit saftigem obst ist ja ein völlig deplazierter verleich... eher die frage, beschreibe mal ne prostituierte...(highheels, ledermini, aufwändig geschminkt... bla bla bla).- wenn man vom metalbrett spricht, denke ich (wie viele andere auch) an Vees, RR, die ganze deanpallette, strats mit einem humbucker udn floyd rose, wie mit grafiklackierung... wenn ich an saftiges obst denke, denke ich auf alle fälle nicht an ne kartoffel, das ist der richtiuge vergleich!
BTT.
hi frank, ich beantworte deine PM mal hier, wenns ok ist. also, deine ansprüch sind ja klar, obwohl ich an deiner stelle etwas variabler/offener wäre. obs nun ne mahagoni gitarre mit eben solchem neck sein muss, musst dich natürlich selbst hinterfragen.
wenn du gerne tiefer stimmst, dicke saiten benutzt, rock spielst oder gar metal, kommen unglöaublich viele gitarren in frage. dein budget ist dch bei 500... hmmm, kommt ein gebrauchtkauf auch in frage?
was möchtest noch? ach ja, ne feste brücke und evtl ein oder zwei humbucker!
das wichtigste ist noch zu fragen:
welche bodyform bevorzugst du
was ist mit dem finish
anzahl der bünde
-> entschuldigt, wenn das schon geklärt wurde.
also uneingeschränkt emfehlen kann man die banez RGs oder RGRs in diesem preissegment. also z.b. die RG(R) 321 ex oder die 320er, aber auch die neuen 420er. ebenso dann die gebrauchten aus der 500er serie (in der bucht ist gerade ne RG 520 drin).
schaue dir auch mal die Ibanez MTM2, wie auch die ibanez MBM2 an, hatte beide schon in händen und fand sie für den preis wirklich mehr als ordentlich.
bei ESP LTD würde ich nicht unter der 500er serie kaufen, weil hier ne ungaubliche qualitätsstreuung sehr auffällig ist, da kannst ne totale kanne erwischen, aber auch ne echt gute.
so, weiter im text.
schaue dir mal die cort itarren an, die würde ich aber jetzt eher in die anfängerkategorie stecken
und eben die schecter gitarren, da musst aber eher n bisschen gelt sparen und nicht empfehlen kann ich die schecters unter 500 (habe da ähnlcihe erfahrungen wie bei den LTDs gemacht)
wenn du ein echtes metalbrett suchst (ich meine das hier in dem oben genannten sinne, also keine teles oder ähnliches), dann empfehle ich dir die Ibanez RG 2610, hat zwar ein FR, aber das ist das, was für mich das metalbrett versinnlicht... gebraucht ab 600 zu haben. letztens hing in GB eine für umgerechnet 560e über die theke.
a