Rauschen im verzerrten Kanal beim Randall RG50tc

  • Ersteller CZA1112
  • Erstellt am
....ist normal, dass der Amp im Gain-Betrieb rauscht! je mehr Gain du drin hast, desto stärker rauscht er....

Unsinn.
Der Randall RG50TC / RH50T ist sehr rauscharm; auch bei höherem Gain.
Minimales Rauschen ist normal, mehr als geringes Rauschen bei Humbuckern ist ein Zeichen, dass was nicht stimmt.
Wenn kein Problem beim Kabel/der Gitarre/den Effekten vorliegt, mal die Vorstufenröhren checken.
Hilft das nichts --> ab zum Amptechniker.

PS: Brummen (also was anderes als Rauschen) kann beim RG50 von ungleich gebiasten Endröhren kommen.
Bias anpassen, dann verschwindet der Brummbär fast ganz.

Band-O-Lero
 
@ Band-O-Lero

Wie pass ich denn den Bias an? Denn Brummen trifft eigentlich schon eher zu. Aber kann es dann sein, dass das Brummen nicht vorhanden ist, wenn ich den Effektweg nicht benutze?
 
@ Band-O-Lero

Wie pass ich denn den Bias an? Denn Brummen trifft eigentlich schon eher zu. Aber kann es dann sein, dass das Brummen nicht vorhanden ist, wenn ich den Effektweg nicht benutze?

Brummen klingt nach Masseschleife. Hast Du irgendwas geerdetes in der Effektloop?
 
So Leute..eben probe gehabt und rausgefunden, dass das Brummen durch die Stromversorgung der Effekte entstand...Effektschleife und Kette zwischen Amp und Gitarre waren mit dem gleichen Netzteil versorgt...Das geändert, brummen weg.
Aber die merkwürdigen Lautstärkeschwankungen innerhalb der Effektschleife, egal ob im verzerrten oder cleanen Kanal des Amps, sind immer noch da...Jemand ne Idee woran dass noch liegen könnte?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben