Simulation gesucht

  • Ersteller disarray_de
  • Erstellt am
disarray_de
disarray_de
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.06.12
Registriert
06.03.08
Beiträge
21
Kekse
0
Ort
Stuttgart - Rottweil
Hi,

unser 2. Gitarrist ist vor einigen Tagen ausgestiegen und wir haben uns dazu entschlossen mit einem Gitarristen weiter zu machen.

Meine Frage:
Ich suche ein Effekt, welches möglichst gut eine 2.Gitarre simuliert. Ich möchte so zu einem "fetteren" E-Gitarren Sound kommen.

Hat jemand von Euch eine Idee bzw. einen Tipp, welches Effektgerät/welcher Effekt sich dazu am Besten eignet?


:great:
 
Eigenschaft
 
Also ich würde dir zu einem Looper raten. Damit kannst du zB die Strophe aufnehmen und dann dein Solo drüber zocken. Zum "Anfetten" hilft evtl. schon einfach am Amp die EQ-Einstellungen zu ändern.
 
Ich würd´s mal mit ein klein bisschen Chorus versuchen...
 
Also ich würde dir zu einem Looper raten. Damit kannst du zB die Strophe aufnehmen und dann dein Solo drüber zocken. Zum "Anfetten" hilft evtl. schon einfach am Amp die EQ-Einstellungen zu ändern.

... und wenn der Drummer ohne Metronom im Ohr spielt, gibt's nach wenigen Takten ein schönes Chaos :D


disarray_de schrieb:
Ich suche ein Effekt, welches möglichst gut eine 2.Gitarre simuliert. Ich möchte so zu einem "fetteren" E-Gitarren Sound kommen.

Eines ist sicher: Mal eben ein Gerät XY empfehlen und anschließen und alles wird gut - das wird nicht gehen. Da muss man schon mehrere Pfosten einrammen.


1. Ich würde das erstmal an der Basis anfangen. 1 Gitarre weniger = mehr Raum für die verbliebene. Kannst also mehr Mitten und etwas mehr Bässe und evtl einen Tick weniger Höhen fahren als zuvor. Das macht die Sache schonmal etwas runder.

ZUm 2. kommt es darauf an, dass Du einige Deiner gespielten Parts sinnvoll änderst. Also die in jedem Song markantesten Sachen von zuvor 2 Gitarren auf 1 zusammendampfst. Das ist immer eine reizvolle Aufgabe und zur Belohnung bekommt man mehr Erfahrung und eine transparenteren Bandsound.

Erst Punkt 3 bringt uns zu den technischen Möglichkeiten für die "fettere" Gitarre. Dazu kann man aber nullkommanix sagen, wenn man weder Dein Equipment noch die Musik kennt, die ihr macht. Es ist das schon ein Unterschied, ob jemand Metal mit Fullstack spielt oder Country mit nem kleinen Fendercombo. Von daher wäre es unserös zu sagen "nimm dieses oder jenes".
 
Hi,

also mein Equipement:
Topteil:
- Line 6 Spider Valve
- 4x12 Ibanez Boxen
- Gitarren: PRS Maple Custom und B.C. Rich JR. V
- Musikrichtung: Metal
 

Ähnliche Themen

Bierpirat
Antworten
19
Aufrufe
2K
Sparkfriction
Sparkfriction
Hatecrew
Antworten
7
Aufrufe
1K
Rockka
Rockka
L
Antworten
4
Aufrufe
887
LennyNero
LennyNero

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben