-PRS SE Singlecut-

  • Ersteller Guitar_Art
  • Erstellt am
G
Guitar_Art
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.07.11
Registriert
01.07.09
Beiträge
21
Kekse
0
Hey, leute

hab mal ne Frage zu der PRS SE Singelcut. Habe mir vor diese Gitarre mal anzusehen aber hab im Moment leider keine Gelegenheit eine anzutesten :(....

deshalb wolte ich schonmal vorher eure Erfahrung/Meinung zu dieser Gitarre einholen.
Meine Spielstil geht in richtung Blues, Bluesrock, Oldrock. Passt sie zu mir?

Danke im vorraus =).......

P.S: Bin auch für Gitarrenvorschläge eurerseits empfänglich:p
 
Eigenschaft
 
Passt IMHO für den Stil schon. Und wenn sie dir gefällt, passt sie erst recht. :)

Soundmäßig geht's mehr in die Paula- als in die Stratecke. Mahagoni, geleimter Hals, zwei Humbucker. Mensurmäßig liegt sie zwischen Fender und Gibson. Stegmäßig hast du die Wahl zwischen Stoptail und Vibrato.

Gibt's hier momentan recht günstig - kommen dann halt aus England: http://www.dv247.de/icat/Paul+Reed+Smith/4040/

Alex
 
und wie findet ihr den ton, weil hab sie erst einmal kurz angespielt da konnte ich mich nicht wirklcih der gitarre witmen...ist er eher modern/"künstlich" oder hat sie sogar nen vintage touche?
 
hi,

also für Blues, Bluesrock, Oldrock ist sie auf alle Fälle zu gebrauchen. Wie sie klingen kann, kannst du auf meiner Myspace Seite hören (siehe Signatur). Ist nur was kurzes, aber so bekommst du einen kleinen Eindruck.

Gruß
 
Klanglich eher moderner, als eine klassische LP, aber du musst sie dir sowieso eher selbst anhören!
An sich eine tolle Gitarre; spiele mal 2-3 an nach Gelegenheit.
 
Künstlich klingt sie IMHO nicht. Aber 'nen Vintagetouch kann ich auch nicht wahrnehmen. Etwas neutraler vielleicht als Strat, Tele, SG und Paula, weniger "typisch". Aber das hängt auch vom einzelnen Instrument ab.

Alex
 
Aber eine SE mit schlechter Verarbeitung oder gar ein muffiger Ton ist euch noch nicht in die Hände gekommen oder?...werde ich natürlich sofort selbst ausprobieren sobald es die Zeit zulässt^^
 
Aber eine SE mit schlechter Verarbeitung oder gar ein muffiger Ton ist euch noch nicht in die Hände gekommen oder?...werde ich natürlich sofort selbst ausprobieren sobald es die Zeit zulässt^^

Eine wirklich schlechte nicht, gibt es höchstwahrscheinlich aber auch..., daher unbedingt anspielen! ;) Muffig würde ich auch nicht sagen.
 
und wie findet ihr den ton, weil hab sie erst einmal kurz angespielt da konnte ich mich nicht wirklcih der gitarre witmen...ist er eher modern/"künstlich" oder hat sie sogar nen vintage touche?

Erwartest Du darauf eine vernünftige Antwort? Modern ist sie, weil es ein zeitgenössisches Modell ist, künstlich sind alle Gitarren, die werden schliesslich nicht geerntet, und vintage ist sie nicht, weil sie nicht aus den 50ern/60ern stammt.;)

Mir gefällt die Gitarre vom Anspielen her sehr gut, sie ist preiswert, hat einen für mich angenehm gestalteten Körper und wenn Du keinen inkompetenten Musikladen besuchst, wirst Du dort ein gutes Modell finden. :)

Grüsse
 
hab grad ne se singlecut da... klingt toll, hatte vorher noch ne les paul und ich find die PRS sind (für mich) die "besseren" LPs ;)

noch resonanter (trocken schon) dadurch noch mittiger. aber das wichtigste bzw allgemein kann man sie sehr! mit ner LesPaul vergleichen vom sound und handling aber der größte unterschied ist der hals, der is bei der PRS ne ganze ecke fleischiger(dicker), was mir persönlich besser gefällt, da ich zuvor immer 7saiter gespielt hatte und dadurch dicke/breite hälse gewohnt bin... sind auf jeden fall tolle teile und für mich die bisher beste LP (alternative) zu gibson...
 
Kleine Ergänzung meinerseits: Gibson und PRS hatten einen Rechtsstreit wegen Plagiatur des Singlecut-Designs...
 
Ich hatte zwischenzeitlich zwei PRS SE Singlecut, eine davon von dem von Alex angegebenen Versender. Diese habe ich auch dauerhaft behalten. Vom Ton her bin ich begeistert von dem Instrument, das Sustain, die Anschlagsdynamik und die Reaktion auf Volume- und Tonepoti finde ich toll - allerdings geb ich im gleichen Atemzug zu, dass meine Vergleichsmöglichkeiten an LP-Gitarren nicht gerade Legion sind. Die Bespielbarkeit empfinde ich auch sehr angenehm: Gewicht, Halsprofil und Ergonomie kommen mir sehr entgegen.

Einen Kritikpunkt habe ich allerdings: Sowohl bei den beiden Singlecut als auch bei einer PRS SE EG finde ich die Sättel recht bescheiden. Bei der ersten Singlecut hakte die B-Saite etwas, bei der jetzigen kommt mir die Kerbe für die hohe E-Saite sehr tief vor, bei der EG habe ich das Gefühl, dass die Stimmstabilität bei Vibratoeinsatz durch den Sattel leidet. Allerdings ist es kein Problem, die Sättel zu wechseln, und das werde ich mit Sicherheit tun.

Insgesamt bin ich mit beiden Instrumenten sehr glücklich, insbesondere angesichts des konkurrenzlos niedrigen Preises, zu dem ich sie erstanden haben.

Viele Grüße,


Sebastian
 
Kleine Ergänzung meinerseits: Gibson und PRS hatten einen Rechtsstreit wegen Plagiatur des Singlecut-Designs...

was aber meines erachtens ziemlich albern ist angesichts der massen an japan 1:1-KOPIEN. :rolleyes:

das zeigt letzten endes nur dass gibson sich ziemlich in die hose macht um ihre kundschaft... wären die PRS' nur halb so gut wäre es gibson wurscht ;)

aber naja... verständlich dass man angepisst ist wenn jemand kommt und seiner konstruktion noch "einen drauf setzt" :p

aber so gesehen ist es geschmacks sache wie gesagt grad was den hals betrifft... vielen is der fette PRS hals auch einfach zu dick...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben