In diesem Threat reden manche vom selbst Bauen und manche vom Zusammenschrauben fertiger Teile.
Das sind zwei verrschiedene Dinge:
Bauen= Aus rohem Holz eine Gitarre entstehen lassen, mit allen Arbeiten die dazugehören (und das sind viele). Das dauert für einen Anfänger einen bis mehrere Monate (von der Planung mal abgesehen), je nachdem wie viel Zeit man so hat in der Werkstatt zu stehen.
Zusammenschrauben= fertigen Korpus, fertigen Hals mit bundiertem Griffbrett, Hardware und Elektrik zusammenschrauben und -löten. Das kann man locker in 1-2 Stunden erledigen.
Mein Eigenbau hat etwa 500 Euro Materialkosten verschlungen (ohne Werkzeug) und mir ist beim Bau glücklicherweise nichts kaputtgegangen was icn hätte nachkaufen müssen. Ich habe über einen Monat fast jeden Tag (außer Wochenende) 8-10 Stunden in der Werkstatt verbracht und für die Planung (die enorm wichtig ist) ging nochmal mindestend ein Monat drauf. Das kam aber daher, dass ich nicht kopieren wollte, sondern ein eigenes Design haben wollte.
Bei all dem muss man zusätzlich bedenken, dass mein Eigenbau völlig schlicht ist und kein Schnickschnack wie Floyd Rose, aufwändige Inlays, Binding, gewölbte Decke, aufwändige Lackierung etc. dran ist, was Zeit und Geld gut und gerne nochmal verdoppeln könnte. Zum Glück steh' ich überhaupt nicht auf sowas!
Um Geld zu sparen ist ein Eigenbau rein garnix! Da er einfach unheimlich viel Zeit und auch einiges an Geld verschlingt .
Das Ergebnis meiner Gitarre ist aber dennoch mit einer 500€ Gitte (die womöglich aus China oder Indoesien kommt) nicht zu vergleichen. Sie klingt absolut wunderbar und ist auf meine Hände zugeschnitten, spielt sich also auch perfekt. Es ist zudem ein Gefühl das man für kein Geld der Welt bekommt seine eigens gebaute Gitarre zu spielen.
Fazit: Wenn man eine Gitarre bauen will, weil man unbedingt eine Gitarre bauen will und eine selbst gebaute Gitarre spielen will: nix wie ran! Gitarre bauen zum Geld sparen: das wird nix -> lieber eine kaufen!
Hier noch ein Link zu meinem Schätzchen:
https://www.musiker-board.de/techni...arren-eigenbau-mit-eigenem-design-fertig.html