frage des beckenanspiels...

  • Ersteller drumcoverer
  • Erstellt am
D
drumcoverer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.02.18
Registriert
22.04.09
BeitrÀge
67
Kekse
0
Ort
Bruchweiler
Hallo,
ich hab mal wieder ne Frage;
Ihr sagt immer wenn ein Becken gerissen ist : "Falsche Anspieltechnik"
wie sieht denn eine richtige bzw. falsche anschlagtechnik aus???
 
Eigenschaft
 
mit dem Stick direkt steil auf auf die Kante hauen ist so ziemlich das falscheste, ĂŒberhaupt senkrecht von oben nach unten anschlagen ist nicht optimal.
Richtig gut machst du das, wenn du mit dem Stick ĂŒber dem Becken eine Art Halbbogen ausfĂŒhrst und das Becken in einer Art Wischbewegung anschlĂ€gst. Diese Bewegung gilt es zu optimieren, damits auch schnell noch funktioniert.

Wichtig ist auch: immer Schutz auf dem Gewinde vom BeckenstÀnder, passende Filze (oder vergleichbares) und nicht zu fest einspannen.

...und dann gibts halt Becken, die neigen eher zum reißen (z.B. die Chinas von UFIP Class, da geht wohl jedes zweite ĂŒber den Jordan...) und welche die da mehr aushalten (z.B. die Rude von Paiste)
 
wie steil auf die kante ?
 
und vorallen und ĂŒberhaupt !!
 
Das ist auch richtig, jedoch sollte man eher in einer Wischbewegung das Becken anspielen, also das Becken nicht frontal erwischen, sondern eher von der Seite.
 
Wirf mal die SuFu nach dem Stichwort "Wischbewegung" an. Und zieh dir dabei gleich die SchwimmflĂŒgel ĂŒber!
... wirst mit nĂŒtzlichen Ergebnissen ĂŒberschwemmt werden :) Da findest du unter anderem auch Bilder und Links, wo das gezeigt wird. Ich glaube, ficfirth und paiste hatten mal ne Education-Linie, wo das alles schön gezeigt wird.

Alles Liebe,

Limerick :)
 
Dave Weckl hat das in seinen "Back to basics" glaub ich auch mal gezeigt. Da gab es bei youtube auch mal ein kleines Video dazu. Habs nur leider nicht mehr gefunden.

Aber das mit der Wischbewegung ist schon richtig. Und nicht direkt auf die Kante klopfen. Meiner Meinung klingt ein Becken (egal welches) am besten, wenn man es auf dem Bogen (im oberen Drittel zwischen Bell und Rand) trifft. Da ist das Becken auch am stabilsten und dann sollte eigentlich nix passieren.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
39
Aufrufe
3K
OFFFI
O
H
Antworten
3
Aufrufe
3K
mb20
mb20
Rupi
Antworten
8
Aufrufe
4K
OFFFI
O
MetalGuitarMan
Antworten
10
Aufrufe
4K
Tims
Tims

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben