Epiphone Les Paul User-Thread

Hurra, ich habe Zebra Wilkinsons für meine 2007er! Jetzt nur noch die Frage: Rahmen creme oder schwarz?

Jetzt wirds interessant - die besagten Zebra-PUs von Wilkinson :great:
Ich würd auch eher die Cremefarbenen nehmen; Pickguard haste wahrscheinlich eh nicht mehr drauf, oder? Aber Creme passt irgendwie besser... :)
Lass mal was von denen hören, hab da ja auch Interesse
 
Moin Asyl!

Gewichtige Entscheidung, Du machst Dir das bestimmt nicht leicht, wie ich Dich kenne :D Vielleicht ein schwarzes Rähmchen und eines in creme; schönes Rahmen-zebra zu der PU Konstellation? :D

Foddos nich vergessen ;)
 
Man könnte ja auch die Cremerahmen nehmen und die eine Hälfte mit 'nem Edding schwarz...ach egal! :D
 

Anhänge

  • creme.jpg
    creme.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 75
Tja, da fängts schon an, meine sind genau andersrum gezebrat!
 
Also mittlerweile hab ich für mich das gezebrate Gedöns so satt, dass ich froh bin, "individuelle!:eek: schwatte PUs zu haben. ;)

Ich mag es auch nicht mehr leiden, echt jetzt - jeder Hans und Franz hat Zebra. Am Anfang hats mir noch gefallen, aber allmählich ......... :confused:

Aber wers noch mag, dem sei die Freude darüber dann ja auch gegönnt :)
 
Tja, da fängts schon an, meine sind genau andersrum gezebrat!

Also ein Bratze? Mh, schwierig. Der Vorschlag mit den Bildern beider Varianten war gar nicht mal so übel. Dann abstimmen lassen und das Gegenteil verwirklichen, damit man sich dem Mainstream nicht anbiedert.
:)
 
Muhahaha! Ich glaube, ich mach mir Steckverbindungen, dann kann ich auch mal die Chromepis weiterverwenden. ;) Aber schön, daß wir es mal andiskutiert haben! :great: Hier ist noch Feuer im Thread.
 
Muhahaha! Ich glaube, ich mach mir Steckverbindungen, dann kann ich auch mal die Chromepis weiterverwenden. ;) Aber schön, daß wir es mal andiskutiert haben! :great: Hier ist noch Feuer im Thread.

Da geht noch mehr :D Fragen wir spa :)
 
Ich hab meine Meinung schon gesagt :p
Mich interessieren eher die Soundsamples :)
 
so endlich habe ich es mal geschafft mein baby hier reinzusetzen :) ...der Bridgepickup wird bald gegen einen Gibson Dirty Fingers getauscht, der Jetzige ist doch etwas schwach auf der Brust ;)


 
so endlich habe ich es mal geschafft mein baby hier reinzusetzen :) ...der Bridgepickup wird bald gegen einen Gibson Dirty Fingers getauscht, der Jetzige ist doch etwas schwach auf der Brust ;)

Feines Teil. Hat die nicht eigentlich so ein weißes Schlagbrett? Ich sehe da gar keine Löcher.

Ich finde bei meiner Custom eher den Hals Tonabnehmer etwas schlapp. Aber na ja, ich werde mal am Wochenende den Kondensator vergrössern, mal sehen was dann passiert, ein paar Höhen mehr, evtl. mehr Gähn, und das klingt bestimmt gleich besser... .
Die anderen verändern ihren Klang auch wesentlich mehr wenn man am Ton Poti dreht, da tut sich bei der Custom nicht viel. Ein Grund mehr für einen anderen Kondensator, oder?
Es wurden nicht zufällig Bumblebees in alten Röhrenradios verbaut?
Im Keller bei mir gibt es eine ganze Kiste mit Kondensatoren. Mal sehen was ich da finde. :gruebel:
 
In meiner Custom habe ich den ultimativen Kondensatortrick benutzt! Knips! Weg ist er. Jetzt noch kurz das Tonepoti ablöten und schon steht fummelfreiem Spielgenuß nichts mehr im Wege. ;)
 
Na Knips! Weg damit. Tonepotis sind bei mir über wie Titten an 'nem Kerl. Und man sich nicht mehr versehentlich damit verfummeln. ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben