the two
Registrierter Benutzer
Hallo,
es gibt ja Fuzz Pedale die eine positive Masseführung benötigen. Warum ist das so?? Kann ich diese Pedale auch mit anderen Pedalen betreiben indem ich die Litzen des Stromanschlusses vertausche, oder wenn ich das Fuzz mit einem Netzteil über den Batterieclip betreibe??
Kann dabei was kaputt gehen, oder gibt es nur Störgeräusche oder ähnliches??
Lg.
es gibt ja Fuzz Pedale die eine positive Masseführung benötigen. Warum ist das so?? Kann ich diese Pedale auch mit anderen Pedalen betreiben indem ich die Litzen des Stromanschlusses vertausche, oder wenn ich das Fuzz mit einem Netzteil über den Batterieclip betreibe??
Kann dabei was kaputt gehen, oder gibt es nur Störgeräusche oder ähnliches??
Lg.
- Eigenschaft
Es gibt nun mal Schaltungen, die funktionieren mit Halbleitern, die anders dotiert sind [pnp vs. npn (P rot N üscht P rot vs. N üscht P rot N üscht)], d.h. bei einem positiv ground fuzz haben die beiden Dioden zwischen Basis und Emitter sowie zwischen Basis und Kollektor der Transistoren jeweils die entgegengesetzte Polung gegenüber einem npn-Transistor-Typ-Fuzz. Soweit mir bekannt, waren die ersten Transistoren leichter in pnp-Ausführung zu produzieren weshalb es anfangs einfach mehr pnp-Typen gab und somit diese auch preiswerter und leichter erhältlich für die Hersteller der Effekte waren. An Netzteilbetrieb hat damals eh keiner gedacht - wozu auch? Ohne LED hält in einem einfachen Fuzz eine Batterie ewig.