
starcat
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.12.09
- Registriert
- 29.10.09
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hello
hätte folgende Frage: Ich habe zwei setups die an zwei Steckdosen hängen und aber über Chinch verbunden sein müssen. Die Komponenten in dem einen Setup (#1) sind XLR verkabelt unter sich, im anderen (#2) hauptsächlich Chinch.
Mono Poweramps stehen bei #1 und wenn ich dort XLR und Chinch Eingang gleichzeitig anschliesse, so höre ich über Chinch ein leichtes Brummen. Wenn ich den XLR dabei rausziehe ist das Brumen über Chinch weg. Klares Fall -> Ground Loop.
Ich würde gern in der Steckdose #1 den Schutzleiter trennen *und* zu der Steckdose #2 führen (Potentialausgleich). Die Entfernung beträgt ca. 8m. Dafür soll eine mindestens 3-4 mm2 dicke Leitung verwendet werden... Oder ist das etwas was man absolut nicht machen sollte???
Die Massetrennung im XLR Pin 1 möchte ich nicht vornehmen und im Chinch schon gar nicht. Eventuell könnte ich den Chinch (schon beim Sender) auf XLR symmetrieren, doch die Monoblocks haben nur ein XLR-Eingang, brauche dann noch einen 2x1 Umschalter. Dann sollte noch eine Coax SPDIF Leitung zwischen beiden Setups kommen, d.h. die müsste ich auch als AES/EBU führen und im Setup #2 auf SPDIF wandeln...
Am liebsten wäre mir den Schutzleiter nicht vom Verteilerkasten zur Steckdose 1 sondern von Steckdose 2 zu 1 zu führen. Der Stromzufuhr soll aber so bleiben, d.h. vom Verteilerkasten jeweils zu den Steckdosen 1 und 2 direkt. Was haltet ihr davon?
Die Geräte #1 direkt an #2 strommässig anhängen hilft natürlich auch, will ich aber nicht, weil dann die 8m lange Stromleitung im Kanal parallel zu anderen NF-Leitungen (und nicht alle XLR) laufen muß.
Vielen Dank schon mal vorab!
hätte folgende Frage: Ich habe zwei setups die an zwei Steckdosen hängen und aber über Chinch verbunden sein müssen. Die Komponenten in dem einen Setup (#1) sind XLR verkabelt unter sich, im anderen (#2) hauptsächlich Chinch.
Mono Poweramps stehen bei #1 und wenn ich dort XLR und Chinch Eingang gleichzeitig anschliesse, so höre ich über Chinch ein leichtes Brummen. Wenn ich den XLR dabei rausziehe ist das Brumen über Chinch weg. Klares Fall -> Ground Loop.
Ich würde gern in der Steckdose #1 den Schutzleiter trennen *und* zu der Steckdose #2 führen (Potentialausgleich). Die Entfernung beträgt ca. 8m. Dafür soll eine mindestens 3-4 mm2 dicke Leitung verwendet werden... Oder ist das etwas was man absolut nicht machen sollte???
Die Massetrennung im XLR Pin 1 möchte ich nicht vornehmen und im Chinch schon gar nicht. Eventuell könnte ich den Chinch (schon beim Sender) auf XLR symmetrieren, doch die Monoblocks haben nur ein XLR-Eingang, brauche dann noch einen 2x1 Umschalter. Dann sollte noch eine Coax SPDIF Leitung zwischen beiden Setups kommen, d.h. die müsste ich auch als AES/EBU führen und im Setup #2 auf SPDIF wandeln...
Am liebsten wäre mir den Schutzleiter nicht vom Verteilerkasten zur Steckdose 1 sondern von Steckdose 2 zu 1 zu führen. Der Stromzufuhr soll aber so bleiben, d.h. vom Verteilerkasten jeweils zu den Steckdosen 1 und 2 direkt. Was haltet ihr davon?
Die Geräte #1 direkt an #2 strommässig anhängen hilft natürlich auch, will ich aber nicht, weil dann die 8m lange Stromleitung im Kanal parallel zu anderen NF-Leitungen (und nicht alle XLR) laufen muß.
Vielen Dank schon mal vorab!
- Eigenschaft