
Cpt.Hellvis
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.01.14
- Registriert
- 12.12.07
- Beiträge
- 160
- Kekse
- 194
Tach zusammen!
Ich habe mich, nach diversesten Nachbauten und deren kleinen aber auf Dauer nervigen Fehlern, nun endlich entschlossen mir ne echte Gibson zuzulegen. Da ist mir doch wegen dem weissen Finish sofort die SG Raw Power ins Auge gefallen.
Die Serie soll wohl Leuten mit schmalerem Geldbeutel die Möglichkeit geben auch ne echte Gibson zu besitzen. Allerdings kostet ne Standard nur etwa 300 Euronen mehr und ne Special liegt mit etwa 850 Talern grad mal 50 drüber. Die gibts aber beide nicht in dem geilen weisen Porno Finish
Ich will aber ganz sicher nicht, nur wegen der Farbe und den paar Dollars weniger, wieder ne Gitarre kaufen die mich zwar zufrieden stellt, aber dann eigentlich doch nicht das ist, was ich gerne hätte. Grade weil auch diese 800-1200 in meinen Augen so etwa eine Preisklasse darstellen.
Die Frage ist nun, wie klingen die Teile? Wo liegt da in etwa der Soundunterschied zischen ner echten Mahagoni Gibson und den Raw Power Teilen aus Ahorn? Oder ist die Verarbeitung und/oder die Hardware da auch nicht so das Wahre?
Wäre echt nett, wenn jemand der schon Erfahrung mit den Dingern gemacht hat, son Teil schonmal in der Hand hatte oder jemand der einfach nur mehr Ahnung von den Klangunterschieden der ganzen Holzpalette hat, mir da mal kurz weiterhelfen könnte.
BTW: Ich bin nicht auf ne SG festgefahren, auch ne Paula würde mir gut zu Gesicht stehen. Gute Argumente und Vorschläge könnten mich sogar von ner ganz anderen netten Klampfe überzeugen. Hab auch z.B. schon die LTD EC1000 ins Auge gefasst, weiss wäre halt ne geile Sache, aber nicht zwingend nötig. Ach ja, ich will damit so hauptsächlich die Hardcore/Metal Schiene fahren mit nem Engl Fireball 60...ok, jetzt wirds hier Off-Topic.
Danke schonmal im vorraus für ein paar Tips und vielen Dank fürs lesen, ist doch etwas mehr geworden als geplant
Der Hellvis
P.S.: Sorry, wenn der Beitrag hier 2mal gepostet wurde, hatte grad ein paar kleine Verbindungsprobleme hier...
Ich habe mich, nach diversesten Nachbauten und deren kleinen aber auf Dauer nervigen Fehlern, nun endlich entschlossen mir ne echte Gibson zuzulegen. Da ist mir doch wegen dem weissen Finish sofort die SG Raw Power ins Auge gefallen.
Die Serie soll wohl Leuten mit schmalerem Geldbeutel die Möglichkeit geben auch ne echte Gibson zu besitzen. Allerdings kostet ne Standard nur etwa 300 Euronen mehr und ne Special liegt mit etwa 850 Talern grad mal 50 drüber. Die gibts aber beide nicht in dem geilen weisen Porno Finish

Ich will aber ganz sicher nicht, nur wegen der Farbe und den paar Dollars weniger, wieder ne Gitarre kaufen die mich zwar zufrieden stellt, aber dann eigentlich doch nicht das ist, was ich gerne hätte. Grade weil auch diese 800-1200 in meinen Augen so etwa eine Preisklasse darstellen.
Die Frage ist nun, wie klingen die Teile? Wo liegt da in etwa der Soundunterschied zischen ner echten Mahagoni Gibson und den Raw Power Teilen aus Ahorn? Oder ist die Verarbeitung und/oder die Hardware da auch nicht so das Wahre?
Wäre echt nett, wenn jemand der schon Erfahrung mit den Dingern gemacht hat, son Teil schonmal in der Hand hatte oder jemand der einfach nur mehr Ahnung von den Klangunterschieden der ganzen Holzpalette hat, mir da mal kurz weiterhelfen könnte.
BTW: Ich bin nicht auf ne SG festgefahren, auch ne Paula würde mir gut zu Gesicht stehen. Gute Argumente und Vorschläge könnten mich sogar von ner ganz anderen netten Klampfe überzeugen. Hab auch z.B. schon die LTD EC1000 ins Auge gefasst, weiss wäre halt ne geile Sache, aber nicht zwingend nötig. Ach ja, ich will damit so hauptsächlich die Hardcore/Metal Schiene fahren mit nem Engl Fireball 60...ok, jetzt wirds hier Off-Topic.

Danke schonmal im vorraus für ein paar Tips und vielen Dank fürs lesen, ist doch etwas mehr geworden als geplant

Der Hellvis
P.S.: Sorry, wenn der Beitrag hier 2mal gepostet wurde, hatte grad ein paar kleine Verbindungsprobleme hier...
- Eigenschaft