
reisbrei
HCA Vocals / -Equipment
- Zuletzt hier
- 16.05.25
- Registriert
- 07.06.09
- Beiträge
- 3.409
- Kekse
- 22.019
Ein fröhliches Mahlzeit in die illustre Runde!
Es gibt sicher schon Röhrenberatungsthreads und ich weiß auch, daß sowas Geschmacksache ist etc. aber darum geht es mir hier gar nicht.
Ich habe seit 18 Jahren ein Laney GH100L Vollröhrentop mit passender 4x12er HH-bestückter Box und bin damit seit 18 Jahren glücklich. Nun wäre es wohl mal an der Zeit, die Röhren zu tauschen, sowohl die der Vor- als auch der Endstufe. Ich mag den Sound zwar noch immer, aber die Klangqualität dürfte mittlerweile doch nachgelassen haben, man merkt das selbst ja nicht immer so deutlich... Außerdem will ich demnächst einige Aufnahmen machen, also wäre es gut, dat Dingens mal auf Vordermann zu bringen. Ich sollte dazusagen, daß ich mich nur bedingt auskenne
Es sind 4 Vorstufenröhren (vermutlich 12AX7, sind abgedeckt) und 4 Endstufenröhren (EL 34) verbaut. Man kann in diesem Amp auch 6L6 und 5881 (nie gehört...) verwenden, für's Bias ist ein Schalter vorhanden, nerviges Rumpfriemeln entfällt also.
Nun die Frage: Welche Röhren wären für mich geeignet. Jajajajaja, ich weiß, das kann man so nicht beantworten - aber kann mir vielleicht jemand Hörbeispiele nennen, die in die verschiedenen Richtungen gehen? Z.B. eine Band, die einen typischen 6L6 Sound hat oder so... Daß mein Amp dann anders klingt ist klar, aber ich brauche ein paar Wegweiser - einfach nur für die Richtung. Ich werd' mir sicher keine 3 Komplettsätze Röhren nur zum Rumprobieren kaufen und dann 2 davon wegschmeißen....
Einerseits bin ich zwar mit dem Sound zufrieden wie er jetzt ist, aber eher live - bei Aufnahmen wird es mir schnell zu grell und aggressiv, ich bevorzuge eher ein rohes, fettes Pfund, eher etwas Retro - Amps, die wie hysterisches Frauengezeter klingen, sind nicht gerade mein Fall. Also eher 6L6? Und was sind die ominösen 5881?
Meine Klangvorstellungen gehen vielleicht am ehesten in Richtung Clutch (neuere Alben, z.B. "Robot Hive/Exodus" oder "From Beale Street To Oblivion" - Beispiel 1, Beispiel 2, Beispiel 3)
Wie gesagt, es geht um eine Annäherung, mit welchen Röhren komme ich am ehesten hin, das restliche Equipment- und Effektgerödel kommt ja dann noch dazu...
Danke schonmal für die Hilfe
p.s. Hups, hab' ich im Eifer des Gefechts völlig vergessen: der eine oder andere Tipp zu den Vorstufenröhren wäre auch ganz nett. Da kommt's wohl auch irgendwie auf die Reihenfolge an und man hat nicht unbedingt 4 gleiche oder wie?
Es gibt sicher schon Röhrenberatungsthreads und ich weiß auch, daß sowas Geschmacksache ist etc. aber darum geht es mir hier gar nicht.
Ich habe seit 18 Jahren ein Laney GH100L Vollröhrentop mit passender 4x12er HH-bestückter Box und bin damit seit 18 Jahren glücklich. Nun wäre es wohl mal an der Zeit, die Röhren zu tauschen, sowohl die der Vor- als auch der Endstufe. Ich mag den Sound zwar noch immer, aber die Klangqualität dürfte mittlerweile doch nachgelassen haben, man merkt das selbst ja nicht immer so deutlich... Außerdem will ich demnächst einige Aufnahmen machen, also wäre es gut, dat Dingens mal auf Vordermann zu bringen. Ich sollte dazusagen, daß ich mich nur bedingt auskenne

Es sind 4 Vorstufenröhren (vermutlich 12AX7, sind abgedeckt) und 4 Endstufenröhren (EL 34) verbaut. Man kann in diesem Amp auch 6L6 und 5881 (nie gehört...) verwenden, für's Bias ist ein Schalter vorhanden, nerviges Rumpfriemeln entfällt also.
Nun die Frage: Welche Röhren wären für mich geeignet. Jajajajaja, ich weiß, das kann man so nicht beantworten - aber kann mir vielleicht jemand Hörbeispiele nennen, die in die verschiedenen Richtungen gehen? Z.B. eine Band, die einen typischen 6L6 Sound hat oder so... Daß mein Amp dann anders klingt ist klar, aber ich brauche ein paar Wegweiser - einfach nur für die Richtung. Ich werd' mir sicher keine 3 Komplettsätze Röhren nur zum Rumprobieren kaufen und dann 2 davon wegschmeißen....
Einerseits bin ich zwar mit dem Sound zufrieden wie er jetzt ist, aber eher live - bei Aufnahmen wird es mir schnell zu grell und aggressiv, ich bevorzuge eher ein rohes, fettes Pfund, eher etwas Retro - Amps, die wie hysterisches Frauengezeter klingen, sind nicht gerade mein Fall. Also eher 6L6? Und was sind die ominösen 5881?
Meine Klangvorstellungen gehen vielleicht am ehesten in Richtung Clutch (neuere Alben, z.B. "Robot Hive/Exodus" oder "From Beale Street To Oblivion" - Beispiel 1, Beispiel 2, Beispiel 3)
Wie gesagt, es geht um eine Annäherung, mit welchen Röhren komme ich am ehesten hin, das restliche Equipment- und Effektgerödel kommt ja dann noch dazu...
Danke schonmal für die Hilfe

p.s. Hups, hab' ich im Eifer des Gefechts völlig vergessen: der eine oder andere Tipp zu den Vorstufenröhren wäre auch ganz nett. Da kommt's wohl auch irgendwie auf die Reihenfolge an und man hat nicht unbedingt 4 gleiche oder wie?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: